Nymphenburg-Klassik à la Mozart
Programm
Chopin: Polonaises Op. 26 Nr. 2 Es-Moll, Op. 44 Fis-Moll
Mendelssohn: Variations Serieuses
Mendelssohn/Rachmaninow: Scherzo aus dem “Sommernachtstraum”
Scriabin: Sonate Nr. 7 “Weiße Messe”
Rachmaninow: Variationen zu einem Thema von Corelli, Op. 42
Datum: Donnerstag 09.10.2025
Ort:
Schloss Nymphenburg - Johannissaal
Uhrzeit: 16:30
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrGutscheine für die Kunsthalle München: Digital by Nature
Mit Digital by Nature präsentiert die Kunsthalle München die bislang größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier in Europa. Seit den 1980er-Jahren nutzt der Künstler den Computer als kreatives Medium und setzt dafür neue Technologien ein – bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Ausstellung vereint rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, darunter mehrere eigens für die Präsentation in der Kunsthalle München entstandene Arbeiten. Zu sehen sind Skulpturen und Zeichnungen, die mithilfe von 3D-Druck und Robotik realisiert werden, ebenso wie Videos und Installationen. In diesen generativen Raumerlebnissen erzeugen Algorithmen fortlaufend neue Bilder, mit denen Besucherinnen und Besucher durch ihre Bewegungen interagieren können.
Die Gutscheine sind an einem Tag eurer Wahl bis Ende der Ausstellung gültig und können bis 10. Oktober bei uns im Büro zu unseren Öffnungszeiten abgeholt werden!
Datum: Freitag 10.10.2025
Ort:
Kunsthalle München
Uhrzeit:
Abholung: im Büro des KulturRaums, Zenettistraße 2
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrCaligula
Der Kaiser trauert. Caligula gilt als die Hoffnung des römischen Reiches, ein gewissenhafter junger Herrscher mit den besten Absichten. Doch der Tod seiner geliebten Schwester Drusilla stürzt ihn in eine tiefe Krise. “Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich”, stellt er trocken fest. Diese schlichte Erkenntnis weitet sich jedoch aus zu einer grundsätzlichen Infragestellung der menschlichen Existenz, der Moral und der Gesellschaft. Was für einen Sinn hat unser Streben? Und welchen Sinn kann ein allmächtiger Herrscher in seinem Tun finden? Seine Willkürherrschaft wird zu einem radikalen Experiment, nach dem Unmöglichen zu streben, das dabei aber vielmehr den Wahnsinn der absoluten Macht offenbart. So gibt er seinen Feinden immer mehr Grund, seine Ermordung zu planen.
Datum: Samstag 11.10.2025
Ort:
Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 6
»Tickets buchen und mehrOrff meets Techno
16. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie
„Orff meets Techno“ ist eine einzigartige Fusion aus Klassik und elektronischer Virtuosität. Carl Orffs „Carmina Burana“ trifft auf das preisgekrönte Trio LBT, das für seine mitreißenden, technoiden Improvisationen auf akustischen Instrumenten bekannt ist.
Datum: Sonntag 12.10.2025
Ort:
Gasteig HP8 - Isarphilharmonie
Uhrzeit: 19 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrSophia Kennedy
Stehplätze // Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
Stil: Indie-Pop, Alternative, Pop
Sophia Kennedy – US-Künstlerin mit Wohnsitz in Hamburg und Berlin – präsentiert live ihr neues Album „Squeeze Me“, das zwischen Pop, Elektronik und psychedelischem Artpop oszilliert.
Kennedy verbindet eingängige Melodien mit experimentellem Sound, tiefgründigen Texten und einem ganz eigenen Stil zwischen Glamour und Abgründigkeit. Auf der Bühne trifft Minimalismus auf große Emotion – klanglich überraschend, künstlerisch anspruchsvoll, aber immer mit Pop-Appeal.
Nach gefeierten Alben wie Monsters und Sophia Kennedy und Kooperationen mit Mense Reents (Die Goldenen Zitronen) kommt sie 2025 mit neuem Material auf Tour. Für Fans von Laurie Anderson, James Blake oder Fever Ray ein echtes Highlight!
Datum: Montag 13.10.2025
Ort:
Feierwerk - Kranhalle
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 16+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrSalome
Für viele ist sie der Inbegriff einer Femme fatale. Denn als Lohn für ihre Tanzkünste fordert Salome von ihrem Stiefvater Herodes den Kopf von Johannes dem Täufer – auf einem Silbertablett.
Ausgehend von Oscar Wildes berühmten Einakter interpretiert die polnische Regisseurin Ewelina Marciniak die Figur Salome komplett neu. Bei ihr ist sie nicht länger eine skandalisierte Femme fatale, sondern eine junge Frau, die sich mit allen Mitteln aus den Zwängen ihrer Umgebung zu befreien versucht.
Datum: Mittwoch 15.10.2025
Ort:
Cuvilliéstheater in der Residenz
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrNiia
NIIA ist eine preisgekrönte Sängerin und Pianistin, die für ihr cineastisches Songwriting, ihre Weltklasse-Musik und ihren eindringlichen und intimen Gesang bekannt ist. Sie ist eine der seltenen Künstlerinnen, die sowohl zeitlos als auch modern wirken, was sie zu einer herausragenden Stimme im zeitgenössischen Jazz macht.
Datum: Freitag 17.10.2025
Ort:
Feierwerk - Kranhalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrWald im Wandel
Ein musikalischer Spaziergang durch den Wald
Mitglieder der Münchner Symphoniker und des Vereins Orchester des Wandels präsentieren ein besonderes Konzert mit Werken von Robert Schumann, Mel Bonis, Mason Bates u.a.
Förster Martin Janner gibt spannende Einblicke in die Entwicklungen unserer Wälder. Besonderes Highlight ist außerdem die AR-Installation „Waldwandel / Forest Flux“ der Künstlerin Tamiko Thiel.
Datum: Samstag 18.10.2025
Ort:
Burg Schwaneck - Jugendbildungsstätte, Burgweg 4-6, Pullach
Uhrzeit: 17 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrDon Karlos
Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Niemandem ist zu trauen, sodass sich der Argwohn des Despoten auch gegen den eigenen Sohn Don Karlos richtet. Ganz zu Recht, denn die heimliche Liebe des Kronprinzen zu seiner Stiefmutter Elisabeth beginnt, die Grundfesten des Königreichs zu erschüttern. Das Begehren des Prinzen wird Teil eines Machtkampfes, der Privates und Politisches untrennbar miteinander verknüpft.
In diese Verstrickungen gerät Don Karlos‘ Jugendfreund Marquis von Posa, der aus den aufständischen niederländischen Provinzen an den Hof zurückkehrt. Im Gepäck führt er eine Vision von Freiheit und Toleranz mit, die sowohl Hoffnung als auch Verderben birgt. Zwischen den Mächtigen entsteht ein Netz aus Verrat, Idealismus und zerstörerischen Leidenschaften, das die Figuren an die Grenzen ihrer Überzeugungen und ihrer Menschlichkeit führt.
Datum: Samstag 18.10.2025
Ort:
Münchner Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 6
»Tickets buchen und mehrLange Nacht der Museen 2025
Zum 26. Mal wird München zur nächtlichen Entdeckungslandschaft: Über 100 Museen und Kulturorte laden ein zu einer Reise durch Kunst, Geschichte, Wissenschaft und überraschende Perspektiven. Grenzen? Gibt es keine. Das Programm ist so weitläufig wie die Stadt selbst – wer sich dem öffnet, wird München neu erleben.
Ob klassische Museen oder ungewöhnliche Orte, zeitgenössische Werke oder immersive Kulturerlebnisse: Hier wird jeder fündig, sei es beim Staunen, Lernen oder beim Eintauchen in die besondere Atmosphäre dieser Nacht.
Mehr Infos zu den teilnehmenden Museen und zur Veranstaltung sind online zu finden: https://www.muenchner.de/museumsnacht/
Ein Ticket berechtigt zum Eintritt in alle beteiligten Häuser für einen Erwachsenen für das Abendprogramm sowie für die MVG-Shuttlebusse. Achtung: Der MVV ist in diesem Jahr nicht enthalten.
Die Tickets können am Veranstaltungstag (18.10.25) durchgehend ab 13 Uhr am Infozelt auf dem Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) abgeholt werden. Das Infozelt ist bis 01:00 Uhr (nachts) geöffnet.
Dauer: 18 bis 1 Uhr
Datum: Samstag 18.10.2025
Ort:
Uhrzeit: 18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrMaria Stuart von Friedrich Schiller
Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin Elisabeth Tudor, Ermittlungen gegen sie aufnimmt: Maria war angeblich im Alter von siebzehn Jahren in die Ermordung ihres Ehemanns verstrickt – so die offizielle Anklage, gerüchtehalber aber auch in ein ganz aktuelles Umsturzkomplott.
Datum: Dienstag 21.10.2025
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrWOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 23. Oktober ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
Datum: Donnerstag 23.10.2025
Ort:
WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrJesper Munk
2024 feierte Jesper Munk sein „Return“ zu sich selbst. Nach einer längeren Kreativpause, die er überwiegend als Mitglied der Berliner Post-Punker P.D.O.A. (Public Display Of Affection) und der international anerkannten Industrial-Noise-Institution Plattenbau verbrachte, veröffentlichte er letztes Jahr nach dem 2022er Coveralbum „Taped Heart Sounds“ mit „Yesterdaze“ den lange erwarteten, selbstkomponierten und schließlich auch hoch gelobten Nachfolger von „Favourite Stranger“.
Datum: Donnerstag 23.10.2025
Ort:
Club Ampere
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrOG Keemo
180GRAD Tour 2025
support: Boondawg
Karim Joel Martina alias OG Keemo und Dominic D’Amato aka Funkvater Frank haben verändert, wie Rap in Deutschland klingt. Mehr noch: Sie haben verändert, wie über Rap gedacht wird. Sie sind Straße und Kunst. Sie haben die Vergangenheit studiert und denken in der Zukunft. Sie dokumentieren den Dreck und glauben an das Licht. Dass das funktioniert, zeigt nicht nur ihr Nummer1-Album „Fieber“, welches fünf Wochen lang den wohlverdienten Sonnen-Platz ganz oben hielt. Auch ihre ausverkauften Touren und fantastischen Liveauftritte dokumentieren dies – und der nächste Abriss wartet bereits.
Datum: Dienstag 28.10.2025
Ort:
Werksviertel-Mitte, TonHalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrNina Chuba
Nina Chuba ist aus der deutschen Musikszene schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Dass das auch so bleibt, ist nach der Veröffentlichung ihrer Single „NINA“ am 12. April jedem glasklar. Zurück mit neuer Musik gibt es die nächsten BIG NEWS: Im Herbst 2025 backt Nina Chuba ziemlich große Brötchen und spielt ihre erste Arena Tour!
Datum: Mittwoch 29.10.2025
Ort:
Olympiahalle
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung zählt zu unseren Besonderen Angeboten - 4x pro Jahr buchbar.
Freie Plätze: 6
»Tickets buchen und mehrLucky Punch Comedy Club
Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.
Datum: Mittwoch 29.10.2025
Ort:
Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrMoby Dick
Ein Erzähler, der seine Zuhörer*innen auffordert, ihn Ismael zu nennen, entert mit seinem Seemannsgarn die Bühne des Residenztheaters. Was folgt, ist ein wahres Ungetüm an Erzählung: Ismael heuert auf der “Pequod”, einem alten Walfänger an und sticht auf dieser in See. Ziel dieser Fahrt ist jedoch nicht allein die blutige Ausbeutung der Weltmeere und ihrer riesenhaften Meeressäuger, sondern der persönliche, hasserfüllte Rachefeldzug des einbeinigen Kapitäns Ahab. Mit an Shakespeare erinnernder Sprachgewalt schwört der Kapitän seine Mannschaft darauf ein, den sagenumwobenen weißen Wal, der ihm einst das Bein abgerissen hat, in den Meeren zu suchen und zur Strecke zu bringen.
Datum: Freitag 31.10.2025
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrWOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 06. November ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
Datum: Donnerstag 06.11.2025
Ort:
WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrTiefbasskommando (Underground-Hiphop-Kollektiv)
Stehplätze // Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
FSK 16, explizite sexuelle Inhalte
Das Tiefbasskommando (TBK) – ein wilder Berliner Rap-Underground-Act – geht 2025 mit seiner „Chaostage“-Tour auf Deutschlandreise! Die Crew bringt rohe Beats, massiven Bass, maskierte Bühnen-Action und Texte irgendwo zwischen Drogenrausch, Gesellschaftskritik und Kneipenpoesie.
Bekannt durch virale Tracks, Videos im Retro-Camcorder-Look und komplett durchgedrehte Live-Shows, ist TBK eine Mischung aus Straßenrap, Breakbeats, Hyperpop und Berliner Wahnsinn. Wer auf Eskalation steht, ist hier richtig.
Empfehlung: Für junge, offene HipHop-Fans mit Underground-Attitüde – laut, wild, unvergesslich!
Datum: Donnerstag 13.11.2025
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 16+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrWOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 13. November ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
Datum: Donnerstag 13.11.2025
Ort:
WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehr