BUNT.
Ursprünglich inspiriert von Künstlern wie Swedish House Mafia und Avicii, konzentrierte sich BUNT. bei seinen ersten Schritten in der elektronischen Musik auf Melodien. Mit Einflüssen, die von Buena Vista Social Club bis Bicep reichen, begann der Wegbereiter des Stutter House seinen eigenen Weg zu gehen, indem er die Texturen globaler Musik mit seinem eigenen charakteristischen Sound vermischte. Inzwischen ist der in den USA lebende deutsche DJ und Musikproduzent nicht mehr aufzuhalten und bringt Clubs, Hallen und Festivals zum Beben und pure Euphorie in den grauen November.
Datum: Freitag 28.11.2025
Ort:
Zenith München
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrWicked: Teil 2
WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen.
Es läuft keine Werbung vor dem Film – der Film beginnt um 16 Uhr!
Datum: Freitag 28.11.2025
Ort:
Monopol Kino
Uhrzeit: 16 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrKunst- und Designmarkt
Auf dem Designmarkt in München im MVG Museumerlebst du, was kleine Labels antreibt: Zwischen Straßenbahnen mit Streetfood, das auf der Zunge zergeht und Workshops, bei denen die Kreativität sprudelt.
Ihr könnt am Samstag, den 30.11. zwischen 10 und 18 Uhr den Designmarkt besuchen. Eure beiden Eintrittskarten sind dann an der Kasse des Designmarkts hinterlegt.
Datum: Sonntag 30.11.2025
Ort:
MVG Museum, Ständlerstraße 20
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrMax Giesinger
Stehplätze // Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
Max Giesinger geht im Winter 2025 mit seinem neuen Album „Menschen“ auf Tour und spielt in 14 Städten in Deutschland und der Schweiz. Nach seinem Jubiläum und den erfolgreichen Arena-Shows mit Orchester, zeigt sich Max mit neuer Musik persönlicher, tiefgründiger und soundtechnisch weiterentwickelt.
Seine Songs erzählen von Begegnungen, vom Leben, vom Unterwegssein – ein Roadtrip in Musikform. Emotional, nahbar, authentisch – so wie sein Publikum ihn liebt. Die Konzerte sind eine Einladung zum Mitfühlen, Mitsingen und Menschsein.
Empfehlung: Für Fans von deutschsprachigem Pop mit Herz, Tiefe und positiver Energie.
Datum: Dienstag 02.12.2025
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 14+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrPretty Woman – das Musical
Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauern verzaubert.
Datum: Dienstag 02.12.2025
Ort:
Deutsches Theater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung zählt zu unseren Besonderen Angeboten - 4x pro Jahr buchbar.
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrHOMMAGE: Klavierkonzert (Bartók, Mozart, Beethoven)
Programm:
Béla Bartók: Ungarische Skizzen BB 103
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Datum: Donnerstag 04.12.2025
Ort:
Prinzregententheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrGlaube Liebe Roboter
Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arbeiten zu können. Mit dieser Szene beginnt Ödön von Horváths Volksstück. Es zeichnet ein rigides System nach, das Elisabeths Pläne scheitern lässt und dem sie nur durch ihren Suizid entkommen kann. Bonn Parks Fortschreibung “Glaube Liebe Roboter” setzt nach ihrem Freitod ein und lässt sie in einer unbestimmten Zukunft im anatomischen Institut als Roboter wieder auferstehen. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Labor, in dem der Präparator und sein Assistent an neuen Wegen für das Überleben der Menschheit forschen, wird nur durch das gelegentliche Eintreten einiger anderer Figuren aus Horváths Stück gestört. In diesen Momenten eröffnet sich ein Blick aus dem friedlichen Institut hinaus auf eine postapokalyptische Außenwelt.
Datum: Donnerstag 04.12.2025
Ort:
Münchner Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrKompromat
KOMPROMAT bringen düstere Beats und fette Techno-Sounds auf die Bühne – mal hypnotisch zum Abtauchen, mal voller Energie zum Durchdrehen und Tanzen. Ihr neues Album „PLДYING / PRДYING“ mixt Techno, Wave und EBM zu einem Sound, der gleichzeitig dunkel, wild und absolut tanzbar ist.
Kurz: Ein Konzert für alle, die Bock auf harte Beats, Gänsehaut-Vibes und eine ordentliche Portion Ekstase haben.
Datum: Freitag 05.12.2025
Ort:
Rote Sonne
Uhrzeit: 18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrFrankenstein
Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein gelingt, wovon die Menschheit seit jeher träumt: Er überwindet die Grenzen von Leben und Tod. In einer stürmischen Nacht bringt er in seinem Labor ein künstliches Wesen zum Leben. Doch bald wird seine Schöpfung für ihn zum Albtraum. Aus Ekel verstößt er das namenlose Geschöpf, das nun einsam umherirrt. Auf der Suche nach Zugehörigkeit wächst in ihm der Wunsch nach Rache – eine erbarmungslose Verfolgung beginnt, die in Tod und Verzweiflung endet.
Datum: Samstag 06.12.2025
Ort:
Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrLucky Punch Comedy Club
Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.
Datum: Mittwoch 10.12.2025
Ort:
Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrPretty Woman – das Musical
Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauern verzaubert.
Datum: Donnerstag 11.12.2025
Ort:
Deutsches Theater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung zählt zu unseren Besonderen Angeboten - 4x pro Jahr buchbar.
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrMünchner Mittelstufenparty: Frozen Friday
Die Temperaturen sinken – aber die Stimmung steigt! Hier läuft die beste Musik aus allen Genres auf 2 Areas. Münchens größte Party für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren!
Ihr dürft noch nicht in die Ü16 oder Ü18 Clubs? Kein Problem: Hier gibt’s jetzt schon echtes Clubfeeling für euch!
Datum: Freitag 12.12.2025
Ort:
Feierwerk- Kranhalle, Hansastraße 39-41
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Altersempfehlung: 13-17
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrDie Asche meines Vaters – oder plötzlich reich und unsympathisch
Sasha bekommt überraschend eine Einladung zu einer Beerdigung. Von ihren beiden Müttern muss sie erfahren, dass der Verstorbene ihr Erzeuger und ein Multimillionär war. Zusammen mit ihrem besten Freund fährt sie kurzerhand zu der Beerdigung nach Sylt. Zu ihrer Überraschung sind ihre neuen Verwandten alles andere als arrogant, abgehoben oder unsympathisch. Doch das ändert sich schlagartig, als das Testament eröffnet wird, das Sascha zur Alleinerbin bestimmt. Was soll sie mit 48 590 560 Euro tun? Behalten? Ausgeben? Oder investieren? In Waffen? Oder in Windkraftanlagen?
Datum: Samstag 13.12.2025
Ort:
Schauburg
Uhrzeit: 19 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrElektronische Musikproduktion – Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für alle, die bei dem Elektronische Musikproduktions Workshop schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder sich auch so schon ein bisschen besser auskennen.
Wir setzten uns wieder direkt an die Maschinen, verkabeln, drehen an allen Knöpfen und Regler und basteln coole Beats, Loops und Tracks.
Diesmal steigen wir mehr in die Feinheiten des Arrangierens, der Welt der Effekte und des Mischens ein und entwickeln zielgerichtete Strategien und Workflows.
Wieder tauschen wir Inspirationen und tauchen kurz ein in die Geschichte der elektronischen Musik. Hands-on ohne Computer erkunden wir den Joy of Sound inspiriert von Sound Voyage und Radio Citizen abseits des Mainstreams!
Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 20.12- So, 21.12., von 10-16Uhr)
Datum: Samstag 20.12.2025
Ort:
Haus der Eigenarbeit
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrSilvestermeile München
Festlich illuminierte Flanier- und Erlebnismeile auf der Ludwigstraße mit vier verschiedenen Musikbühnen und DJ-Decks, künstlerischen Licht- und Videoprojektionen an den Gebäuden sowie einem breiten gastronomischen Angebot mit internationalen und bayerischen Spezialitäten. Das vielseitige Musikprogramm reicht von Blasmusik und Coverbands, Rock- und Pop-Musik über Hip-Hop bis Techno – mit vielen Formationen, Musikern und DJs aus München, der Region und ganz Bayern.
Tickets müssen im Büro abgeholt werden, oder können mit der Post zugeschickt werden. Dafür eine Mail an kick@kulturraum-muenchen.de oder im Chat in der App schreiben.
Datum: Mittwoch 31.12.2025
Ort:
Ludwigstraße ab dem Siegestor
Uhrzeit: 19 Uhr
Altersempfehlung: 18+
Abholung: im Büro des KulturRaums, Zenettistraße 2
Freie Plätze: 30
»Tickets buchen und mehr