WOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 13. November ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
Datum: Donnerstag 13.11.2025
Ort:
WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrTiefbasskommando (Underground-Hiphop-Kollektiv)
Stehplätze // Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
FSK 16, explizite sexuelle Inhalte
Das Tiefbasskommando (TBK) – ein wilder Berliner Rap-Underground-Act – geht 2025 mit seiner „Chaostage“-Tour auf Deutschlandreise! Die Crew bringt rohe Beats, massiven Bass, maskierte Bühnen-Action und Texte irgendwo zwischen Drogenrausch, Gesellschaftskritik und Kneipenpoesie.
Bekannt durch virale Tracks, Videos im Retro-Camcorder-Look und komplett durchgedrehte Live-Shows, ist TBK eine Mischung aus Straßenrap, Breakbeats, Hyperpop und Berliner Wahnsinn. Wer auf Eskalation steht, ist hier richtig.
Empfehlung: Für junge, offene HipHop-Fans mit Underground-Attitüde – laut, wild, unvergesslich!
Datum: Donnerstag 13.11.2025
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 16+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrElektronische-Musik-Workshop mit Niko Schabel
In diesem Workshop steigen wir in die Welt der elektronischen Musikproduktion ein und setzten uns direkt an Synthesizer und Drum Maschinen, verkabeln, drehen an allen
Knöpfen und Regler und basteln unsere ersten coole Beats, Loops und Tracks.
Hands-on ohne Computer lernen wir die Bausteine kennen und machen erste Schritte und Erfahrungen.
Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 15.11- So,16.11., von 10-16Uhr)
Datum: Samstag 15.11.2025
Ort:
Haus der Eigenarbeit
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 1
»Tickets buchen und mehrGeheimkonzert München – INDUSTRIAL AUTUMN EDITION by Rausgegangen
Dort, wo sonst Indusitrievibes auf raunende Motoren treffen, kannst du am 17. November zwei geheime Acts entdecken. Bist du dabei?
Weitere Infos zum Geheimkonzert hier
Du liebst Konzerte (oder willst endlich mal zu einem gehen) und entdeckst gerne neue Künstler*innen bzw. Musik? Wenn du wieder etwas aufregendes erleben willst, sind die Geheimkonzerte das perfekte Event für dich.
Was verraten wird: Wann das Konzert stattfindet und wo Treffpunkt ist
Was beim Geheimkonzert NICHT verraten wird: In welcher Location das Konzert stattfindet und welche besonderen Künstler:innen auftreten
Nach deiner Buchung geben wir deine Mail-Adresse an den Veranstalter weiter, der dir per Mail den Treffpunkt verrät, wo ihr gesammelt abgeholt werdet und von wo aus ihr zur geheimen Location gebracht werdet.
Datum: Montag 17.11.2025
Ort:
Geheim
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: wird per Mail zugeschickt
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrLucky Punch Comedy Club
Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.
Datum: Montag 17.11.2025
Ort:
Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrWolf Alice (britische Alternative-Rock-Band)
Das Quartett Wolf Alice aus dem Norden Londons trat erstmals 2013 mit der rauen Euphorie ihres Debütalbums My Love Is Cool in Erscheinung, das den für einen Grammy nominierten Song Moaning Lisa Smile enthielt. Das Folgealbum Visions Of A Life aus dem Jahr 2018 festigte ihren Aufstieg mit dem Gewinn des Mercury Music Prize, bevor sie 2022 mit Blue Weekend die britischen Albumcharts anführten und den Brit Award als Best Group gewannen.
Datum: Donnerstag 20.11.2025
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrok.danke.tschüss (German Pop)
Mit Songs wie „Joel“, „Zu laut in der Disko“ oder „Vincent van Gogh“ haben ok.danke.tschüss schon oft den Nerv des Zeitgeists getroffen und sich an die Spitze geboxt. Für dieses Jahr kündigt die Indie-Band aus Mannheim ein neues Album an, das den romantisch-sportlichen Namen „Knutschen & Boxen“ trägt und im Oktober erscheinen wird. Mit packenden Songs, die auch mal melancholisch sein dürfen. Ob Rockhymnen oder Songwriter-Pop, die selbsternannten „Einhorn-Rocker“ stehen für mitreißende Energie, Lebensfreude, Vielfalt und natürlich fantastische Live-Shows.
Datum: Freitag 21.11.2025
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrNation Of Language
Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres selbstbewussten Debütalbums haben die New Yorker mit ihrer tanzbaren und leidenschaftlichen Interpretation der Genres New Wave, Post-Punk und Shoegaze ein schnell wachsendes internationales Publikum angezogen. Nach dem Kritikerlob für ihre ersten beiden Platten wuchs ihre Fan-Schar beständig und sie landeten auch in der berühmten Late-Night-Show mit Stephen Colbert. Ausverkaufte Shows und Touren folgten. Mit dem jüngsten Album „Strange Disciple“ setzten sie diesen Schwung fort und bewiesen vor allem live ihre herausragende Klasse.
Datum: Samstag 22.11.2025
Ort:
Technikum
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrMola
Mola spricht Unaussprechlichkeiten à la „Mama, ich will keine Mama sein“ aus, freimütig bis feierlich in die Welt hinausschmettern; das ist die dramatisch aufgeladene letzte Kippe; das ist intoxikiertes Fliegen und intoxikiertes Fallen. Aber auch schmissige Gossenpop-Ohrwürmer und herzzerreißende Soul-Balladen, die nach Punk-Lederjacke riechen; das sind Pathos-getränkte Italo-Schnulzen im Gewitterregen, das sind Bittersweet Symphonies aus dem Indierock-Rumpelkeller, aber auch die mal knautschig geraunten, mal glorios röhrenden Gesangsbögen der Münchnerin Isabella Streifeneder gemeinsam mit ihrer Band als Mola.
Datum: Samstag 22.11.2025
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrFriso
Die neuen Songs der „Luft zum Atmen“ EP handeln vom Versuch, sich selbst nicht zu verlieren, zwischen Aufbruch, Rückzug, Zweifel, Selbstbewusstsein, Euphorie und dieser unbestimmten Leere, die einen manchmal packt. Persönliche Themen begleiten Friso, der als Mitstreiter Paula Hartmanns der ersten Stunde sich nun auf sein eigenes Projekt konzentriert, schon seit jeher. Aufgewachsen am Hamburger Stadtrand zwischen Klavierunterricht und Schulorchester, landet er irgendwann bei selbstgebauten Beats und eigenen Songs zwischen Rap und Pop, Melancholie und Euphorie. Im Herbst geht er das erste Mal auf Solo-Tour.
Datum: Montag 24.11.2025
Ort:
Club Ampere
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 0
»Tickets buchen und mehrPaves 16
Mit den ikonischen, orange-lockigen Haaren und der futuristischen Sonnenbrille ist er ein musikalisches und visuelles Statement zugleich. Paves Reise begann in Tagebucheinträgen, die ihm Trost spendeten und zu tiefgehenden, ehrlichen Texten wurden. Heute berühren seine Songs all jene, die wissen, was es bedeutet, aufzustehen und weiterzukämpfen. Paves16 vereint die Emotionen einer ganzen Generation, die zwischen Schmerz und Stärke ihren eigenen Weg finden will. Bei seinen Auftritten schafft er intensive Momente, die das Publikum auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit mitnehmen.
Datum: Dienstag 25.11.2025
Ort:
Club Ampere
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrZsá Zsá
Von „Den Wilden Hühnern“ auf die Bühnen des Landes – und das im Rekordtempo. Zsá Zsá ist die musikgewordene Leichtigkeit; sie macht Kunst, die in keine Schublade passt und bis zum Rand mit allen erdenklichen Emotionen gefüllt ist. Mit ihrer Erfolgssingle „Bad Bunnies“ katapultierte sich das Multitalent in die Charts und nach ihrer ausverkauften „Thirst Trap“-Tour wird es höchste Zeit für eine Fortsetzung. Zsá Zsás Musik bewegt sich zwischen Rap, Drill und Pop. Dabei steht sie für Hyperfemininität und radikale Selbstentfaltung – und trifft damit den Nerv der Gen Z.
Datum: Mittwoch 26.11.2025
Ort:
Rote Sonne
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrLucky Punch Comedy Club
Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.
Datum: Mittwoch 26.11.2025
Ort:
Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrLara Hulo
„Ich will nicht nur deine Side B*tch sein. Ich bleib lieber ganz allein“. Spätestens seit diesem viralen Hit kennt man die Sängerin mit der kratzig-rauchigen Stimme. Lara Hulo steht für kompromisslose Authentizität und starke Songs, die sich ins Ohr schrauben, aber trotzdem unangepasst und eigenwillig sind und die Indie-Szene aufmischen wollen. Die inzwischen in Berlin lebende Sängerin singt vom Suchen, Finden, Verlieren und Festhalten und profitiert als charismatische Live-Performerin auf der Bühne nicht zuletzt von ihrer bald zehnjährigen Erfahrung als Straßenmusikerin.
Datum: Mittwoch 26.11.2025
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrBUNT.
Ursprünglich inspiriert von Künstlern wie Swedish House Mafia und Avicii, konzentrierte sich BUNT. bei seinen ersten Schritten in der elektronischen Musik auf Melodien. Mit Einflüssen, die von Buena Vista Social Club bis Bicep reichen, begann der Wegbereiter des Stutter House seinen eigenen Weg zu gehen, indem er die Texturen globaler Musik mit seinem eigenen charakteristischen Sound vermischte. Inzwischen ist der in den USA lebende deutsche DJ und Musikproduzent nicht mehr aufzuhalten und bringt Clubs, Hallen und Festivals zum Beben und pure Euphorie in den grauen November.
Datum: Freitag 28.11.2025
Ort:
Zenith München
Uhrzeit: 20 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrDJ-Workshop Fortgeschritten
Wie werde ich DJ, beatmatche, cutte und bastele meine eigenen Edits? Ein mehrteiliger DJ Workshop inkl. kurzer Einführung in die Geheimnisse der elektronischen Musikproduktion im HEI.
Für Anfänger & Fortgeschrittene. Von Hip Hop zu Electro ,Bass oder Indie- all Styles. Bitte einen eigenen Laptop mitbringen! Gearbeitet wird mit Controller, CDJ Playern, Schallplatte & Gefühl.
Tom Wieland & Niko Schabel sind mit Ihrem sOund vOyage Projekt und der kugelsicheren Plattentasche mehrmals um den Globus geflogen, von Tokyo über NYC, Rio de Janeiro und
jetzt mit Zwischenstopp in Haidhausen.
Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 29.11- So, 30.11., von 10-18Uhr)
Datum: Samstag 29.11.2025
Ort:
Haus der Eigenarbeit
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrKunst- und Designmarkt
Auf dem Designmarkt in München im MVG Museumerlebst du, was kleine Labels antreibt: Zwischen Straßenbahnen mit Streetfood, das auf der Zunge zergeht und Workshops, bei denen die Kreativität sprudelt.
Ihr könnt am Samstag, den 30.11. zwischen 10 und 18 Uhr den Designmarkt besuchen. Eure beiden Eintrittskarten sind dann an der Kasse des Designmarkts hinterlegt.
Datum: Sonntag 30.11.2025
Ort:
MVG Museum, Ständlerstraße 20
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehrMax Giesinger
Stehplätze // Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
Max Giesinger geht im Winter 2025 mit seinem neuen Album „Menschen“ auf Tour und spielt in 14 Städten in Deutschland und der Schweiz. Nach seinem Jubiläum und den erfolgreichen Arena-Shows mit Orchester, zeigt sich Max mit neuer Musik persönlicher, tiefgründiger und soundtechnisch weiterentwickelt.
Seine Songs erzählen von Begegnungen, vom Leben, vom Unterwegssein – ein Roadtrip in Musikform. Emotional, nahbar, authentisch – so wie sein Publikum ihn liebt. Die Konzerte sind eine Einladung zum Mitfühlen, Mitsingen und Menschsein.
Empfehlung: Für Fans von deutschsprachigem Pop mit Herz, Tiefe und positiver Energie.
Datum: Dienstag 02.12.2025
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 14+
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 4
»Tickets buchen und mehrKompromat
KOMPROMAT bringen düstere Beats und fette Techno-Sounds auf die Bühne – mal hypnotisch zum Abtauchen, mal voller Energie zum Durchdrehen und Tanzen. Ihr neues Album „PLДYING / PRДYING“ mixt Techno, Wave und EBM zu einem Sound, der gleichzeitig dunkel, wild und absolut tanzbar ist.
Kurz: Ein Konzert für alle, die Bock auf harte Beats, Gänsehaut-Vibes und eine ordentliche Portion Ekstase haben.
Datum: Freitag 05.12.2025
Ort:
Rote Sonne
Uhrzeit: 18 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Diese Veranstaltung kannst du zusätzlich zu deinem monatlichen Kontingent buchen!
Freie Plätze: 8
»Tickets buchen und mehrElektronische Musikproduktion – Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für alle, die bei dem Elektronische Musikproduktions Workshop schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder sich auch so schon ein bisschen besser auskennen.
Wir setzten uns wieder direkt an die Maschinen, verkabeln, drehen an allen Knöpfen und Regler und basteln coole Beats, Loops und Tracks.
Diesmal steigen wir mehr in die Feinheiten des Arrangierens, der Welt der Effekte und des Mischens ein und entwickeln zielgerichtete Strategien und Workflows.
Wieder tauschen wir Inspirationen und tauchen kurz ein in die Geschichte der elektronischen Musik. Hands-on ohne Computer erkunden wir den Joy of Sound inspiriert von Sound Voyage und Radio Citizen abseits des Mainstreams!
Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 20.12- So, 21.12., von 10-16Uhr)
Datum: Samstag 20.12.2025
Ort:
Haus der Eigenarbeit
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Abholung: an der Abend-/ Tageskasse
Freie Plätze: 2
»Tickets buchen und mehr