Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Werther

«Die Leiden des jungen Werther» geriet 1774 in ganz Europa zur literarischen Sensation und machte den erst 25-jährigen Goethe über Nacht zum Star der jungen Stürmer und Dränger.

Datum: Dienstag 22.04.2025
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Kelvin Jones

04:00 AM – Tour 2024
Zehntausende glückliche Konzertbesucher, die Kelvin Jones 2023 erleben durften, schätzen den in Berlin lebenden britischen Sänger mit Roots in Simbabwe für seine unglaubliche Energie, die eindringliche Intensität und das Auf und Ab der Emotionen. Denn Kelvin Jones lebt für die Bühne und die Interaktion mit seinen Fans. Auf seinen Konzerten schickt er das Publikum auf eine Achterbahnfahrt zwischen wildem Tanzen und bedächtigem Fühlen. Kein Konzert hat übrigens eine vorgegebene Setlist: der Musiker lässt sich von der jeweiligen Atmosphäre leiten und entscheidet dann spontan, was er spielt.

 

Datum: Montag 21.04.2025
Ort: Ampere
Uhrzeit: 20.00 Uhr

»Weiterlesen

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 21. April ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!

Datum: Sonntag 20.04.2025
Ort: WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr

»Weiterlesen

Alcina

Wenn fahrende Ritter nicht gerade mit »Heiden« fechten, dann verstricken sie sich gerne in riskante Liebesabenteuer. So auch Ruggiero, der in den Bann der Zauberin Alcina gerät, die ihre Widersacher und Ex-Freunde wahlweise in Steine, Bäume oder Tiere verwandelt. Mithilfe seiner Geliebten Bradamante, die ihm nachgereist ist, befreit Ruggiero nicht nur sich selbst, sondern auch alle auf der Insel verzauberten Menschen.

Datum: Freitag 18.04.2025
Ort: Gärtnerplatztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

The Hellacopters

Die Schweden begeistern mit ihrem unverkennbaren Mix aus rasantem, melodischem Hardrock und purem Rock ‘n’ Roll-Drive. Seit ihrer Gründung haben diese Ikonen mit ihrer energiegeladenen Musik bereits zahlreiche Alben veröffentlicht und die Herzen von Rockfans rund um den Globus erobert. Nach ihrer vorübergehenden Auflösung in den späten Nullerjahren kehrten sie vor einiger Zeit zurück und präsentieren sich seither stärker denn je. So brachten sie unlängst auch eine Neuauflage ihres Klassikers „Grande Rock“ heraus.

Datum: Montag 14.04.2025
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Jassin

Der in einer ostdeutschen Kleinstadt aufgewachsene Sänger steht noch ganz am Anfang seiner Karriere, aber alle Zeichen stehen auf Erfolg. In düstere Sounds, getragen von schweren Beats, auf die er mitunter singt oder rappt, verpackt er seine Emotionen zu gesellschaftlichen Themen und reflektiert dabei die politischen Zustände. Jassin scheut sich nicht, die Frustration auszudrücken, die viele seiner Lieder inspiriert. Auch Themen wie Diskriminierung oder der Rechtsruck finden bei ihm ihren Platz. Nach seiner Tour mit Apsilon im letzten November, kommt er nun selbst als Headliner auf die Bühne.

Datum: Montag 14.04.2025
Ort: Ampere
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

The Amy Winehouse Band

Wenn Dale Davis auf der Bühne steht, den Bass in den Händen, und Bronte Shande das Mikrofon ergreift, dann erwacht die Musik von Amy Winehouse auch live wieder zum Leben. Die Original-Band der britischen Ausnahme-Sängerin hat sich der Aufgabe verschrieben, ihre Musik und ihren Geist lebendig zu halten – ein Vorhaben, das mit der Hommage an Amy Winehouse weit über ein gewöhnliches Konzert hinausgeht.

Datum: Donnerstag 03.04.2025
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Ein Sommernachtstraum

William Shakespeares “Ein Sommernachtstraum” ist ein heilloses Verwirrspiel der Emotionen.  Drei unterschiedliche Handlungsstränge verbindet Shakespeare in seiner bekanntesten und zugleich abgründigsten Komödie miteinander. Da ist zum einen das schier hoffnungslose Gefühlschaos zwischen den beiden Liebespaaren am Athener Hof, wo irgendwie jede*r jede*n liebt und doch nicht liebt, dann der finstere Ehestreit zwischen Titania und Oberon in der Feen- und Geisterwelt des Waldes und schließlich die verzweifelten Bemühungen einer örtlichen Laiengruppe ein Theaterstück einzustudieren. Der einzige, der in diesem Wirrwarr die Handlungsfäden in der Hand hält und auf das raffinierteste verwebt, ist eine von Shakespeares berühmtesten Theaterfiguren: Puck. Ein Troll, mit teuflischem Vergnügen am Chaos, der allein entscheidet, wer es hier mit wem, wann, wo und wie treibt.

Datum: Mittwoch 02.04.2025
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Datum: Sonntag 30.03.2025
Ort: Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+

»Weiterlesen

Werther

Charlottes Leben läuft in vorgezeichneten Bahnen: Nach dem Tod der Mutter kümmert sie sich um die Familie, und es ist eine ausgemachte Sache, dass sie den strebsamen Albert heiraten wird. Da taucht plötzlich der impulsive Werther auf – und mit ihm die Möglichkeit eines ganz neuen Lebensentwurfs. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Werther und den Erwartungen, die an sie gestellt werden, trifft Charlotte eine folgenschwere Entscheidung. Denn Werthers übersteigerte Leidenschaft liegt hart an der Grenze zur Gewalttätigkeit.

Datum: Samstag 29.03.2025
Ort: Gärtnerplatztheater
Uhrzeit: 18 Uhr

»Weiterlesen