Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Münchner Sommernachtstraum

Der Sommernachtstraum 2024 steht einmal mehr für feinsten Festivalzauber und einzigartige Open-Air-Momente vor der einmaligen Kulisse des Olympiaparks. Dazu gehören die zwei Open-Air-Bühnen, auf denen erstklassige Live-Acts und vielversprechende Newcomer das Publikum begeistern. Der krönende Abschluss ist zweifellos die atemberaubende Pyroshow, bei der der Olympiasee und der Olympiaberg in ein faszinierendes Lichtermeer eintauchen.

Für den Sommernachtstraum könnt ihr euch diesmal nicht wie sonst normal die Karten mit euren Zugangsdaten buchen! Diesmal entscheidet ein Losverfahren, wer die Tickets für den Münchner Sommernachtstraum erhält. Wenn ihr gerne zwei Karten haben möchtet, dann schreibt uns bis 12.07. eine kurze Mail an kick@kulturraum-muenchen.de und schreibt uns, warum ihr gerne die Tickets haben wollt! Wir losen dann aus, wer die Karten erhält.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Datum: Freitag 19.07.2024
Ort: Olympiapark
Uhrzeit: 16-24 Uhr

»Weiterlesen

Oben Ohne Open Air

Das OBEN OHNE Open Air steht für eine Veranstaltung “ohne Dach” und ist ein Non-Profit-Festival für über 20.000 junge Menschen, ein Musikfestival für alle. Das Festival auf dem Königsplatz mitten in München ist sowohl für erfahrene Festivalfans als auch für Neulinge, die sich in einem gesicherten Raum informieren, austauschen und Spaß haben wollen. Das OBEN OHNE vermittelt pure Freiheit und Festival-Feeling!

Datum: Freitag 19.07.2024
Ort: Königsplatz
Uhrzeit: ab 12 Uhr

»Weiterlesen

“Die ImproShow” im Theater Drehleier

Hochspannung ab dem ersten Moment:
Was wird TATwort dieses Mal mit den Zurufen des Publikums machen? Lassen sich aus diesen Vorgaben wirklich lustig-gelungene Szenen, schreiend-komische Gags oder schlicht eine unvergessliche Geschichte zaubern? Die Antwort lautet: ja. Gönnt euch einen lustigen Abend!

TATwort steht für Improvisationskunst auf höchstem Niveau: Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen: jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich!

Datum: Samstag 13.07.2024
Ort: Theater Drehleier
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Pique Dame

Hinter das Geheimnis kommen, den Code knacken, den Schlüssel besitzen: Was treibt uns dazu an, dem Sog des Unbekannten zu verfallen, zu vergessen, was wir ursprünglich fühlten und wer wir sind? Alexander Puschkin legte mit Pique Dame 1834 eine russische Variante des Schauerromans vor. Mit starrem Blick fixiert darin sein Protagonist Hermann das Fenster, hinter dem Lisa sitzt. Während er der Gräfin, deren Gesellschafterin sie ist, das Geheimnis der drei Karten zu entlocken sucht, verwechselt Lisa seine Besessenheit mit Liebe. Pjotr I. Tschaikowski gestaltet den Untergang des Paares in seiner Oper umso drastischer, als er zu Beginn der Handlung die Möglichkeit eines glücklichen Lebens aufscheinen und beide selbstgewählt den Pfad der Entfremdung und Selbstzerstörung in Wahnsinn und Tod gehen lässt.

Datum: Sonntag 14.07.2024
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 15. Juli vom 18 bis 20 Uhr und können an der Kasse abgeholt werden.

Datum: Sonntag 14.07.2024
Ort: WOW Museum München
Uhrzeit: 18 - 20 Uhr

»Weiterlesen

Kaffkiez & Special Guest Bibiza

Innerhalb kürzester Zeit machte sich die Band mit ihrer unpolierten, ehrlichen und energiegeladenen Musik einen Namen in großen Radiosendern und Playlists. Die eingeschweißte Fanbase der Rosenheimer und die rasant ausverkauften Shows ihrer ersten eigenen Tour machen klar: Die Jungs sind heiß und haben noch lange nicht genug. Wer Kaffkiez bereits live erleben konnte weiß, was zu erwarten ist: treibende Rhythmen, tanzende Mengen voll ungebändigter Energie und eine Band, deren Freude an Live-Musik unmittelbar zu spüren ist.
Der waschechte Wiener Rapper Bibiza eröffnet den Abend mit knackigen Popklängen über den Alltag der Wiener Dekadenz.

ACHTUNG: Die Tickets müssen bis zum 11.Juli im Büro des KulturRaum abgeholt werden!

Datum: Freitag 12.07.2024
Ort: Tollwood, Olympiapark Süd
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

Klassik am Odeonsplatz

Der Odeonsplatz verwandelt sich für Klassik am Odeonsplatz 2024 zum 23. Mal in einen atemberaubenden Freiluft-Konzertsaal. Die Münchner Philharmoniker spielen Werke von John Williams und Carl Maria von Weber. Violinistin ist Anne-Sophie Mutter.
Tickets müssen bis zum 9. Juli bei uns im Büro abgeholt werden!

Datum: Freitag 12.07.2024
Ort: Odeonsplatz
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Leonce und Lena

Die Geschichte ist scheinbar schnell erzählt: Ein Prinz und eine Prinzessin aus benachbarten Königreichen flüchten vor einer arrangierten Ehe, verlieben sich inkognito ineinander und versuchen, mit einer List ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – nur um am Schluss festzustellen, dass sie ihrem vorbestimmten Schicksal in die Arme geflüchtet sind. So weit, so klar.
Ein Shakespeare’scher Klamauk könnte das sein, eine Parodie auf Goethes «Werther» und das monarchische System, eine Studie über Jugend und Langeweile. Bei der genaueren Lektüre stellt man aber fest, dass seltsame Lücken, Risse und Leerstellen zwischen den Textzeilen klaffen – und auch die Figuren selbst voller unverfugter Abgründe sind, in die man als Leser*in, Schauspieler*in oder Regisseur ständig hineinfällt und an deren Boden die großen Menschheitsfragen funkeln: wer, weshalb, wohin.

Datum: Dienstag 02.07.2024
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Konzert der Münchner Philharmoniker: Lateinamerikanische Musik mit Orchester & Band

Los Pitutos, die Band des gefeierten Solo-Hornisten der Münchner Philharmoniker Matías Piñeira, präsentieren ihre leidenschaftlichen Cumbias und Boleros erstmals in Deutschland mit großem Sinfonieorchester und verbreiten ein südamerikanisches Feuerwerk voller Leben und Gefühl, dem man sich nicht entziehen kann – durch und durch authentisch, auf Weltklasse-Niveau. Wenn die Münchner Philharmoniker dann noch die Highlights der lateinamerikanischen Orchesterliteratur von Arturo Márquez bis Astor Piazolla beisteuern, ist ein rhythmisch und melodisch mitreißender Abend garantiert.
Nach dem Konzert gibt es eine MPHIL LATE, bei der DJ David Hausdorf die Halle E zum Vibrieren bringt.

Datum: Dienstag 02.07.2024
Ort: Gasteig HP8 - Isarphilharmonie
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Viktor & Rolf Ausstellung – Gutscheine

Die Kunsthalle München zeigt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland. Ihre Meisterwerke wurden von Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B getragen sowie in Ballettproduktionen und in einer Oper, unter Regie von Robert Wilson, in Szene gesetzt. Rund 100 der kühnsten Stücke des ebenso visionären wie leidenschaftlichen Duos werden nun in einer spektakulären Inszenierung erlebbar gemacht. Viele Kreationen sind zum ersten Mal ausgestellt – zusammen mit zahlreichen Videos, Skizzen und handgefertigten Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der Designer gekleidet sind.

Die Gutscheine können an einem Tag eurer Wahl bis zum Ende der Ausstellung am 6.Oktober eingesetzt werden.
Abholung der Gutscheine bis zum 01. Juli im Büro des KulturRaum (Zenettistraße 2).

Datum: Sonntag 30.06.2024
Ort: Kunsthalle München
Uhrzeit: 10-20 Uhr

»Weiterlesen