Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.
Kinogutscheine für den ab 29.06. laufenden Kinofilm – einlösbar in verschiedenen Kinos in München. Die Gutscheine werden per Mail zugeschickt.
Obwohl die beiden Schwestern Alex (Lena Mantler) und Juli (Lisa Mantler) Zwillinge sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während Alex durchs Abi gefallen ist, hat Juli es nicht nur mit Bravour bestanden, sondern auch schon klare Zukunftspläne. Doch nach dem Abi liegt erst mal ein cooler Sommer auf dem Skatepark vor ihnen. Gemeinsam mit der draufgängerischen Ewa (Sinje Irslinger) und dem kompletten Skate-Newbie Nia (Jobel Mokonzi) gründen die vier Girls die Skate-Crew GetUp und wollen gemeinsam einen Contest gewinnen. Es winken eine gemeinsame Interrail-Reise und neue Boards für alle! Sie gewinnen die Vorauswahl, doch jetzt fangen die Probleme erst richtig an: die erste große Liebe, die gemeinsame Vergangenheit der Zwillinge, Zoff in der Crew … und zu allem Überfluss bekommt Nia kurz vor dem Skatecontest auch noch kalte Füße …
Datum: Montag 07.08.2023
Ort:
Diverse Kinos in München
Uhrzeit: 10 Uhr
PLÄDOYER GEGEN DEN KRIEG
Wie kein anderes Musical ist Hair ein Plädoyer gegen den Krieg und fängt den Zeitgeist der jungen Generation nicht nur der 60er-Jahre, sondern von Hippie-Bewegung bis Fridays For Future ein. So hat dieses Rockmusical über die Sehnsucht nach einer besse-ren und friedvolleren Zukunft bis heute nichts an Kraft verloren.
Datum: Freitag 28.07.2023
Ort:
Deutsches Theater
Uhrzeit: 15 Uhr
Das Muffatwerk wird 30 und feiert seinen Geburtstag mit euch!
Es wird ein buntes Programm mit Künstlern geben, die bereits im Geburtsjahr der Muffathalle auf der Bühne standen, MCs und DJs die jetzt – drei Dekaden später – den Style weitertragen und natürlich auf Acts der nächsten Stunde. Konzerte, Graffiti, Party – es wird eine lange, lustige Nacht – Hip Hop Hooray!
Weitere Infos zur Veranstaltung hier.
Datum: Donnerstag 27.07.2023
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 17 Uhr
Retro-Soul und Jazz, Blues und Pop – die US-amerikanische Sängerin Marley Siti Munroe, die sich ganz selbstbewusst nach dem bekannten Protestsong von Nina Simone, Lady Blackbird nennt, ist eine der großen Aufsteigerinnen der vergangenen Monate. Ihr Debüt „Black Acid Soul“ wurde allerorten zu Recht abgefeiert und die tollen Live-Shows der gerne mal extravagant oder exzentrisch, wie man will, gekleideten Sängerin aus Farmington in New Mexico, überzeugten ebenfalls auf der ganzen Linie. Neben Nina Simone sind wohl auch Billie Holiday und Mahalia Jackson Inspirationsquellen für die Lady.
Datum: Dienstag 25.07.2023
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Nach über fünfzehn Jahren Karriere wird die brasilianische Liedermacherin Céu weithin als eine der einflussreichsten und wichtigsten brasilianischen Künstlerinnen und als eine der größten Sängerinnen ihrer Generation angesehen. Sie begann ihre Karriere 2005 mit ihrer Mischung aus Samba-Poesie, Triphop und Electronica und einer amerikanischen Grammy-Nominierung, kurz nachdem sie die Szene in ihrem eigenen Land als Anführerin einer neuen Generation von Sängerinnen, die ihre eigenen Lieder schreiben, verändert hatte.
Mit ihren Alben “Tropix” (2016) und “APKÁ” (2020) gewann sie neben einigen brasilianischen Auszeichnungen drei Latin-Grammys (insgesamt war sie bislang 9x für Grammy’s und Latin Grammy’s nominiert). Ihr letztes Album “Um Gosto de Sol” ist ein Coveralbum mit Klassikern von Biestie Boys, Jimi Hendrix, Fiona Apple bis zu Joao Gilberto, Rita Lee und Milton Nascimento.
Datum: Montag 24.07.2023
Ort:
Club Ampere
Uhrzeit: 20:30 Uhr
München, Anfang der 1920er-Jahre: Dr. Martin Krüger, progressiver Direktor der Staatsgalerie, erwirbt für sein Museum anstößige Bilder – eine willkommene Gelegenheit für die bayerische Regierung, den unbequemen Zeitgenossen endlich von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Ein politisch motivierter Prozess katapultiert den unschuldigen Mann ins Gefängnis. Der 26-jährigen Grafologin Johanna Krain, zunächst Verlobte, dann Ehefrau des Gefangenen, sitzt das erlebte Unrecht wie ein Stachel im Fleisch. Ihre Mission ist klar: Martin muss zurück in die Freiheit. Johanna beginnt zu kämpfen, gerät tief in das Dickicht machtpolitischer Ränke und verstrickt sich bald auch emotional. Sie geht ein Verhältnis mit einem Großindustriellen ein, schläft mit einem zwielichtigen Emporkömmling, verbindet sich schließlich mit einem egozentrischen Schriftsteller. Alle versprechen Hilfe im Fall Krüger, doch Schicksal und Zeitläufte stellen Johanna hart auf die Probe.
Datum: Mittwoch 19.07.2023
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ein berühmter Musiker versucht sich nach einem Cancel-Culture-Skandal an einem Comeback, als er erkennt, dass seine von ihm einst protegierte, junge Ex-Geliebte ihn in Sachen Musikkarriere und Ruhm längstens überholt hat. Diese, gerade noch aufgehender Weltstar am Popmusik-Himmel mit 90 Millionen TikTok-Followern, klagt ihn öffentlich der Ausnutzung und Manipulation an und sieht sich plötzlich selbst einem Social Media-Shitstorm von Bedrohungen und Beschuldigungen ungeahnten Ausmaßes ausgeliefert.
Eine Journalistin möchte einer jungen Pornodarstellerin helfen und mit ihrem Artikel der ausbeuterischen Filmproduktionsfirma das Handwerk legen, gerät dabei aber unerwartet selbst unter die Räder, und eine kompromisslose Chefredakteurin kann am Ende nur noch versuchen, ihre eigene Haut zu retten.
Datum: Montag 17.07.2023
Ort:
Metropoltheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Kein Einlass für Kinder unter 6 Jahren! Jugendliche unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener!
Abholung der Tickets bis 13.07. im Büro des KulturRaum München (Zenettistraße 2) zu den Öffnungszeiten.
Auch im Sommer 2023 wird es einen Sommertag zum Träumen geben – mit festivalliebenden Menschen, vielfältiger Kulinarik und einem Feuerwerk, das so bunt und farbgewaltig nur der Sommernachtstraum München bietet.
Das legendäre Open-Air-Event taucht den Olympiapark am 15. Juli 2023 in eine ganz besondere Stimmung: hochkarätige Live-Acts wie Gentleman, JULI oder RAHEL auf der Hauptbühne sowie Noga Erez, Fazer und die HyTop DJs auf der Halbinselbühne, Festival-Food aus aller Welt und künstlerische Überraschungen schaffen eine Sommernacht zum Staunen, Genießen und einfach mal Abschalten. Und am Ende des Abends versammeln sich alle rund um den Olympiasee zu einer der größten Pyro-Shows Deutschlands.
Datum: Freitag 14.07.2023
Ort:
Olympiapark München
Uhrzeit: 16 Uhr
Altersempfehlung: 14+
Ein berühmter Musiker versucht sich nach einem Cancel-Culture-Skandal an einem Comeback, als er erkennt, dass seine von ihm einst protegierte, junge Ex-Geliebte ihn in Sachen Musikkarriere und Ruhm längstens überholt hat. Diese, gerade noch aufgehender Weltstar am Popmusik-Himmel mit 90 Millionen TikTok-Followern, klagt ihn öffentlich der Ausnutzung und Manipulation an und sieht sich plötzlich selbst einem Social Media-Shitstorm von Bedrohungen und Beschuldigungen ungeahnten Ausmaßes ausgeliefert.
Eine Journalistin möchte einer jungen Pornodarstellerin helfen und mit ihrem Artikel der ausbeuterischen Filmproduktionsfirma das Handwerk legen, gerät dabei aber unerwartet selbst unter die Räder, und eine kompromisslose Chefredakteurin kann am Ende nur noch versuchen, ihre eigene Haut zu retten.
Datum: Samstag 08.07.2023
Ort:
Metropoltheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Es handelt sich bei den Tickets um Stehplätze! Die Tickets können ab Dienstag, den 04.07. bis Donnerstag den 06.07. von 10-16 Uhr im Büro des KulturRaum abgeholt werden!
PINK sagt: “Es waren drei lange Jahre und ich habe Live-Musik so sehr vermisst…. Also ist es endlich Zeit! Ich bin so aufgeregt, zurück nach Großbritannien und Europa zu kommen, um zu singen, zu weinen, zu schwitzen und neue Erinnerungen mit meinen Freunden zu schaffen. Es wird magisch!”
Datum: Mittwoch 05.07.2023
Ort:
Olympiastadion
Uhrzeit: 19 Uhr