Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.
Frühjahr 2020: Dora flieht aus Berlin – vor dem Lockdown, vor ihrem überbesorgten Freund, der in der Obsession mit der Pandemie seine Berufung gefunden zu haben scheint, vor dem Stress der Großstadt und den Selbstzweifeln, die damit einhergehen. Im brandenburgischen Bracken scheint die Welt auf den ersten Blick simpler, wenn auch etwas trüber: Händeschütteln ist hier auf einmal wieder normal, an den Türen kleben AfD-Sticker und der Nachbar Gote stellt sich als ‘Dorfnazi’ vor. Doch der Kosmos, den Dora mit ihrer Flucht aufs Land betritt, ist um einiges vielschichtiger als erwartet. Aus Stereotypen werden plötzlich Menschen, aus vorgefertigten Überzeugungen auf einmal wieder Raum zur Begegnung.
Datum: Samstag 01.07.2023
Ort:
Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Klassik im Cuvilliéstheater
Es war ein Riesen-Event in Wien an jenem 29. April 1798: Von 30 Gendarmen und 18 Berittenen musste der Weg zum Stadtpalais Schwarzenberg von Schaulustigen freigehalten werden. Zudem ließ man, um der Promenade der zur geplanten Uraufführung strömenden Prominenz Raum zu geben, auf dem Neuen Markt die Verkaufsstände abbauen. Jeder der Ständchenbesitzer wurde mit 10 Gulden und 20 Kreuzern entschädigt. In den Genuss der von Haydn komponierten „Schöpfung“ kam damals nur eine geschlossene Gesellschaft.
Im Gegensatz dazu wünschen wir uns ein buntes, zahlreiches Publikum im einzigartigen, prachtvollen Cuvilliéstheater zur Feier der Musik, des gemeinsamen Musizierens und Singens, insbesondere in einer Chorgemeinschaft.
Datum: Samstag 01.07.2023
Ort:
Cuvilliéstheater
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Gutschein für das Theater Drehleier für einen Besuch zu einer Veranstaltung an einem beliebigen Tag.
Abholung der Gutscheine bis 30. Juni in unserem Büro (Zenettistraße 2).
Weitere Infos zum Theater hier.
Datum: Donnerstag 29.06.2023
Ort:
Theater Drehleier
Uhrzeit:
Wir stehen am Ende des analogen Zeitalters. Die Digital Natives – dargestellt von acht Münchner Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren – sind längst in eine Parallelwelt abgewandert und spielen dort Gott. Plötzlich erscheinen zwei Alte (Erkin Akal, Walter Hess) in ihrer Welt. Sie sind auf der Suche nach Unsterblichkeit in die Virtuelle Realität übergetreten und begeben sich damit auf ihre letzte Reise.
Datum: Freitag 23.06.2023
Ort:
Münchner Kammerspiele
Uhrzeit: 20 Uhr
Medea ist wohl die unfassbarste Gestalt der Literaturgeschichte. Wie keine andere Frauenfigur zieht sie eine beispiellose Blutspur nach sich: Verrat am Vater, Mord am Bruder, Mord am König von Iolkos – und damit nicht genug. Als Schutzsuchende flieht sie mit ihrer Familie an den Königshof von Korinth. Die durch ihre Intellektualität, rhetorische Kraft und kämpferische Entschiedenheit ihrer Umgebung Überlegene wird dort als Fremde ausgestoßen und gedemütigt. Schließlich geht Medea bis zum Äußersten, um ihren Gegnern zu schaden und Rache zu nehmen: Sie tötet ihre eigenen Kinder und vernichtet das Herrscherhaus von Korinth.
Datum: Freitag 23.06.2023
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Generalprobe gibt es ein Freigetränk in der Mitarbeiter:innenkantine. Wenn man möchte kann man dort auch noch das Gespräch mit Künstler:innen/Mitwirkenden der Produktion suchen.
„To be or not to be“: Seit Jahrhunderten fasziniert Hamlet, William Shakespeares epochales Drama aus dem frühen 17. Jahrhundert, das tief in die zentralen Fragen menschlichen Seins eintaucht. Prinz Hamlet betrauert auf Helsingör seinen verstorbenen Vater, König Hamlet von Dänemark. Dem Begräbnis folgt schnell die Hochzeit von dessen Witwe Gertrud mit Claudius, dem Bruder des Königs. Hamlet ist durch den frühen Tod des Vaters sowie die plötzliche Heirat seiner Mutter zutiefst verstört. Gleichzeitig scheint ihm der Geist des Vaters zu begegnen. Auch seine Liebe zu Ophelia scheitert. Hamlet verirrt sich immer weiter in einer Welt voller Machtspiele, einem Dickicht aus Lügen, Intrigen und Unaufrichtigkeiten.
Datum: Donnerstag 22.06.2023
Ort:
Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 18 Uhr
„Neues vom Dauerzustand“ nennen die Hamburger Deichkind ihr neues Album, das im Frühjahr 2023 erscheinen wird. Seit über zwanzig Jahren versorgen Philipp Grütering, Sebastian „Porky“ Dürre und DJ Phono zusammen die Fans mit eigenwilligen Sounds zwischen HipHop, Elektro, Trash und fantastischen Bühnenshows – die sie selbst einmal als „Kindergeburstage für Erwachsene“ bezeichnet haben. Das ganze in typsicher Deichkind-Manier natürlich mit einer Wagenladung voll Humor. Dabei ist zum Beispiel „Leider geil“ nicht nur einer ihrer Hits, sondern längst ein geflügeltes Wort der Alltagsspache geworden.
Datum: Mittwoch 21.06.2023
Ort:
Olympiahalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Nazik Doğan und ihre drei Kinder trauern um den verstorbenen Familienvater Murat. Mitten in ihre Trauer platzt am 23.11.1992 die Nachricht von den rassistischen Brandanschlägen auf die Wohnhäuser von mehreren aus der Türkei eingewanderten Familien in Mölln. Zutiefst verunsichert durch die rechtsextremen Gewalttaten zerbricht die Familie an der Frage, wo und wie sie weiterleben und wie sie die erfolgreiche Firmengruppe des Vaters weiterführen soll.
Calis zeichnet ein emotionales Portrait einer türkischstämmigen Familie vor dem Hintergrund des aufgeheizten politischen Klimas der 1990er Jahre.
Datum: Sonntag 18.06.2023
Ort:
Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus
Uhrzeit: 20 Uhr
Die Tickets müssen bis 15.06. im Büro des KulturRaum (Zenettistraße 2) abgeholt werden!
Zehn Jahre Santiano – das ist ein Grund zum Feiern. Im Zuge ihrer Jubiläumstour geben die musikalischen Nordlichter ihr drittes Konzert auf dem Tollwood.
Hinter Santiano liegt eine erfolgreiche Dekade: Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-Eins-Alben und unzählige Awards stechen heraus. Mit dem für die Band charakteristischen Sound vereinen sie Seemanns-Lieder mit emotionalen Texten über Zusammenhalt, Fairness und Loyalität.
Datum: Sonntag 18.06.2023
Ort:
Tollwood-Arena
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die Karten müssen bis Donnerstag, 15. Juni im Büro des KulturRaum abgeholt werden! (Zenettistr. 2)
„Dream & Fly“ wird das größte Magie-Spektakel, das jemals für eine Tour produziert wurde. Andreas und Chris Ehrlich werden mit noch nie dagewesenen Illusionen die größten Arenen rocken; nicht nur vor dem beeindruckenden, aufwändig inszenierten Bühnenbild, sondern auch auf einer eigens dafür gebauten Centerstage inmitten der Zuschauer.
Auch das ist neu: Die Ehrlich Brothers bringen ihre eigene Live-Band mit, um ihre spektakulären Illusionen mit heißen Grooves und mächtig Power zu unterlegen. Zwanzig 40-Tonner LKW werden gebraucht, um das Equipment für die Mega-Show zu transportieren. Über den Inhalt wird noch nichts verraten!
Datum: Samstag 17.06.2023
Ort:
Olympiahalle
Uhrzeit: 18:30 Uhr