Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Die Affäre Rue de Lourcine

Lenglumé erwacht an seinem Namenstag mit Filmriss. Im Folgenden findet er nicht nur einen fremden Mann in seinem Bett, sondern auch die Indizien eines mörderischen Verbrechens in seinen Taschen. Der Versuch, einerseits seine vermeintliche Schuld zu verwischen und andererseits vor seiner Frau zu verheimlichen, dass er überhaupt das Haus verlassen und offenbar extrem gezecht hat, führt zu einem atemlosen und urkomischen Versteck- und Verwirrspiel, in dem existenzielle Fragen lauern: Welche Abgründe schlummern im tagsüber friedfertigen Selbst? Oder gibt es da doch heimliche Doppelgänger*innen, die Alpträume in die Tat umsetzen? Und was ist man bereit zu tun, um die Hände nach getaner Tat in Unschuld zuwaschen?

Weitere Infos zum Stück hier.

Datum: Sonntag 12.02.2023
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30
Altersempfehlung: 16

»Weiterlesen

Touch

Wie berühren die Zäsuren in unserer Art zusammen zu leben, uns politisch zu organisieren, zu wirtschaften, die Biografien und die Körper der Performenden? Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung. Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk denken gemeinsam mit ihrem Ensemble in einer sehr persönlichen Stückentwicklung zwischen Tanz und Schauspiel über eine Phase des tiefgreifenden Umbruchs nach.

Weitere Infos zum Stück hier.

Datum: Montag 13.02.2023
Ort: Schauspielhaus - Münchner Kammerspiele
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Hoodie Allen

Seit über zehn Jahren unterwegs, gehört der US-Amerikaner in seiner Heimat längst zu den etablierten Namen des Business. Kollaborationen mit Ed Sheeran oder Macklemore machten Hoodie Allen auch hierzulande bekannt. Musikalisch lässt sich der 32-Jährige nicht so leicht fassen. Seine Musik ist genreübergreifend, zwischen Pop, HipHop und akustischem Rock angesiedelt. Rapper oder Singer-Songwriter? – Egal, Hoodie Allen nimmt sich von allem das Beste und macht sein eigenes Ding draus. Wie bei der aktuellen Single „Hey Ben“ zu hören ist. Pünktlich zum Tourstart folgt dann auch Anfang 2023 das neue Album.

Weitere Infos zum Stück hier.

Datum: Dienstag 14.02.2023
Ort: Technikum
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Nora – Ein Thriller

Nora hat es geschafft. Nur noch die letzte Rate des Darlehens, das sie unter einem Vorwand ohne Wissen ihres Mannes Torvald aufgenommen hatte, um diesem eine lebenswichtige Auszeit zu finanzieren, muss sie bezahlen. Kurz vor dem Ziel, 72 Stunden vor Weihnachten, gerät Nora in Bedrängnis, und alle Annahmen über ihre Beziehung kommen auf den Prüfstand. Bald steht sie vor einschneidenden Lebensentscheidungen. Ibsens Theaterthriller regte immer wieder große Künstler*innen wie Elfriede Jelinek oder Rainer Werner Fassbinder zu einer Auseinandersetzung an.

weitere Infos

Datum: Samstag 11.02.2023
Ort: Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Uhrzeit: 19:00

»Weiterlesen

HOLIDAY ON ICE – A NEW DAY

Tickets liegen bei uns im Büro (Zenettistraße 2) und müssen bis 10.02. abgeholt werden, sonst werden die Tickets wieder zur Buchung frei gegeben!

Eingebunden in einen pulsierenden erzählerischen Spannungsbogen, verbindet sich der beste Eiskunstlauf der Welt in einer ergreifenden Geschichte mit atemberaubenden Farb-, Licht- und Überraschungseffekten sowie weltbekannten Songs zu einem grandiosen Gesamtkunstwerk.

Datum: Donnerstag 16.02.2023
Ort: Olympiahalle München
Uhrzeit: 15 Uhr

»Weiterlesen

Kinogutscheine für den Mathäser Filmpalast

Kinogutscheine müssen bis spätestens 27.01.23 im KulturRaum Büro (Zenettistraße 2, 80337 München) abgeholt werden!

Unsere Öffnungszeiten: Mo, Di, Do & Fr.: 10 – 16 Uhr,
MI & SA ist das Büro geschlossen

2 Kinogutscheine für einen Film deiner Wahl.
Einlösbar bis spätestens 27.01.2024, sie sind also ein Jahr gültig.

Datum: Donnerstag 26.01.2023
Ort: Mathäser Filmpalast
Uhrzeit: 20 Uhr
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Cavewoman

Sex, Lügen und Lippenstifte – CAVEWOMAN Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung zu geben. Und das mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Oder was würden Sie sagen, wenn Ihr Mann einen Abend vor der Hochzeit verschwindet, nur weil Sie „Hau ab!“ zu ihm gesagt haben?! Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein wütender Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!

Weitere Infos zum Stück hier

Datum: Freitag 03.02.2023
Ort: Werk7, Werksviertel
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen

Generalprobe: Dido und Aeneas

An einem Waldrand bewohnt eine Frau namens Dido ein Haus, das ihr nicht gehört. Sie ist eine Geflüchtete. Man weiß nichts über sie, außer dass sie von weit herkommt. Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Phantasie vermischen sich so sehr bei ihr, dass man nicht weiß, ob die mysteriösen Gestalten und bösen Geister, die zeitweise auftauchen, den Wald oder ihren Geist bewohnen. Dido empfindet eine verrückte Liebe zu einem Mann, der ebenfalls ein Geflüchteter ist: Aeneas.

Weitere Infos zum Stück.

Datum: Donnerstag 26.01.2023
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 17 Uhr

»Weiterlesen

Werther

«Die Leiden des jungen Werther» geriet 1774 in ganz Europa zur literarischen Sensation und machte den erst 25-jährigen Goethe über Nacht zum Star der jungen Stürmer und Dränger.

Datum: Mittwoch 25.01.2023
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen