Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.
Die Gutscheine werden per Post zugeschickt. Gutscheine an einem Tag eurer Wahl einsetzbar.
Kombiticket gültig für MUCA und KUNSTLABOR 2
KUNSTLABOR 2: Öffnungszeiten: FR+SA 10-20 Uhr, SO 10-18 Uhr
MUCA: Offnungszeiten: SA+SO 12-18 Uhr
Das KUNSTLABOR 2 ist die Fortführung eines erfolgreichen Zwischennutzungsprojekts des Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA), bei dem 2018/19 der leerstehende Tengelmann-Komplex mit 50 Künstlerinnen und Künstlern in ein begehbares Kunstwerk verwandelt wurde.
Was euch erwartet:
spektakuläre Ausstellungen und begehbare Rauminstallationen
Datum: Mittwoch 19.10.2022
Ort:
MUCA
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Altersempfehlung: 14+
Romeo und Julia – Shakespeares berühmte Liebestragödie, so unsterblich wie die Liebe selbst. Unter der Leitung von Regisseur Ulf Goerke entwickelt das inklusive Ensemble der Freien Bühne München seine ganz eigene Version der bekannten dramatischen Verstrickungen. Wie hoch ist der Preis für Versöhnung und Frieden? Können sich die Liebenden doch noch gegen ihr feindliches Umfeld behaupten? Wer gewinnt diesen spannungsgeladenen Kampf der Gefühle zwischen der Macht der Liebe und der Liebe zur Macht?
Datum: Mittwoch 19.10.2022
Ort:
Münchner Kammerspiele
Uhrzeit: 20:00
Meisterkonzert im Herkulessaal mit Stücken von Brahms, Haydn und Bizet
Datum: Dienstag 18.10.2022
Ort:
Herkulessaal
Uhrzeit: 19:30
Nora hat es geschafft. Nur noch die letzte Rate des Darlehens, das sie unter einem Vorwand ohne Wissen ihres Mannes Torvald aufgenommen hatte, um diesem eine lebenswichtige Auszeit zu finanzieren, muss sie bezahlen. Kurz vor dem Ziel, 72 Stunden vor Weihnachten, gerät Nora in Bedrängnis, und alle Annahmen über ihre Beziehung kommen auf den Prüfstand. Bald steht sie vor einschneidenden Lebensentscheidungen. Ibsens Theaterthriller regte immer wieder große Künstler*innen wie Elfriede Jelinek oder Rainer Werner Fassbinder zu einer Auseinandersetzung an.
Datum: Samstag 15.10.2022
Ort:
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Uhrzeit: 19:00
Die Tickets können am Veranstaltungstag (15.10.22) durchgehend ab 15 Uhr am Infozelt auf dem Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) abgeholt werden. Das Infozelt ist die ganze Nacht geöffnet.
Am dritten Samstag im Oktober heißt es in München wieder „Mehr Museum für alle“: Zum 23. Mal laden am 15. Oktober gut 80 Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen, Kunsträume und besondere Orte von 18 bis 1 Uhr zur „Langen Nacht der Münchner Museen“.
Das Ticket berechtigt zum Eintritt in alle beteiligten Häuser für das Abendprogramm sowie für die MVG-Shuttlebusse. Achtung: Der MVV ist in diesem Jahr nicht enthalten.
Datum: Freitag 14.10.2022
Ort:
Museen in der ganzen Stadt
Uhrzeit: 18:00
Er gilt wohl als einer der umtriebigsten und vielseitigsten Künstler, die unser Land zu bieten hat. Nach zwei ausgedehnte Touren und diversen Auftritten in erfolgreichen TV-Formaten arbeitete er an seinem neuen deutschsprachigen und autobiografischen Album, welches im Sommer erschien. Der aktuell größte Wunsch des sympathischen Sängers aus dem Schwarzwald ist es aber, endlich wieder auf die große Livebühne zurückzukehren und gemeinsam mit seiner Band neue Musik und sicher auch Best-Of-Hits aus seiner nun bereits über 15 Jahre andauernden Karriere zu präsentieren.
Datum: Montag 10.10.2022
Ort:
Freiheitshalle München
Uhrzeit: 20:00
Passagen markieren Übergänge von einem Ort zum nächsten. Sie lassen sich von zwei entgegengesetzten Seiten betreten und können unterschiedliche Bedeutungen annehmen. David Dawson, Marco Goecke und Alexei Ratmansky erarbeiten im dreiteiligen Ballettabend Passagen Werke, in denen ganz unterschiedliche Facetten des Übergangshaften zu sehen sind: Farben von emotionalen Herzenszuständen bei David Dawson (Affairs of the Heart), die Entwicklung von mehrdeutigen, dissonanten und forschenden Körpermelodien bei Marco Goecke (Sweet Bones´Melody) sowie das Auflösen und Formieren von Bildern bei Alexei Ratmansky (Bilder einer Ausstellung).
Datum: Freitag 30.09.2022
Ort:
Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:30
Drei Hexen kreuzen Macbeths Weg, als dieser siegestrunken mit seinem Gefährten Banquo aus der Schlacht gegen die Rebellen zurückkehrt. In einer spukhaften Vision prophezeien sie ihm einen weiteren Adelstitel und den Thron von Schottland. Als König Duncan wenig später seinen Sohn Malcolm zum Thronfolger ernennt, überredet Lady Macbeth ihren widerstrebenden Mann, sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. So meuchelt er den König Duncan hin, nicht ahnend, dass dieses nur den Auftakt gibt zu einer Symphonie des Grauens. Weil Malcolm flieht, fällt die Krone an Macbeth, der, irregeleitet von den doppeldeutigen Sprüchen der Hexen, sich nun umzingelt sieht von Feinden. Immer wilder um sich schlagend reiht er Mord an Mord, bringt sich um Schlaf, Vernunft und Menschlichkeit.
Datum: Mittwoch 28.09.2022
Ort:
Volkstheater München
Uhrzeit: 19:30
In den letzten zwei Jahren hat CHRIS JAMES aus seinem Schlafzimmer heraus zahlreiche Songs produziert – alleine der Song „Not Angry“ wurde bisher über 6 Millionen Mal gestreamt. 2022 geht’s für den Wahlberliner raus aus den eigenen vier Wänden und rauf auf die Bühne: Unter dem Motto „Get Me Out Of My Room“ und mit seinem neuen Album „The Weight Of Nostalgia“ (VÖ 2022) im Gepäck, tourt er im Herbst durch Deutschland.
Datum: Dienstag 27.09.2022
Ort:
Feierwerk Kranhalle, Hansastraße 39-41, 81373 München
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Die Karten können am Vorstellungstag ab 19 Uhr an einem KulturRaum-Tisch am Eingang des Circus Krone abgeholt werden.
Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt BÜLENT seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche! Kabarettpreise müssen warten. Bülent bedient als LUSCHTOBJEKT alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte… bei BÜLENT packt jeden die Wolluscht! Und wer Intelligenz sexy findet, wird natürlich auch befriedigt nach Hause gehen.
Datum: Mittwoch 21.09.2022
Ort:
Circus Krone
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 14+