Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Wanderer

Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 „Große Symphonie“ C-Dur D 944
Stets auf der Suche, sich „den Weg zur großen Symphonie zu bahnen“, ist Franz Schubert mit seiner Achten und letzten Symphonie am Gipfel seines Schaffens angekommen. Als Komponist von Kammer- und Klaviermusik und als Liederfürst bekannt, zeigt er der Nachwelt sein Können als Spitzen-Symphoniker. Entstanden ist die „Große“ während einer Reise durch Österreich in „wahrhaft himmlischer“ Umgebung, mit den schönsten Alpengipfeln vor Augen. Wanderer, endlich angekommen?

Datum: Dienstag 29.03.2022
Ort: Prinzregententheater
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

“Gott” nach Ferdinand von Schirach

Elisabeth Gärtner, pensionierte Architektin, hat nur noch einen Wunsch: Sie will sterben. Ihr geliebter Ehemann ist vor drei Jahren an Krebs gestorben und ohneihn macht für sie das Leben keinen Sinn mehr. Ein Medikament, das ihr erlaubt, selbstbestimmt in den Tod zu gehen, wird ihr verweigert. Jetzt soll vor dem Ethikrat grundsätzlich über ihren Fall entschieden werden. Juristische, medizinische und theologische Sachverständige streiten leidenschaftlich über die Frage: Hat der Mensch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? Dürfen Ärzt*innen beim Suizid helfen? Und wem gehört eigentlich unser Leben? Uns? Dem Staat? Gott?

Datum: Mittwoch 30.03.2022
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Die Liebe Geld (Komödie)

Alfred Henrich ist verzweifelt. Er möchte eigentlich nur etwas von seinem Geld abheben, um seiner Frau Ulli ein Geschenk zum Hochzeitstag zu machen – doch seit fünf Tagen verweigert ihm jeder Geldautomat hartnäckig den Zugriff. Dabei ist sein Konto im Plus, die Karte gültig – es gibt keinen ersichtlichen Grund für das Drama. Gewaltsam verschafft er sich einen Termin bei seiner Bankberaterin…

Karten müssen bis spätestens 18:55 Uhr an der Kasse abgeholt werden!

Datum: Donnerstag 31.03.2022
Ort: Komödie im Bayerischen Hof
Uhrzeit: 19:30
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Die drei Musketiere

Die drei Musketiere, die eigentlich vier sind, treten auf und denken über ihr Alleinsein nach. Kann man die berühmte Formel «Einer für alle, alle für einen» mathematisch erklären? Wer ist eigentlich «der eine»? Und wer sind überhaupt «alle»? Sie verwandeln sich in ihre eigenen Diener und Pferde, stellen Dumas’ Geschichte nach – und vor allem infrage. Die Musketiere kämpfen um Leib und Leben, die Schauspieler spielen sich um Kopf und Kragen.

Es gilt die 2G-Regelung + FFP2 Maske

Datum: Montag 14.03.2022
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 20:00
Altersempfehlung: 12+

»Weiterlesen

Frank Lüdecke – Das Falsche muss nicht immer richtig sein

Frank Lüdecke ist einer der führenden politischen Kabarettisten in Deutschland. In seinem brandaktuellen Programm stöbert er die versteckten Zusammenhänge zwischen Klimaforschung, E-Scootern, Negativzinsen und Grundeinkommen auf. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Demokratie und wer ist Anja Karliczek? Lüdecke macht politisches Kabarett in einer Zeit, in der man sich fragt, was Politik heute überhaupt noch ausmacht.

Datum: Samstag 02.04.2022
Ort: Lustspielhaus
Uhrzeit: 19:00
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart

Die Hochzeit von Figaro und Susanna steht unmittelbar bevor. Als Figaro jedoch erfährt, dass seine Verlobte von einem anderen Mann umworben wird, beginnt ein gefährliches Spiel der Intrigen und Entlarvungen. Zusehends wird offenbar, wie sehr die Protagonisten des Stücks in ein dichtes Netz emotionaler Abhängigkeiten verstrickt sind.

In italienischer Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache.
Es gilt die 2G Regel + Maskenpflicht

Datum: Dienstag 08.03.2022
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:00
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Die Faschingsfee (Operette)

Während draußen der Erste Weltkrieg tobt, feiert die Münchner Bohème den Fasching des Jahres 1917 als einen Tanz auf dem Vulkan im Künstlercafé der Leopoldine Brandlmayer. Es gibt sogar doppelt Grund zum Feiern, denn der Maler Viktor Ronai wurde soeben bei einem Wettbewerb mit dem mit 10.000 Mark dotierten Siegerpreis ausgezeichnet! Als dann auch noch eine unbekannte Schöne zu den Feiernden stößt, von der Viktor sich wie magisch angezogen fühlt, könnte sein Glück kaum größer sein. Selbstverständlich verteidigt er seine Faschingsfee gegen die plumpen Avancen des Grafen Mereditt, der in jener Faschingsnacht auf ein Tête-à-tête aus ist. Dumm nur, dass ausgerechnet jener Graf der Stifter des Preisgeldes ist, das sich Viktor am nächsten Morgen abholen wollte, und der ihm dieses nun empört verweigert. Als dann auch noch seine Faschingsfee in die Nacht entschwindet, glaubt Viktor sein Glück vernichtet … Wird sich das Blatt für ihn noch wenden? Und wer steckt hinter dieser mysteriösen Faschingsfee?

Datum: Samstag 05.03.2022
Ort: Gärtnerplatztheater
Uhrzeit: 18:00
Altersempfehlung: 12+

»Weiterlesen

Der Sittich – Komödie von Audrey Schebat

Eine spritzige französische Konversationskomödie um zwei befreundete Ehepaare, bei denen das Verhalten des einen zum Katalysator für eine Wende in der Beziehung des anderen wird – und am Ende ist nichts mehr so, wie es am Anfang war!

Ein fein konstruiertes Spiel über Bande, in dem alle Beteiligten recht und unrecht haben.
Süddeutsche Zeitung, 17. Januar 2022

Datum: Dienstag 01.03.2022
Ort: Komödie im bayerischen Hof
Uhrzeit: 19:30
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen

Ehrlich Brothers: Dream & Fly – Die neue Magie Show

DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde: Die beiden Weltrekord-Magier erscheinen mit einem echten Helikopter aus dem Nichts auf der eigens für diese Show angefertigten Bühne.

Am Schluss vereinen die Ehrlich Brothers das Motto der abwechslungsreichen Show in einer herzergreifenden Illusion: Sie verwirklichen die Träume aus ihrer Kindheit und fliegen mit einem bunten Schmetterling davon: DREAM & FLY!

Die Karten können ab 17h an einem KulturRaum-Tisch in der Olympiahalle abgeholt werden!
Ab sofort gilt die 2G- und FFP2-Maskenpflicht!
Schülerinnen und Schüler: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in der Schule regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden, sind künftig Genesenen oder Geimpften komplett gleichgestellt. Sie haben künftig also auch ohne Corona-Impfung zu allen 2-G-Bereichen Zugang.

Datum: Samstag 19.02.2022
Ort: Olympiahalle München
Uhrzeit: 18 Uhr
Altersempfehlung: 14+

»Weiterlesen