Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Dok.Fest: Workshop mit KI-Experte Fritz Espenlaub

KI und Film – geht das zusammen?
Filmemachen mithilfe von KI? Im Workshop stellt KI-Experte Fritz Espenlaub eine Auswahl an Tools vor, die man sinnvoll und bedacht einsetzen kann. Und er erklärt, wie man KI-generierte Inhalte – und Falschinformationen – erkennt.
Fritz Espenlaub ist Ökonom, Tech-Journalist und Host bei Der KI-Podcast, dem wöchentlichen ARD-Podcast zur KI-Revolution.
Die Tickets werden euch per Mail als PDF zugeschickt!

Datum: Samstag 17.05.2025
Ort: HFF München
Uhrzeit: 11:30 - 13 Uhr

»Weiterlesen

Elektronische-Musik-Workshop mit Niko Schabel

In diesem Workshop steigen wir in die Welt der elektronischen Musikproduktion ein und setzten uns direkt an Synthesizer und Drum Maschinen, verkabeln, drehen an allen
Knöpfen und Regler und basteln unsere ersten coole Beats, Loops und Tracks.
Hands-on ohne Computer lernen wir die Bausteine kennen und machen erste Schritte und Erfahrungen.
Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 17.05 – So,18.05., von 10-17 Uhr)

Datum: Freitag 16.05.2025
Ort: Haus der Eigenarbeit
Uhrzeit: 10-17 Uhr

»Weiterlesen

Yvonne Catterfeld

Sie ist ein wahres Multitalent und seit 20 Jahren fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Ob als Schauspielerin, Coach bei „The Voice Of Germany“, Sängerin oder Songwriterin – Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum, gepaart mit ihrer sympathischen und positiven Art und ist trotz des großen Erfolges immer nahbar und bodenständig geblieben. Nach einer musikalischen Auszeit singt sie inzwischen komplett auf Englisch und präsentiert Songs mit internationalem Sound zwischen Gospel, RnB und Soul, voller mitreißender Melodien und ehrlicher Texte.

Datum: Donnerstag 15.05.2025
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Die Schöne und das Biest

Es war einmal ein wunderschöner Prinz, hinter dessen hübschem Gesicht sich eine hässliche Seele verbarg… Zum Thronfolger auserkoren, muss er die wahre Bedeutung von Liebe und Mitgefühl lernen. Eine Fee stellt ihn daher vor eine Prüfung und verwandelt ihn in ein abscheuliches Biest. Ein Licht soll ihn daran erinnern, sein Herz für die Menschen zu öffnen. Doch mit jedem Flackern schwindet die Chance, den Fluch umzukehren… Es scheint ausweglos, bis sich die mutige Bella in das verwunschene Schloss wagt, um ihren Vater zu retten. Nur wenn es Bella gelingt, sich in das Biest zu verlieben, kann der Fluch gebrochen werden.
Die Tickets müssen bis zum 09. Mai bei uns im Büro (Zenettistraße 2) abgeholt werden!

Datum: Dienstag 13.05.2025
Ort: Deutsches Theater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Datum: Dienstag 13.05.2025
Ort: Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+

»Weiterlesen

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Datum: Sonntag 11.05.2025
Ort: Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+

»Weiterlesen

Die lange Nacht der Musik 2025

Am Samstag, 10. Mai feiert München seine musikalische Vielfalt, seine Spielstätten, seine Veranstaltungsorte und die Kreativität. Das Besondere: Livemusik erwartet die Besucher:innen nahezu überall, an den unterschiedlichsten Orten und in den unterschiedlichsten Varianten. Ob Konzertsäle, Theater, Kulturinstitutionen, Bars, Cafés, Restaurants, Hotels, Tanzschulen, zahlreiche Kirchen, Buchhandlungen, Weinhandlung, Schwimmbad oder Kletterhalle – sie alle können in dieser Nacht mit nur einem Ticket besucht werden. Den Genres sind keine Grenzen gesetzt, von Rock, Pop, Latin und Klassik, bis Jazz, Swing, Hip-Hop, Volksmusik und Brass – für jede:n ist etwas dabei!

Das gesamte Programm und weitere Infos unter: https://www.muenchner.de/musiknacht/

Die lange Nacht der Musik hat am Veranstaltungstag einen zentralen Ort, den Odeonsplatz. Hier fahren alle Shuttlebusse ab, die Münchner Kultur GmbH ist dort selber mit einem Infostand und einem Kassenzelt vor der Feldherrnhalle vertreten.
Karten können hier am 10.05. ab 14 Uhr abgeholt werden. Die Kasse ist durchgehend bis zum Schluss geöffnet! Ihr bekommt dann direkt die Bändchen, mit denen der Eintritt in alle Spielstätten möglich ist.

Datum: Freitag 09.05.2025
Ort: verschiedene Orte in München
Uhrzeit: 20

»Weiterlesen

Caligula

Der Kaiser trauert. Caligula gilt als die Hoffnung des römischen Reiches, ein gewissenhafter junger Herrscher mit den besten Absichten. Doch der Tod seiner geliebten Schwester Drusilla stürzt ihn in eine tiefe Krise. “Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich”, stellt er trocken fest. Diese schlichte Erkenntnis weitet sich jedoch aus zu einer grundsätzlichen Infragestellung der menschlichen Existenz, der Moral und der Gesellschaft. Was für einen Sinn hat unser Streben? Und welchen Sinn kann ein allmächtiger Herrscher in seinem Tun finden? Seine Willkürherrschaft wird zu einem radikalen Experiment, nach dem Unmöglichen zu streben, das dabei aber vielmehr den Wahnsinn der absoluten Macht offenbart. So gibt er seinen Feinden immer mehr Grund, seine Ermordung zu planen.

Datum: Mittwoch 07.05.2025
Ort: Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Alice Phoebe Lou

Ursprünglich aus Kapstadt stammend, nennt die Singer-Songwriterin Alice Phoebe Lou seit bereits einem Jahrzehnt Berlin als ihre Heimat, wo sie einst als Straßenmusikerin angefangen hat. Mit einem experimentellen Mix aus Indie-Pop, Electronic und Jazz – auf bisher schon fünf veröffentlichten Alben – hat sich die 31-Jährige eine weltweite Fanbasis erspielt. Ein Kritiker nennt sie ganz treffend „eine große Schwester für ihre Zuhörer:innen“, wobei ihre unverkennbar eigenwillige Stimme an solch unterschiedlichen Künstlerinnen wie Kate Bush, Angel Olsen oder auch Judy Garland erinnert.

Datum: Samstag 03.05.2025
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Endland – Doku-Dystopie

Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei und das nationale Selbstbewusstsein seines Landes gut. Noah ist das alles verhasst. Er findet es falsch, dass konservative Rollenbilder propagiert werden, Umweltschutz reduziert und Flüchtlingen kein Schutz mehr geboten wird. Flüchtlingen wie Nergiz: Sie flieht vor Hunger und Krieg. Im letzten verbliebenen Flüchtlingslager Deutschlands trifft Nergiz auf Anton. Die beiden freunden sich an. Als die Katastrophe droht, müssen die beiden entscheiden, wem sie glauben, und wofür und wogegen sie kämpfen.

Datum: Freitag 02.05.2025
Ort: Schauburg
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen