Archiv des Autors: KulturKick Team

Edo Saiya

Mit Einflüssen aus US-Rap, Emo-Post-Rock, aber auch Soul und Jazz hat sich Edo Saiya, nicht zuletzt durch stetigen Output und seine schmerzlichen, ehrlichen Texte, die niemanden unberührt lassen, mit acht Alben zu einem der erfolgreichsten Cloud-Rapper Deutschlands gemausert. Eine spezielle Ästhetik und popkulturelle Referenzen perfektionieren seinen Sound und lassen die Fans tief in seine eigene Welt eintauchen. Was zuerst düster erscheinen mag, zeigt bei näherem Hinhören, wie reflektiert und wichtig die Themen sind, die er in seiner Musik behandelt und auch verarbeitet.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Egon Werler

Mit seiner kraftvollen Stimme und authentischem, sympathischem Auftreten spielte sich Egon Werler in die Herzen der Fans von The Voice Kid, das er 2021 – gecoacht von Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß – gewonnen hatte. Man spürte, dass da einer seine Leidenschaft und sein ganzes Herz in die Musik legt. Im vergangenen Jahr hat der heute 17-jährige Berliner unermüdlich an Songs geschrieben und dabei ein Team von Musikern und Produzenten, inklusive Vater Dirk Zöllner, um sich geschart. Herausgekommen sind bewegende Deutschpop-Songs, zugeschnitten auf die markante Stimme des jungen Künstlers.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.

Die Tickets gelten für den Zeitslot am 23. September ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!

Weitere Infos zum Museum hier

frytz

Der Produzent und Musiker frytz hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der spannendsten Newcomer der deutschen Musikszene entwickelt. Mit seiner ersten EP und authentischen, mitreisenden Live-Shows hat er eine breite Fangemeinde gewonnen und die Aufmerksamkeit der Musiklandschaft auf sich gezogen. Mit seiner tiefen Stimme und den einprägsamen Melodien schafft der Kölner eine eindringliche Atmosphäre. Sein unverwechselbarer Stil, der LoFi-Pop-Ästhetik mit HipHop-Einflüssen verschmilzt, kommt auf der Bühne besonders zur Geltung und macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Viktor & Rolf Ausstellung – Gutscheine

Die Kunsthalle München zeigt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland. Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren immer wieder die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Ihre Meisterwerke wurden von Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B getragen sowie in Ballettproduktionen und in einer Oper, unter Regie von Robert Wilson, in Szene gesetzt. Rund 100 der kühnsten Stücke des ebenso visionären wie leidenschaftlichen Duos werden nun in einer spektakulären Inszenierung erlebbar gemacht. Viele Kreationen sind zum ersten Mal ausgestellt – zusammen mit zahlreichen Videos, Skizzen und handgefertigten Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der Designer gekleidet sind, sowie mit Werken von renommierten Foto-Künstler:innen wie Andreas Gursky, Ellen von Unwerth oder Herb Ritts.

Die Gutscheine können an einem Tag eurer Wahl bis zum Ende der Ausstellung am 6.Oktober eingesetzt werden.
Abholung der Gutscheine bis zum 1. Juli im Büro des KulturRaum (Zenettistraße 2).

Weitere Infos zur Ausstellung hier

House of Banksy- Die neue Pop-Up Ausstellung

Diese noch nie dagewesene Präsentation von über 150 Motiven des gefeierten Künstlers ist die derzeit wohl umfangreichste Werkschau seiner Kunst im europäischen Raum und hebt sich deutlich von allen bisher gezeigten Banksy-Ausstellungen ab!
Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Holz, Aluminium, Gips, Beton, Backstein und Plexiglas wurden eigens für diese Schau reproduziert und in einem aufwändigen und einzigartigen Setting zusammengetragen. Hier kann man die bekanntesten Werke Banksys an einem Ort besuchen und seiner Auseinandersetzung mit den verschiedenen Brennpunktthemen auf eine völlig andere Art begegnen.

Die Tickets sind an der Tageskasse auf euren Namen hinterlegt und können am Mittwoch, den 18. September den ganzen Tag eingelöst werden. Die Tickets sind nicht an eine feste Uhrzeit gebunden. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Ausstellungsende.

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.

Die Tickets gelten für den Zeitslot am 16. September ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!

Weitere Infos zum Museum hier

GReeeN

Größere Bekanntheit erlangte der junge Mannheimer GReeeN durch seine Reggae-Versionen deutscher Hip Hop Hits auf YouTube und den zwei Vorgänger EPs „Rappae“ und „Ach du grüne Neune“, wo er bereits sein Können als Songschreiber beweisen konnte. Auch mit seinem neuen lang erwarteten Album ‚Smaragd‘ folgt er weiterhin seiner eigenen Vision von Musik, das Beste aus Reggae und Rap. Eben Rappae.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier