Archiv des Autors: KulturKick Team

Céu

Singer-Songwriterin Céu ist eine der wichtigsten und einflussreichsten brasilianischen Musikerinnen ihrer Generation. Mit ihrem Mix aus Samba-Poesie, Triphop und Electronica und den Alben Céu, Tropix und APKÁ wirbelte sie sämtliche Zuckerhut-Stereotypen kräftig durcheinander und gewann drei Latin-Grammys. „Novela“ heißt das brandneue, von der Presse begeistert aufgenommene Album: Tropicália und Groove – eine neue kreative und sinnliche Reise der betörenden Sängerin mit der starken Präsenz. Novela bestätigt erneut Céus musikalische Unerschrockenheit, schön, kraftvoll und immer mit der Vielfalt der brasilianischen Musik am Horizont.

Weitere Infos zum Konzert hier

Geheimkonzert – INDUSTRIAL EDITION by Rausgegangen

Bereit für eine neue Überraschung in einem überwältigenden Ambiente, das rauen Industrie-Charme mit Kultur vereint? Das Geheimkonzert von Rausgegangen bringt dir erneut zwei grandiose geheime Acts und eine Location, die du so schnell nicht vergessen wirst. Der Ort versprüht eine elektrisierende Atmosphäre, die an die angesagtesten Berliner Spots erinnert.

Du liebst Konzerte (oder willst endlich mal zu einem gehen) und entdeckst gerne neue Künstler*innen bzw. Musik? Wenn du wieder etwas aufregendes erleben willst, sind die Geheimkonzerte das perfekte Event für dich.

Was verraten wird: Wann das Konzert stattfindet und wo Treffpunkt ist
Was beim Geheimkonzert NICHT verraten wird: In welcher Location das Konzert stattfindet und welche besonderen Künstler:innen auftreten

Nach deiner Buchung geben wir deine Mail-Adresse an den Veranstalter weiter, der dir per Mail den Treffpunkt verrät, wo ihr gesammelt abgeholt werdet und von wo aus ihr zur geheimen Location gebracht werdet.

Weitere Infos zu den Geheimkonzerten hier

Very Rich Angels

Treffen sich drei Multimilliardäre an der Bar. Was klingt wie der Anfang eines Witzes, ist die Ausgangssituation für eine schrille und zugleich melancholische Musical-Komödie zwischen Silicon Valley und dem Mars.
Bill Gates, Elon Musk und Mark Zuckerberg begegnen einander zufällig im Nachtklub. Sie haben zwar Geld, sehr viel Geld sogar, aber sie sind nicht glücklich, weil es so vielen Menschen auf der Welt nicht gut geht. Ihre Ideen zur Rettung der Welt sind widersprüchlich. Also machen Sie sich auf zu den Sternen, um endlich eine perfekte Welt aus dem roten Staub zu erschaffen. Ein satirischer Musik-Trip über die Sorgen und Träume der Superreichen.

Weitere Infos zum Stück hier

Münchner Sommernachtstraum

Der Sommernachtstraum 2024 steht einmal mehr für feinsten Festivalzauber und einzigartige Open-Air-Momente vor der einmaligen Kulisse des Olympiaparks. Dazu gehören die zwei Open-Air-Bühnen, auf denen erstklassige Live-Acts und vielversprechende Newcomer das Publikum begeistern. Der krönende Abschluss ist zweifellos die atemberaubende Pyroshow, bei der der Olympiasee und der Olympiaberg in ein faszinierendes Lichtermeer eintauchen.

Für den Sommernachtstraum könnt ihr euch diesmal nicht wie sonst normal die Karten mit euren Zugangsdaten buchen! Diesmal entscheidet ein Losverfahren, wer die Tickets für den Münchner Sommernachtstraum erhält. Wenn ihr gerne zwei Karten haben möchtet, dann schreibt uns bis 12.07. eine kurze Mail an kick@kulturraum-muenchen.de und schreibt uns, warum ihr gerne die Tickets haben wollt! Wir losen dann aus, wer die Karten erhält.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Oben Ohne Open Air

Das OBEN OHNE Open Air steht für eine Veranstaltung “ohne Dach” und ist ein Non-Profit-Festival für über 20.000 junge Menschen, ein Musikfestival für alle. Das Festival auf dem Königsplatz mitten in München ist sowohl für erfahrene Festivalfans als auch für Neulinge, die sich in einem gesicherten Raum informieren, austauschen und Spaß haben wollen. Das OBEN OHNE vermittelt pure Freiheit und Festival-Feeling!

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

“Die ImproShow” im Theater Drehleier

Hochspannung ab dem ersten Moment:
Was wird TATwort dieses Mal mit den Zurufen des Publikums machen? Lassen sich aus diesen Vorgaben wirklich lustig-gelungene Szenen, schreiend-komische Gags oder schlicht eine unvergessliche Geschichte zaubern? Die Antwort lautet: ja. Gönnt euch einen lustigen Abend!

TATwort steht für Improvisationskunst auf höchstem Niveau: Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen: jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich!

Weitere Infos zur Veranstaltung hier.

Pique Dame

Hinter das Geheimnis kommen, den Code knacken, den Schlüssel besitzen: Was treibt uns dazu an, dem Sog des Unbekannten zu verfallen, zu vergessen, was wir ursprünglich fühlten und wer wir sind? Alexander Puschkin legte mit Pique Dame 1834 eine russische Variante des Schauerromans vor. Mit starrem Blick fixiert darin sein Protagonist Hermann das Fenster, hinter dem Lisa sitzt. Während er der Gräfin, deren Gesellschafterin sie ist, das Geheimnis der drei Karten zu entlocken sucht, verwechselt Lisa seine Besessenheit mit Liebe. Pjotr I. Tschaikowski gestaltet den Untergang des Paares in seiner Oper umso drastischer, als er zu Beginn der Handlung die Möglichkeit eines glücklichen Lebens aufscheinen und beide selbstgewählt den Pfad der Entfremdung und Selbstzerstörung in Wahnsinn und Tod gehen lässt.

Weitere Infos zum Stück hier

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.

Die Tickets gelten für den Zeitslot am 15. Juli vom 18 bis 20 Uhr und können an der Kasse abgeholt werden.

Weitere Infos zum Museum hier