Archiv des Autors: KulturKick Team

Kaffkiez & Special Guest Bibiza

Innerhalb kürzester Zeit machte sich die Band mit ihrer unpolierten, ehrlichen und energiegeladenen Musik einen Namen in großen Radiosendern und Playlists. Die eingeschweißte Fanbase der Rosenheimer und die rasant ausverkauften Shows ihrer ersten eigenen Tour machen klar: Die Jungs sind heiß und haben noch lange nicht genug. Wer Kaffkiez bereits live erleben konnte weiß, was zu erwarten ist: treibende Rhythmen, tanzende Mengen voll ungebändigter Energie und eine Band, deren Freude an Live-Musik unmittelbar zu spüren ist.
Der waschechte Wiener Rapper Bibiza eröffnet den Abend mit knackigen Popklängen über den Alltag der Wiener Dekadenz.

ACHTUNG: Die Tickets müssen bis zum 11.Juli im Büro des KulturRaum abgeholt werden!

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Klassik am Odeonsplatz

Der Odeonsplatz verwandelt sich für Klassik am Odeonsplatz 2024 zum 23. Mal in einen atemberaubenden Freiluft-Konzertsaal. Die Münchner Philharmoniker spielen Werke von John Williams und Carl Maria von Weber. Violinistin ist Anne-Sophie Mutter.
Tickets müssen bis zum 9. Juli bei uns im Büro abgeholt werden!

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Leonce und Lena

Die Geschichte ist scheinbar schnell erzählt: Ein Prinz und eine Prinzessin aus benachbarten Königreichen flüchten vor einer arrangierten Ehe, verlieben sich inkognito ineinander und versuchen, mit einer List ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – nur um am Schluss festzustellen, dass sie ihrem vorbestimmten Schicksal in die Arme geflüchtet sind. So weit, so klar.
Ein Shakespeare’scher Klamauk könnte das sein, eine Parodie auf Goethes «Werther» und das monarchische System, eine Studie über Jugend und Langeweile. Bei der genaueren Lektüre stellt man aber fest, dass seltsame Lücken, Risse und Leerstellen zwischen den Textzeilen klaffen – und auch die Figuren selbst voller unverfugter Abgründe sind, in die man als Leser*in, Schauspieler*in oder Regisseur ständig hineinfällt und an deren Boden die großen Menschheitsfragen funkeln: wer, weshalb, wohin.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Konzert der Münchner Philharmoniker: Lateinamerikanische Musik mit Orchester & Band

Los Pitutos, die Band des gefeierten Solo-Hornisten der Münchner Philharmoniker Matías Piñeira, präsentieren ihre leidenschaftlichen Cumbias und Boleros erstmals in Deutschland mit großem Sinfonieorchester und verbreiten ein südamerikanisches Feuerwerk voller Leben und Gefühl, dem man sich nicht entziehen kann – durch und durch authentisch, auf Weltklasse-Niveau. Wenn die Münchner Philharmoniker dann noch die Highlights der lateinamerikanischen Orchesterliteratur von Arturo Márquez bis Astor Piazolla beisteuern, ist ein rhythmisch und melodisch mitreißender Abend garantiert.
Nach dem Konzert gibt es eine MPHIL LATE, bei der DJ David Hausdorf die Halle E zum Vibrieren bringt.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Viktor & Rolf Ausstellung – Gutscheine

Die Kunsthalle München zeigt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland. Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren immer wieder die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Ihre Meisterwerke wurden von Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B getragen sowie in Ballettproduktionen und in einer Oper, unter Regie von Robert Wilson, in Szene gesetzt. Rund 100 der kühnsten Stücke des ebenso visionären wie leidenschaftlichen Duos werden nun in einer spektakulären Inszenierung erlebbar gemacht. Viele Kreationen sind zum ersten Mal ausgestellt – zusammen mit zahlreichen Videos, Skizzen und handgefertigten Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der Designer gekleidet sind, sowie mit Werken von renommierten Foto-Künstler:innen wie Andreas Gursky, Ellen von Unwerth oder Herb Ritts.

Die Gutscheine können an einem Tag eurer Wahl bis zum Ende der Ausstellung am 6.Oktober eingesetzt werden.
Abholung der Gutscheine bis zum 1. Juli im Büro des KulturRaum (Zenettistraße 2).

Weitere Infos zur Ausstellung hier

Lena & Special Guest: Leony

Lena hat den Eurovision Song Contest gewonnen, drei Alben sind mit Gold ausgezeichnet. Mit ihrer neuen Single „What I Want“ fokussiert sie sich auf die eigenen Bedürfnisse und das persönliche Glück. Lena verspricht: „Es gibt neue Songs, eine neue Show und so viele neue Gefühle dazu.“ Mit ihrer aktuellen Tour „Lena Live 2024“ kommt die ESC-Gewinnerin zum ersten Mal in die Tollwood Musik-Arena.

Die Tickets müssen bis zum 28.6. im Büro abgeholt werden.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Die drei Musketiere

Die drei Musketiere, die eigentlich vier sind, treten auf und denken über ihr Alleinsein nach. Kann man die berühmte Formel «Einer für alle, alle für einen» mathematisch erklären? Wer ist eigentlich «der eine»? Und wer sind überhaupt «alle»? Sie verwandeln sich in ihre eigenen Diener und Pferde, stellen Dumas’ Geschichte nach – und vor allem infrage. Die Musketiere kämpfen um Leib und Leben, die Schauspieler spielen sich um Kopf und Kragen.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Freikarten für das Münchner Volkstheater

Freikarten für ein Theaterstück deiner Wahl im Münchner Volkstheater.
Einfach Wunsch-Vorstellung vorab reservieren und am Vorstellungstag eine halbe Stunde vor Beginn die reservierten Karten mit dem Gutschein abholen.
Gutscheine sind einlösbar bis März 2026.
Gutscheine müssen bis zum 28. Juni 2024 im Büro abgeholt werden.