Archiv des Autors: KulturKick Team

Blanco White

Sinnliche Rhythmen und poetische Texte. Hinter dem Künstlernamen Blanco White verbirgt sich Josh Edwards, der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter, mit einer besonderen Verbindung zu Südspanien und den Anden. Dort entdeckte der Mann aus London auch seine Liebe zum Flamenco und lernte das Saiteninstrument Charango mit seinem eigenartigen Klang zu spielen. Diese Leidenschaft spiegelt sich in seinen einzigartigen Melodien zwischen Folk und Indie-Pop wider. Live begeistert der 33-Jährige mit einer stimmigen Symbiose aus britischer Melancholie und lateinamerikanischem Flair.

Weitere Infos zum Konzert hier

 

Parra for Cuva

Wenn es ein Wort gibt, das den Sound von Parra for Cuva verkörpert, dann ist es “Fernweh”. Seine Musik ist vor allem bekannt für ein Gefühl der Weltoffenheit – ein magisches Terrain, auf dem karibische Steel-Drums auf ein altes simbabwesisches Instrument über melodische elektronische Klanglandschaften treffen, die sofort den Geist an ferne Orte entführen. Es ist dieses Gefühl von Offenheit, das der deutsche Elektronikproduzent und Multi-Instrumentalist von Anfang an kultiviert hat, und auch wenn seine Fähigkeiten immer raffinierter werden und sein Sound reifer wird, behält Parra for Cuvas Musik diese verträumte Qualität des Wanderns bei, die schwer zu widerstehen ist.

Einladung zum KulturKick-Treffen: Basketball: FCBB vs. Asvel Villeurbanne im neuen SAP-Garden

Auch dieses Jahr möchten wir wieder alle KulturKicker*innen zu einer gemeinsamen Veranstaltung einladen. Dafür sind wir dieses Mal bei einem Basketball-Spiel von FCBB vs. Asvel Villeurbanne im neuen SAP Garden.
Wir vom KulturKick-Team sind auch dabei und freuen uns über jede*n der/die kommt! ♥
Treffpunkt zur Kartenabholung: Ab 19:45 Uhr könnt ihr die Tickets beim Eingang E3 abholen.

Kasi

Kleine Tour, großer Abriss.
Kaum zu glauben, dass es für Kasi erst 2022 losging. Seine Inspirationen zieht er erst aus den Platten seiner Eltern: Indie, Rock und Punk. Später entdeckt er Hip Hop für sich und so formt er spielerisch sein eigenes Genre. Gemeinsam mit Antonius produziert er seine Tracks mit legerer Rap-Delivery und nonchalanten Gesangsmelodien. Egal ob auf dem Superbloom, About You Pangea Festival oder erneut beim Reeperbahn Festival, Kasi hinterlässt bleibenden Eindruck.

Un ballo in maschera (Oper von Verdi)

Ein Machthaber, sein Freund und dessen Frau. Eine Dreiecksgeschichte, wie sie im Buche steht: der Sopran zwischen Tenor und Bariton. Aber in Verdis Ballo in maschera haben alle Protagonisten zwei Gesichter. Riccardo, der Gouverneur, wird als gerechter Souverän gefeiert, doch flieht er vor seiner Verantwortung und flüchtet sich aus Überdruss in ablenkende Zerstreuung – der ultimative Reiz für einen Menschen wie ihn kann nur noch sein, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen.

Weitere Infos zur Oper hier

Mufasa: Der König der Löwen

Es gibt keine Werbung davor, der Film beginnt um 16 Uhr!
In “Mufasa: Der König der Löwen” erzählt Rafiki der jungen Löwin Kiara, Tochter von Simba und Nala, die Geschichte von Mufasas außergewöhnlichen Aufstieg zum König des Geweihten Landes. Unterstützt wird Rafiki von Timon und Pumbaa, die mit ihrem unverwechselbaren Humor zum Geschehen beitragen. Wir begleiten das verwaiste Jungtier Mufasa, das verloren und allein ist, bis es auf den sympathischen Thronerben Taka trifft. Diese schicksalshafte Begegnung setzt eine große Reise einer außergewöhnlichen Gruppe von Außenseitern in Gang, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung ist. Ihr Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt, als sie versuchen, einem tödlichen Feind zu entkommen.

Der Vogelhändler (Operrette)

Schwer verliebt sind Vogelhändler »Adam aus Tirol« und seine »Christel von der Post«. So gerne würden beide heiraten, doch dem bergkraxelnden Abenteurer fehlt dazu das nötige Kleingeld. Als sich Christel auf der Suche nach einem Job für Adam dem (vermeintlichen) Kurfürsten ein bisschen zu offensiv nähert und Adam daraufhin der Kurfürstin schöne Augen macht, bekommen sich beide ganz gehörig in die Wolle. Ob das am Ende noch gut ausgehen kann?

Weitere Infos zum Stück hier