Archiv des Autors: KulturKick Team

Schorl3 – Die TemperaTour 2023

Drei Jahre nach der Gründung ist das trio infernale der Alt-Popmusik aus den Gehörgängen ambitionierter Alibistudent:innen nicht mehr wegzudenken und ein absolutes Muss auf jeder WG-Party, die hauptsächlich in der Küche stattfindet. Dabei überzeugen die Hamburger vor allem mit unwiderstehlichem Bühnen-Charme und einem wilden Genre-Mix inklusive Disco-Vibes, Funk-Beats und ironischen Texten voller rasiermesserscharfem Witz. Kennengelernt haben sich Schorl3 während einer durchzechten Nacht an einer Club-Bar und dort festgestellt, dass sie neben ihrer Vorliebe für Weinschorle auch einen ähnlichen Musikgeschmack haben.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Freikarten für das Münchner Volkstheater

Freikarten für ein Theaterstück deiner Wahl im Münchner Volkstheater.
Einfach Wunsch-Vorstellung vorab reservieren und am Vorstellungstag eine halbe Stunde vor Beginn die reservierten Karten mit dem Gutschein abholen.
Gutscheine sind einlösbar bis März 2026.
Gutscheine müssen bis zum 29.02.2024 im Büro abgeholt werden.

WizTheMc

Hinter dem Namen WizTheMc verbirgt sich der südafrikanisch-deutsche Rapper Sanele Sydow, der bereits im zarten Alter von zwei Jahren mit seiner Familie von Kapstadt nach Lüneburg zog. Dort begann er als Teenager zum Spaß, mit seinen Freunden zu rappen und hob sich mit seine englischen Texte vom deutschen HipHop-Game ab. Im Jahr 2017 ging es dann alleine nach Kanada und später auch Los Angeles um im internationalen Business Fuß zu fassen. Der Plan ging auf, und so präsentiert und produziert das Indie-HipHop-Chamäleon catchy Hits wie das millionenfache gestreamte „For A Minute“ oder „Premature Love“.

 

CMAT

California Or Bust Tour 2024

Ciara Mary-Alice Thompson alias CMAT sorgt mit Spass, Offenheit und Inklusion für frischen Wind. Mit ihrem Cowgirl-Look und unerschütterlichen Sinn für Humor setzt sich die Dublinerin so frech wie vergnügt an den Konventionen des Country, Indie und Pop hinweg und beruft sich so gleichermaßen auf Dolly Parton wie auf Katy Perry.

Der große Gatsby

Jay Gatsby ist ein junger Millionär, der auf Long Island lebt und von einer faszinierenden Aura umgeben ist: Seine dubiosen Geschäfte, die geheimnisumwitterte Herkunft und sein unermesslich scheinendes Vermögen bieten Stoff für viele Gerüchte. Obwohl ihm die Welt zu Füßen zu liegen scheint und er in seinem Haus rauschende Tanzpartys für die New Yorker Gesellschaft veranstaltet, ist er einsam. Daisy, die Liebe seines Lebens, hat nämlich einen anderen geheiratet. Als ihr Cousin Nick zufällig in Gatsbys Nachbarhaus zieht, kommen sich die beiden jedoch wieder näher. Doch dann setzt ein tödlicher Autounfall eine zerstörerische Dynamik in Gang …

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Münchner Philharmoniker: Öffentliche Generalprobe: Daniele Gatti [Giuseppe Verdi]

»Was ist Verdis beste Oper? – Sein Requiem.« In der ironischen Antwort auf die Frage verbirgt sich ein wahrer Kern. Denn mit seinen dramatischen und bisweilen theatralischen Passagen trägt Verdis »Messa da Requiem« durchaus opernhafte Züge – besonders im groß angelegten »Dies Irae«, das auch bei Klassik-Unkundigen durch die Verwendung in Filmen und Videospielen bekannt ist. Verdis eindringliche Darstellung des Jüngsten Gerichts gleicht einer apokalyptischen Höllenfahrt und lässt sich an Dramatik kaum überbieten. Neben dieser Schreckensvision stellt Verdi die Zuversicht auf Erlösung und ewige Ruhe in zarten, entrückten Klängen dar. Keimzelle des Werkes ist allerdings der Schlusssatz »Libera me«, der ursprünglich unter dem Eindruck des Todes von Gioachino Rossini entstanden war. Mit einem exquisiten Solisten-Quartett, darunter Fokus-Künstlerin Okka von der Damerau und dem für vokale Klangqualität garantierenden Philharmonischen Chor präsentiert Daniele Gatti Verdis »beste Oper« in der Isarphilharmonie.

Alternative-Konzertabend im Treibhaus

Britischer Rock, isländische Vibes und King Ubu: In einem einzigartig abwechslungsreichen Konzert erzeugen drei junge experimentelle Münchner Indie-Alternative-Bands Pubflair, Reiselust und Nachttrance. Ein Umzug von Southampton, England bereicherte München mit dem Rock-Trio MOEHLZART. Songs aus dem Homerecording arrangiert für unvernünftig laute Livegigs wie 2023 auf dem StuStaCulum-Festival. Die gebürtige Niederländerin, Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin, und Produzentin LISETTE LOWE bereist die Welt mit Backpack und Gitarre und schafft mit komplexen Fingerpicking und Wurzeln im Folk atmosphärische Soundlandschaften zwischen Ambient und Post-Rock. Das Neo-Krautrock-Trio UBU IMPERATOR braute sich 2022 in den Kellern der Giesinger Alpenstraße während zahlreicher Jamsessions zusammen. Aus Gitarre, Schlagzeug und Synthesizern entstanden nach und nach Gefilde zwischen Träumereien und Dramatik, Harmonien und Noise sowie Rhythmik und Chaos. Ihre ersten DIY-Aufnahmen gibt es auf Kassette. Der Name der Band bezieht sich auf das Theaterstück „König Ubu” des französischen Schriftstellers Alfred Jarry.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier