Archiv des Autors: KulturKick Team

Frankenstein

Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. In einer stürmischen Nacht experimentiert er in seinem Ingolstädter Labor mit totem Material, und ein zusammengenähtes Herz beginnt tatsächlich zu schlagen. Ein menschengleiches Geschöpf erblickt das Licht der Welt. Doch für ihren Erschaffer entpuppt sich die Kreatur schnell als Quell des Grauens. Voller Abscheu verstößt Frankenstein sein namenloses Monster, das von da an auf sich allein gestellt umherirrt. Auf der vergeblichen Suche nach Zugehörigkeit und Sinn schwört es schließlich Rache – und so beginnt eine Jagd, die Schöpfer und Schöpfung bis ans Ende der Welt führt und in Tod und Verzweiflung endet.

Weitere Infos zum Stück

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Pretty Woman – das Musical

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauern verzaubert.

Weitere Infos zum Stück hier

Die Asche meines Vaters – oder plötzlich reich und unsympathisch

Sasha bekommt überraschend eine Einladung zu einer Beerdigung. Von ihren beiden Müttern muss sie erfahren, dass der Verstorbene ihr Erzeuger und ein Multimillionär war. Zusammen mit ihrem besten Freund fährt sie kurzerhand zu der Beerdigung nach Sylt. Zu ihrer Überraschung sind ihre neuen Verwandten alles andere als arrogant, abgehoben oder unsympathisch. Doch das ändert sich schlagartig, als das Testament eröffnet wird, das Sascha zur Alleinerbin bestimmt. Was soll sie mit 48 590 560 Euro tun? Behalten? Ausgeben? Oder investieren? In Waffen? Oder in Windkraftanlagen?

Weitere Infos zum Stück hier

Elektronische Musikproduktion – Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist für alle, die bei dem Elektronische Musikproduktions Workshop schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder sich auch so schon ein bisschen besser auskennen.
Wir setzten uns wieder direkt an die Maschinen, verkabeln, drehen an allen Knöpfen und Regler und basteln coole Beats, Loops und Tracks.
Diesmal steigen wir mehr in die Feinheiten des Arrangierens, der Welt der Effekte und des Mischens ein und entwickeln zielgerichtete Strategien und Workflows.
Wieder tauschen wir Inspirationen und tauchen kurz ein in die Geschichte der elektronischen Musik. Hands-on ohne Computer erkunden wir den Joy of Sound inspiriert von  Sound Voyage und Radio Citizen abseits des Mainstreams!

Der Workshop findet an zwei Tagen statt (Sa, 20.12- So, 21.12., von 10-16Uhr)

Weitere Infos zum Workshop hier

Silvestermeile München

Festlich illuminierte Flanier- und Erlebnismeile auf der Ludwigstraße mit vier verschiedenen Musikbühnen und DJ-Decks, künstlerischen Licht- und Videoprojektionen an den Gebäuden sowie einem breiten gastronomischen Angebot mit internationalen und bayerischen Spezialitäten. Das vielseitige Musikprogramm reicht von Blasmusik und Coverbands, Rock- und Pop-Musik über Hip-Hop bis Techno – mit vielen Formationen, Musikern und DJs aus München, der Region und ganz Bayern.

Tickets müssen im Büro abgeholt werden, oder können mit der Post zugeschickt werden. Dafür eine Mail an kick@kulturraum-muenchen.de oder im Chat in der App schreiben.

Wolf Alice (britische Alternative-Rock-Band)

Das Quartett Wolf Alice aus dem Norden Londons trat erstmals 2013 mit der rauen Euphorie ihres Debütalbums My Love Is Cool in Erscheinung, das den für einen Grammy nominierten Song Moaning Lisa Smile enthielt. Das Folgealbum Visions Of A Life aus dem Jahr 2018 festigte ihren Aufstieg mit dem Gewinn des Mercury Music Prize, bevor sie 2022 mit Blue Weekend die britischen Albumcharts anführten und den Brit Award als Best Group gewannen.

Weitere Infos zum Konzert hier