Gutscheine für den Besuch einer Vorstellung eurer Wahl im sehr schönen kleinen Programmkino ‘Monopol’ in der Nähe vom Nordbad.
Aktuelles Programm:
https://www.monopol-kino.de/
Die Gutscheine müssen bis zum 20.12. im Büro des KulturRaum (Zenettistraße 2) abgeholt werden!
Archiv des Autors: KulturKick Team
Trettmann
Mit seinem Album „Insomnia“ legte Trettmann Anfang 2023 ein beachtliches Comeback hin. Es folgte eine ausverkaufte Tour und sämtliche Headline-Festivalauftritte im Sommer. Nun kündigt der Wahl-Leipziger für Winter 2024 seine große „NO MORE SORROW“ Tour an, die gleichzeitig eine neue Trettmann-Ära einläutet. Man darf gespannt sein auf neue Projekte und eine neu konzipierte Bühnenshow, die garantiert mitreißend wird!
The Whiskey Foundation: Ein Abschied
Nach 13 Jahren Bandgeschichte, gefüllt mit 4 Alben und über 400 Shows in 9 Ländern, verabschiedet sich die Münchner Funk & Bluesrock Band THE WHISKEY FOUNDATION mit einem letzten Livekonzert in ihrer Heimatstadt (vorerst?) von allen Bühnen.
WOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 16. Dezember ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
humming people
Zwei Köpfe, die in einer Wolke aus verträumten Indie Sounds, weichen Gitarren und schwebenden Synthesizern stecken, summen sich ihre Wege durch die Welt. Als humming people bringen sie mit diesem Sound ihre Gedankenwelt zum Ausdruck, in der Hoffnung, sich dadurch auf diesen Wegen zurecht zu finden. In ihrer träumerischen Melancholie trifft ein von Folk inspirierter Gitarrensound auf tiefe elektronische Elemente und aufbauende Beats.
Matija: Yours Truly
Matija feiern den Release ihrer EP “Yours Truly, Solace” mit zahlreichen Festival-Auftritten und einer anschließenden Tour im Winter 2024. Sie kombinieren eigensinnigen, ungestümen & tanzwütigen Indie mit zärtlichen, tief berührenden Balladen und mitreißenden Pop-Hits, die ein ganzes Stadion zum Kochen bringen könnten – diese Band dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Wavvyboi
Mit wallender Mähne und edgy Kleidungsstil ist wavvyboi nicht nur der Poet mit viel Feingefühl und einem Riecher für große Melodien. Der Musiker aus Liechtenstein dient auch als eine Art Katalysator für zeitgenössische Gedanken, die über persönliche Erfahrungen hinausgehen. Jimi Hendrix, Nirvana und andere Rock-Legenden prägen von klein auf den Stil des Künstlers zwischen Rock und Pop. Dabei bedient sich wavvyboi bei zeitgenössischem R’n’B und Midwest-Emo ebenso wie beim New Wave und Pop-Punk der frühen 2000er, um über seine Fender eine gnadenlos zeitgemäße Signatur zu generieren.
Kunsthalle: Jugendstil
Um 1900 traten junge visionäre Kunstschaffende in München dazu an, die Kunst zu revolutionieren und das Leben zu reformieren. Ihre Ideen und Entwürfe bilden die Grundlage für die Kunst und das Design der Moderne. Mit über 400 Objekten aus Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Design und Mode beleuchtet die Ausstellung die Rolle Münchens als Wiege des Jugendstils in Deutschland und zeigt, wie aktuell die schon damals diskutierten Lebensfragen heute noch sind.
Tickets müssen bis zum 13. Dezember bei uns im Büro (Zenettistraße 2) abgeholt werden. Die Gutscheine sind gültig bis zum Ende der Ausstellung am 23.03.2025