Archiv des Autors: KulturKick Team

Kunsthalle: Jugendstil

Um 1900 traten junge visionäre Kunstschaffende in München dazu an, die Kunst zu revolutionieren und das Leben zu reformieren. Ihre Ideen und Entwürfe bilden die Grundlage für die Kunst und das Design der Moderne. Mit über 400 Objekten aus Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Design und Mode beleuchtet die Ausstellung die Rolle Münchens als Wiege des Jugendstils in Deutschland und zeigt, wie aktuell die schon damals diskutierten Lebensfragen heute noch sind.

Tickets müssen bis zum 24. Januar bei uns im Büro (Zenettistraße 2) abgeholt werden. Die Gutscheine sind gültig bis zum Ende der Ausstellung am 23.03.2025

Rosmarin

ROSMARIN klingen warm und beschwingt wie endlos laue Sommernächte. Ihr Indie-Funk feiert, zwischen Detailreichtum und Minimalismus, die Schönheit des Banalen und ist mal mitreißend, mal ganz sanft. Mit jedem Song schreiben die Fünf einen Soundtrack fürs Leben, für den Sommer und für die Alltäglichkeit. Nach der wundervollen Festivalsaison 2024 melden sie ihre erste Headliner Tour für Januar 2025 an. Endlich ein Lichtblick für die kalten Wintertage. Denn mit „sekt auf eis“ schwelgt das österreichische, deutsche und schweizer Publikum auf gleichnamiger Tour in melancholisch schönen Sommerträumen.

Weitere Infos zum Konzert hier

Ein Sommernachtstraum

William Shakespeares “Ein Sommernachtstraum” ist ein heilloses Verwirrspiel der Emotionen.  Drei unterschiedliche Handlungsstränge verbindet Shakespeare in seiner bekanntesten und zugleich abgründigsten Komödie miteinander. Da ist zum einen das schier hoffnungslose Gefühlschaos zwischen den beiden Liebespaaren am Athener Hof, wo irgendwie jede*r jede*n liebt und doch nicht liebt, dann der finstere Ehestreit zwischen Titania und Oberon in der Feen- und Geisterwelt des Waldes und schließlich die verzweifelten Bemühungen einer örtlichen Laiengruppe ein Theaterstück einzustudieren. Der einzige, der in diesem Wirrwarr die Handlungsfäden in der Hand hält und auf das raffinierteste verwebt, ist eine von Shakespeares berühmtesten Theaterfiguren: Puck. Ein Troll, mit teuflischem Vergnügen am Chaos, der allein entscheidet, wer es hier mit wem, wann, wo und wie treibt.

Weitere Infos zum Stück hier

Cavalluna – Grand Moments

Die CAVALLUNA-Show dauert etwa 2,5 Stunden, inklusive einer Pause von ca. 25 Minuten
Achtung: Die Abendkasse befindet sich am Pförtnereingang!

CAVALLUNA kehrt zurück – und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von emotionaler Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten. Erleben Sie eine Reise durch schillernde Showwelten und genießen Sie herausragende Reitkunst, atemberaubende Szenerien und eine herzerwärmende Geschichte.

Weitere Infos zur Show hier

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 20. Januar ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!

Weitere Infos zum Museum hier

Night of Freestyle

Spektakulärer Mix aus Show und Contest mit actiongeladener Stuntakrobatik in den Disziplinen Freestyle Motocross, Mountainbike, BMX, Scooter u.a. mit Athlet*innen wie dem deutschen FMX Weltmeister Luc Ackermann. Umrahmt von einer atemberaubenden Pyro-, Licht-, Feuer- und Lasershow.

Weitere Infos zur Show hier

Moby Dick

Ein Erzähler, der seine Zuhörer*innen auffordert, ihn Ismael zu nennen, entert mit seinem Seemannsgarn die Bühne des Residenztheaters. Was folgt, ist ein wahres Ungetüm an Erzählung: Ismael heuert auf der “Pequod”, einem alten Walfänger an und sticht auf dieser  in See. Ziel dieser Fahrt ist jedoch nicht allein die blutige Ausbeutung der Weltmeere und ihrer riesenhaften Meeressäuger, sondern der persönliche, hasserfüllte Rachefeldzug des einbeinigen Kapitäns Ahab. Mit an Shakespeare erinnernder Sprachgewalt schwört der Kapitän seine Mannschaft darauf ein, den sagenumwobenen weißen Wal, der ihm einst das Bein abgerissen hat, in den Meeren zu suchen und zur Strecke zu bringen.

Weitere Infos zum Stück hier

Antilopen Gang

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte halten Sie sich fest, es folgen imposante News: Die große Antilopen Gang hat zwei (!) neue Alben im Kasten. Pünktlich zum 15. Bandjubiläum legen Danger Dan, Koljah und Panik Panzer nicht nur ihre sechste gemeinsame HipHop-Platte, sondern zugleich auch ihr längst überfälliges Punkrock-Debüt vor. Beide Alben ergeben zusammen die Doppel-LP »ALLES MUSS REPARIERT WERDEN« und bündeln mit Nachdruck, was im Antilopen-Kosmos seit jeher Hand in Hand geht.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier