Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Moby Dick

Ein Erzähler, der seine Zuhörer*innen auffordert, ihn Ismael zu nennen, entert mit seinem Seemannsgarn die Bühne des Residenztheaters. Was folgt, ist ein wahres Ungetüm an Erzählung: Ismael heuert auf der “Pequod”, einem alten Walfänger an und sticht auf dieser  in See. Ziel dieser Fahrt ist jedoch nicht allein die blutige Ausbeutung der Weltmeere und ihrer riesenhaften Meeressäuger, sondern der persönliche, hasserfüllte Rachefeldzug des einbeinigen Kapitäns Ahab. Mit an Shakespeare erinnernder Sprachgewalt schwört der Kapitän seine Mannschaft darauf ein, den sagenumwobenen weißen Wal, der ihm einst das Bein abgerissen hat, in den Meeren zu suchen und zur Strecke zu bringen.

Datum: Donnerstag 30.10.2025
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Datum: Dienstag 28.10.2025
Ort: Lucky Punch Comedy Club
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Altersempfehlung: 18+

»Weiterlesen

Kinky Boots

Mehr als nur ein Musical: Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Kinky Boots die Geschichte von Charlie Price, der das marode Schuhunternehmen seines Vaters erbt. Als er durch Zufall die schillernde Dragqueen Lola trifft, entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft – und eine gewagte Geschäftsidee, um die Firma zu retten: High Heels für starke Persönlichkeiten!

Datum: Dienstag 28.10.2025
Ort: Deutsches Theater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Nina Chuba

Nina Chuba ist aus der deutschen Musikszene schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Dass das auch so bleibt, ist nach der Veröffentlichung ihrer Single „NINA“ am 12. April jedem glasklar. Zurück mit neuer Musik gibt es die nächsten BIG NEWS: Im Herbst 2025 backt Nina Chuba ziemlich große Brötchen und spielt ihre erste Arena Tour!

Datum: Dienstag 28.10.2025
Ort: Olympiahalle
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Jesper Munk

2024 feierte Jesper Munk sein „Return“ zu sich selbst. Nach einer längeren Kreativpause, die er überwiegend als Mitglied der Berliner Post-Punker P.D.O.A. (Public Display Of Affection) und der international anerkannten Industrial-Noise-Institution Plattenbau verbrachte, veröffentlichte er letztes Jahr nach dem 2022er Coveralbum „Taped Heart Sounds“ mit „Yesterdaze“ den lange erwarteten, selbstkomponierten und schließlich auch hoch gelobten Nachfolger von „Favourite Stranger“.

Datum: Mittwoch 22.10.2025
Ort: Club Ampere
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

WOW Museum München

Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 23. Oktober ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!

Datum: Mittwoch 22.10.2025
Ort: WOW Museum München
Uhrzeit: 18:45 Uhr

»Weiterlesen

Maria Stuart von Friedrich Schiller

Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin Elisabeth Tudor, Ermittlungen gegen sie aufnimmt: Maria war angeblich im Alter von siebzehn Jahren in die Ermordung ihres Ehemanns verstrickt – so die offizielle Anklage, gerüchtehalber aber auch in ein ganz aktuelles Umsturzkomplott.

Datum: Montag 20.10.2025
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Saturday Night Fever

Wenn es Samstagnacht wird, betritt Disco-King Tony Manero die Tanzfläche. Während sein Leben von Montag bis Freitag trist und trüb verläuft, entflieht er am Wochenende an den Ort, an dem er die Welt vergisst – ins „2001 Odyssey“. Ein Tanzwettbewerb, bei dem er beweisen will, welches Potenzial in ihm steckt, soll die große Chance auf ein besseres Leben außerhalb von Brooklyn bieten. Der Traum eines Neuanfangs scheint auf einmal zum Greifen nah, um dem grauen Alltag zu entfliehen. Doch die aufflammenden Gefühle zu seiner Tanzpartnerin Stephanie folgen ihrem ganz eigenen Rhythmus.

Datum: Samstag 18.10.2025
Ort: Deutsches Theater
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

Lange Nacht der Museen 2025

Zum 26. Mal wird München zur nächtlichen Entdeckungslandschaft: Über 100 Museen und Kulturorte laden ein zu einer Reise durch Kunst, Geschichte, Wissenschaft und überraschende Perspektiven. Grenzen? Gibt es keine. Das Programm ist so weitläufig wie die Stadt selbst – wer sich dem öffnet, wird München neu erleben.
Ob klassische Museen oder ungewöhnliche Orte, zeitgenössische Werke oder immersive Kulturerlebnisse: Hier wird jeder fündig, sei es beim Staunen, Lernen oder beim Eintauchen in die besondere Atmosphäre dieser Nacht.

Mehr Infos zu den teilnehmenden Museen und zur Veranstaltung sind online zu finden: https://www.muenchner.de/museumsnacht/
Ein Ticket berechtigt zum Eintritt in alle beteiligten Häuser für einen Erwachsenen für das Abendprogramm sowie für die MVG-Shuttlebusse. Achtung: Der MVV ist in diesem Jahr nicht enthalten.
Die Tickets können am Veranstaltungstag (18.10.25) durchgehend ab 13 Uhr am Infozelt auf dem Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) abgeholt werden. Das Infozelt ist bis 01:00 Uhr (nachts) geöffnet.
Dauer: 18 bis 1 Uhr

Datum: Freitag 17.10.2025
Ort:
Uhrzeit: 18 Uhr

»Weiterlesen

Don Karlos

Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Niemandem ist zu trauen, sodass sich der Argwohn des Despoten auch gegen den eigenen Sohn Don Karlos richtet. Ganz zu Recht, denn die heimliche Liebe des Kronprinzen zu seiner Stiefmutter Elisabeth beginnt, die Grundfesten des Königreichs zu erschüttern. Das Begehren des Prinzen wird Teil eines Machtkampfes, der Privates und Politisches untrennbar miteinander verknüpft.
In diese Verstrickungen gerät Don Karlos‘ Jugendfreund Marquis von Posa, der aus den aufständischen niederländischen Provinzen an den Hof zurückkehrt. Im Gepäck führt er eine Vision von Freiheit und Toleranz mit, die sowohl Hoffnung als auch Verderben birgt. Zwischen den Mächtigen entsteht ein Netz aus Verrat, Idealismus und zerstörerischen Leidenschaften, das die Figuren an die Grenzen ihrer Überzeugungen und ihrer Menschlichkeit führt.

Datum: Freitag 17.10.2025
Ort: Münchner Volkstheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen