Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.
Wegen Erkrankungen im Ensemble kann die Vorstellung am 20.01.2024 bedauerlicherweise nicht stattfinden! Stattdessen wird das Theaterstück WERTHER von Johann Wolfgang von Goethe gespielt.
“Peer, du lügst”: Bereits mit dem ersten Satz benennt Henrik Ibsen das zentrale Thema seines dramatischen Gedichts – die unscharfe Grenze zwischen Sein und Schein. Denn Peer, dessen Jugend von der Armut des bäuerlichen Milieus geprägt ist, erfindet sich mithilfe von Erzählung, Lüge und Fabulierkunst immer wieder neu – als Kosmopolit, Kolonialherr und sogar Kaiser.
Er lässt das Zuhause hinter sich, streift durch eine alles andere als idyllische Natur, landet im Reich der Trolle, deren sagenumwobener Zauber Peer aber auch nur als weitere Form ländlicher Kleinkariertheit erscheint, und begibt sich auf Reisen in der Ferne: Über Jahrzehnte und stets rastlos sucht er im Abenteuer auf offener See, in der Wüste, in der Welt nach seinem «Gynt’schen Ich», das «einem Heer aus Wünschen, Lust, Verlangen und Begehr, einem Ozean aus Fantasie» gleicht. Beim Versuch, «er selbst zu sein», wechselt Peer immer wieder die Identität – vom berauschten Goldgräber zum skrupellosen Menschenhändler und schließlich zum zynischen Propheten. Dabei gelingt es ihm nie, zu seinem «eigentlichen» Ich zu finden.
Datum: Freitag 19.01.2024
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19 Uhr
Endlich gibt es wieder neue Songs von Rosalie Eberle zu hören. Kassiopeia, so heisst ihre aktuelle EP, die 2024 erscheinen soll. Frisch und ehrlich klingen die Songs. Mal stecken sie im coolen Band Gewand, mal sind ihre Geschichten Samtweich. Aufgenommen mit Manfred Mildenberger am Schlagzeug und Klavier, Réne Haderer am Bass und Tom Wörndl an der Gitarre. Mittendrin im Sound der Band fühlt man sich, ganz nah her geholt in den Liedern.
Datum: Mittwoch 17.01.2024
Ort:
Milla Club
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Marta Del Grandi ist eine vielseitige Singer-Songwriterin, die Jazz und Einflüsse aus aller Welt in ihrem einzigartigen, genreübergreifenden Stil vereint. Unter Vertrag bei Fire Records veröffentlichte sie 2021 ihr Debüt „Until We Fossilize“. Nach dem Jazzstudium in Mailand lehrte sie am Jazz-Konservatorium in Kathmandu. Ihre Reisen formten einen faszinierenden Mix aus Folk, West Coast und Ätherischem.
Mit „Selva“ präsentiert die italienische Singer-Songwriterin ihr anspruchsvollstes Werk. Ihre Popmusik vereint emotionale Tiefe, kunstvolle Arrangements und einen Hauch von Science-Fiction.
Datum: Montag 15.01.2024
Ort:
Milla Club
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst.
Die Karten werden nach der Buchung auf euren Namen an der Kasse hinterlegt und können zwischen 10 – 16 Uhr abgeholt werden.
Aktuelle Ausstellungen:
Datum: Samstag 13.01.2024
Ort:
Haus der Kunst
Uhrzeit: 10-16 Uhr
FC Bayern Basketballspiel im Audi Dome München.
Die Karten müssen bis zum 11.01. im Büro (Zenettistraße 2) zu unseren Öffnungszeiten abgeholt werden!
Datum: Samstag 13.01.2024
Ort:
Audi Dome München
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Orpheus und Eurydike sind in großer Liebe verbunden, doch am Tag ihrer Hochzeit verstirbt die Braut. Orpheus fühlt sich vom Schicksal betrogen, hadert mit den Göttern und fasst den Entschluss, in die Unterwelt zu gehen, um seine Liebe zurückzugewinnen. Die betörende Schönheit seines Gesangs hilft ihm, alle Hindernisse auf dem Weg zu überwinden, und er erlangt schließlich Einlass in die Unterwelt.
Dort ist jüngst auch Jupiter, der Gott der Götter eingetroffen. Er ist entsetzt, zu welch trostlosem Ort sein Bruder Pluto den Hades gemacht hat. Eilig wird ein großes Fest ausgerufen. Musik und Tanz mögen den einstigen Glanz zurückbringen. Im Rausch des Festes nimmt niemand mehr Notiz von Orpheus. Selbst Eurydike schenkt ihm keine Aufmerksamkeit. Sie kann sich an ihr Leben vor dem Tod nicht erinnern. Orpheus ist am Boden zerstört. Doch Amor höchstpersönlich nimmt sich seiner an und weist ihm einen Weg: unter einer Bedingung kann Orpheus ihre gemeinsame Liebe retten…
Weitere Infos zum Stück hier
Datum: Mittwoch 10.01.2024
Ort:
Pasinger Fabrik
Uhrzeit: 19 Uhr
Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst.
Die Karten werden nach der Buchung auf euren Namen an der Kasse hinterlegt und können zwischen 10 – 16 Uhr abgeholt werden.
Aktuelle Ausstellungen:
Datum: Samstag 06.01.2024
Ort:
Haus der Kunst
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Es wird wieder warm in den Handschuhen und den Tanzschuhen, denn das Muffat Winterfest präsentiert dieses Mal, gemeinsam mit Innsite Booking, eine bunte Mischung an heißen und spannenden Acts. Beim ersten Festival des neuen Jahres trifft Österreich auf Deutschland, New-Wave mit Punk-Anleihen auf deutschsprachige Texte und tighter Indie-Rock auf sonnendurchfluteten Dreampop. Gefreut werden darf sich auf die energiegeladene Show von Salò, das Comeback des Jahrzehnts der Talking Pets, musikalische Stadtabenteuer von Mele, verspielter Ernst mit süchtig-machender Stimme von Rahel, die Nachtfahrt ins Morgengrauen mit Deathsport und wahrhaftige Beach-Vibes von Clear Coast.
Datum: Freitag 05.01.2024
Ort:
Muffathalle & Ampere
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Altersempfehlung: 18+
HOLIDAY ON ICE – das ist Weltklasse-Live-Entertainment und Eiskunstlauf auf höchstem Niveau mit Elementen aus Akrobatik, Tanz, Theater, Pop und Musical. Durch spektakuläre, modernste Technik und einzigartige Bühnenkunst werden professionell ausgebildete Eiskunstläufer und Artisten, nationale und internationale Meister und Olympioniken, perfekt in Szene gesetzt. Das Ergebnis: Ein Event der Superlative, das jedes Jahr mit einem einzigartigen, neuen Programm auf Tour geht.
Tickets müssen bis 05. Januar im Büro (Zenettistraße 2) abgeholt werden!
Datum: Freitag 05.01.2024
Ort:
Olympiahalle München
Uhrzeit: 13 Uhr
Beginnend bei dem nervösen Jugendlichen, dessen Kopf voller Musik ist, der alles kennt, alles singt und mit 19 Jahren für $ 8,25 seine erste Demo-Platte in Sam Phillips’ Memphis Recording Service aufnimmt und dabei die Assistentin so beeindruckt, dass sie sich Namen und Adresse von ihm notiert. Der ein Jahr später, jetzt schon mit Scotty Moore und Bill Black an seiner Seite, dann auch Sam Phillips persönlich im Studio trifft, der so angetan ist, dass er einen Pausen-Jam des Trios mitschneidet und an den bekanntesten DJ der Stadt schickt, der die Platte zu einem regionalen Hit macht: Mit „That’s All Right“ ist der Rockabilly-Sound geboren und die Karriere von Elvis beginnt. Sie führt ihn über Club-Auftritte in und um Memphis, überregionale Konzerte, Plattenaufnahmen, bald schon beim großen RCA-Plattenlabel, ausverkaufte Tourneen und Auftritte in den berühmtesten amerikanischen TV-Shows an die Spitze der Charts, in die Herzen sämtlicher Teenager und schlussendlich bis ins Filmbusiness, und das alles in gerade mal drei Jahren.
Datum: Freitag 29.12.2023
Ort:
Metropoltheater
Uhrzeit: 19:30 Uhr