Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Waterland: Weihnachts-Zirkus auf dem Wasser

Unter Wasser, auf dem Wasser, an Land und in der Luft erwartet euch eine unvergessliche Show – ‘Waterland’!
Einzigartige Bühne ihrer Art, auf der die Zirkusmanege sich in eine Wasserfläche verwandelt und Tausende von leuchtenden Fontänen tonnenweise Wasser in die Höhe schießen lassen, um es in einen märchenhaften Regen zu verwandeln und so die Artisten und das Publikum in eine erstaunliche Atmosphäre zu tauchen.
Modernste Ausstattung: ein Pool mit 120 Tonnen Wasser, tausende leuchtende Fontänen, 30 Tonnen Wasser in der Luft unter dem Zirkuszelt, Hunderte von Lichteffekten und Soundeffekten – die Show ist mit den neuesten technischen Innovationen ausgestattet.

Datum: Mittwoch 13.12.2023
Ort: Zelt "Waterland", Festwiese an der Silberdistelstraße, 81241 München-Pasing
Uhrzeit: 18 Uhr

»Weiterlesen

Betterov

Olympia Tour 2023
support: Sofia Portanet
Der aus dem thüringischen Eisenach stammende Betterov ist ein Songwriter mit einer sehr eigenen Note. Großgeworden im Theater nimmt er die Texte von dort mit in seine Musik. Die zwischen Indierock und Post-Punk angesiedelten Stücke des Wahl-Berliners behandeln dabei die großen Themen seiner Generation: Aufwachsen oder wie das ist, wenn das Zuhause nicht mehr der Ort ist, an dem man bleiben kann. Oder der Druck, der aus den unendlichen Möglichkeiten und dem Zwang zur Selbstoptimierung entsteht. Vergangenen Dezember hat er noch im ausverkauften Ampere begeistert, nun erobert er die große Halle.

Datum: Samstag 09.12.2023
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Kytes

To Feel Something At All Tour 2023
Mit der neuen, dritten Platte geht es für die Münchner Band zurück zu den Wurzeln: „To Feel Something At All“ ist ein Indie-Pop-Album voller Nostalgie, zeitlos und trotzdem frisch und energiegeladen. Dass die Kytes, bestehend aus Michi Spieler, Timothy Lush, Kerim Öke und Thomas Kirchner nicht nur ihre Musik, sondern auch eine tiefe Freundschaft verbindet, spürt man in jedem Song des Quartetts. Gemeinsam aufgewachsen, verknüpfen die vier Musiker eine einzigartige Vertrautheit, Freiheit und vor allem Leichtigkeit in ihrem ganz eigenen Sound zwischen Indie und Elektro-Pop.

Datum: Freitag 08.12.2023
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Venezianische Weihnacht in der Residenz

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Lassus Chores findet dieses Jahr wieder unter dem Motto Venezianische Weihnacht im Herkulessaal der Residenz statt. Neben wunderbaren Motetten venezianischer Komponisten wie das doppelchörige Jubilate Deo von Giovanni Battista Grillo (1570-1622) oder das 8-stimmige Hodie Christus natus est von Baldassare Donato (1530-1603), steht die Missa Romana von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) im Mittelpunkt dieses Konzerts.

Datum: Freitag 08.12.2023
Ort: Herkulessaal der Münchner Residenz
Uhrzeit: 19:30 Uhr

»Weiterlesen

Konzert der Münchner Philharmoniker: Bartok Dvorak Kodaly

Früher schleppte PETR POPELKA seinen Kontrabass auf die Bühne, heute ist es nur noch der Dirigentenstab. Bis 2016 war er Orchesterkontrabassist in der Staatskapelle Dresden, inzwischen verfolgt er eine beachtliche Karriere als Dirigent. Zu seinem Debüt bei den Münchner Philharmonikern wählte Petr Popelka die 6. Symphonie seines tschechischen Landsmannes Antonín Dvořák. Die »Sechste« gilt als erster Meilenstein unter Dvořáks Symphonien – ihre zeitliche Nachbarschaft zu den berühmten »Slawischen Tänzen« hört man ihr an.

Datum: Freitag 08.12.2023
Ort: Neue Isarphilharmonie, Gasteig HP8
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

Ku’damm 56 – Das Musical

Es ist 1956, und der Duft des Neubeginns erfüllt die Berliner Luft. Zwischen Wirtschaftswunder und Aufbruchsstimmung prallt die Sehnsucht nach Selbstbestimmung auf den Wunsch nach Sicherheit und Wohlstand. Mit Rock ’n’ Roll, Jeans und Petticoat rebelliert die Jugend am Ku’damm gegen unterdrückende Rollenmuster, konservative Werte und miefige Lebensvorstellungen.

Datum: Samstag 02.12.2023
Ort: Deutsches Theater
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

NIGHT OF FREESTYLE- Freestyle Motocross Show

Motocross und Mountainbike, BMX und Kunstrad, Snowmobile und Seitenwagen: Es ist wieder einmal ein buntes Potpourri an unterschiedlichen Fahrzeugen, das die Besucher:innen am 2. Dezember 2023 in der Olympiahalle erwartet – bei der Neuauflage der „Night of Freestyle“. Mit einer Mischung aus Show und Contest, mit Laser-, Licht- und Pyroeffekten. Star des Abends: Weltmeister und X-Games-Champion Luc Ackermann.

Datum: Freitag 01.12.2023
Ort: Olympiahalle
Uhrzeit: 19 Uhr

»Weiterlesen

Wellenlänge

Einen „weiblichen Beethoven“ hat man zu Lebzeiten die Komponistin Emilie Mayer (1812–1883) genannt. Dazu mag nicht nur die Qualität ihrer Musik veranlasst haben, sondern ebenso, dass sie im Komponieren ihre Haupttätigkeit sah und nicht, wie etwa Clara Schumann oder Fanny Mendelssohn, Komponieren als Zusatztätigkeit verstand. Aber Emilie Mayer, die zu ihrer Zeit durchaus regelmäßig aufgeführt wurde, hat nie einen Gipfel im Musikolymp erklommen wie Ludwig van. Nach ihrem Tod verschwand sie aus den Konzertsälen. Heute entdeckt man, dass sie eine hochinteressante Komponistin war. Die 5. Symphonie von 1856 ist ein Werk, dass immer noch zu uns spricht! – Beethovens Violinkonzert nimmt eine Sonderstellung ein im Reich der Konzerte, einfach weil es so unfassbar perfekt ist in der Ausarbeitung der Ideen wie in der Ausgewogenheit von Solist*in und Orchester, in der Harmonie von musikalischem Geschehen und der Form, die Beethoven dafür findet. Ein Konzertabend also, der es in sich hat.
Emilie Mayer: Symphonie Nr. 5 in f-Moll (1850)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

Datum: Mittwoch 29.11.2023
Ort: Prinzregententheater
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Kinogutscheine

Gutscheine für einen Kinofilm eurer Wahl an einem beliebigen Tag. Einlösbar in folgenden Kinos:

  • Arena Fimtheater
  • Monopol Kino
  • Rio Filmpalast

Die Gutscheine müssen bis zum 30. November bei uns im Büro abgeholt werden.

Datum: Mittwoch 29.11.2023
Ort: Diverse Kinos in München
Uhrzeit:

»Weiterlesen

Champions League: FC Bayern gegen FC Kopenhagen

Das Heimspiel gegen den FC Kopenhagen am Mittwochabend (21 Uhr) in der Champions League ist ein besonderes für den FC Bayern. Der erste Auftritt der Dänen in München-Fröttmaning ist gleichzeitig das 100. Europapokalspiel in der Allianz Arena. In den bisher gut 18 Jahren seit seiner Einweihung entwickelte sich das Heimstadion des deutschen Rekordmeisters zu einer echten Festung.

Tickets werden per Mail zugeschickt!

Datum: Dienstag 28.11.2023
Ort: Allianz Arena München
Uhrzeit: 21 Uhr

»Weiterlesen