Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

Worakls Orchestra

„Mein Ziel ist es die Emotionen von Filmmusik mit der Freiheit und der Energie der elektronischen Musik zu verschmelzen“, sagt der Pariser DJ, Musiker und Komponist Kevin Rodrigues alias Worakl über sein wunderbares Projekt. Nach mehr als 10 Jahren Arbeit als Produzent hat er dieses für ein Orchester aus 20 klassischen Musiker:innen und ihm als Elektro-Zauberer, komponiert. Das Spektakel bringt der 33-Jährige nun live auf die Bühne. Ein fulminanter Mix aus Minimal Techno, Deep House, Electronic, Pop, Soundtrack und moderner klassischer Musik á la Erik Satie, Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen.

Datum: Samstag 10.12.2022
Ort: Zenith
Uhrzeit: 20 Uhr
Altersempfehlung: 16

»Weiterlesen

Anais

Die verträumte und sommerliche Musik von Anaïs weckt ein Verlangen danach, nachts durch die Straßen zu fahren, die Musik ganz laut aufzudrehen, und sich der Melancholie hinzugeben. Erst im Juli 2022 erschien ihre Debüt-EP „44“. Nachdem sie innerhalb eines Jahres auf vielen Festivals und unter anderem als Support für Giant Rooks, Nina Chuba und Provinz eine Menge Live-Erfahrung sammeln durfte, folgt nun im Winter 2022 ihre erste eigene Headline-Tour.

Datum: Samstag 10.12.2022
Ort: Milla Club
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Cari Cari

„Cari Cari klingen, als wären sie auf Mustangs in der staubigen Wüste Mexikos und außerdem in allen Tarantino-Filmen unterwegs gewesen“, so das Berliner Radio Eins treffend über dieses österreichische Duo, das zwischen London, Berlin und Wien pendelt. Dabei werden Stephanie Widmer und Alexander Köck zur Zeit zurecht als eine der spannendsten Neuentdeckungen der europäischen Szene gehandelt. Ähnlichkeiten zu The Kills und White Stripes, aber auch Cat Power und The XX hört man aus dem griffigen Indie-Rock-Sound der Beiden heraus. Kein Wunder, dass dies Song der DIY-Band auch bereits in den US-TV-Serien „Shameless“ und „The Magicians“ zu hören waren.

Datum: Mittwoch 07.12.2022
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr

»Weiterlesen

Lotte

Die junge Musikerin aus Ravensburg durchquert die Höhen und Tiefen des menschlichen Glücksstrebens, mit einem präzisen Gespür für Dramaturgie und mitreißende Refrains. Dabei widmet sich Lotte ganz dem Augenblick in klavierbegleiteten, nachdenklichen Liedern oder kreiert mit Pauken und Bläsern zugleich auch unwiderstehliche Tanzsongs. Diese Spannung zwischen Melancholie und großen Euphorie-Momenten findet sich auch bei ihren Auftritten wieder, denn sie liebt die Nähe zum Publikum. Klar, dass Lotte da auch mal gerne die Bühne verlässt um mit ihren Fans gemeinsam zu tanzen.

Datum: Sonntag 04.12.2022
Ort: Muffathalle
Uhrzeit: 20:00

»Weiterlesen

PASSAGEN – modernes dreiteiliges Ballett

Passagen markieren Übergänge von einem Ort zum nächsten. Sie lassen sich von zwei entgegengesetzten Seiten betreten und können unterschiedliche Bedeutungen annehmen. David Dawson, Marco Goecke und Alexei Ratmansky erarbeiten im dreiteiligen Ballettabend Passagen Werke, in denen ganz unterschiedliche Facetten des Übergangshaften zu sehen sind: Farben von emotionalen Herzenszuständen bei David Dawson (Affairs of the Heart), die Entwicklung von mehrdeutigen, dissonanten und forschenden Körpermelodien bei Marco Goecke (Sweet Bones´Melody) sowie das Auflösen und Formieren von Bildern bei Alexei Ratmansky (Bilder einer Ausstellung).

weitere Infos

Datum: Mittwoch 30.11.2022
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen

Die Zauberflöte

Papageno will Papagena – Tamino seine Pamina. Doch der Weg zur Liebe ist nicht einfach! Alle müssen sie schwere Prüfungen bestehen: müssen sich gegen Mord und Selbstmord entscheiden, auf Speis und Trank und manchmal sogar auf Sprechen und Gesang verzichten. Was ihnen hilft, Gefahren zu bestehen, sind eine Zauberflöte und ein Glockenspiel. Die weltbekannteste Oper in einer klassisch schönen Inszenierung, dem Vermächtnis des Regisseurs August Everding: Die böse Schlange speit noch “richtiges” Feuer, die Königin der Nacht ist noch wirklich eine “sternflammende” Königin. Dies Bühnen-Bildnis (von Jürgen Rose) ist bezaubernd schön. Hier wirkt der Zauber dieser Oper.

weitere Infos hier

Datum: Dienstag 29.11.2022
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:00

»Weiterlesen

LEONCE UND LENA

Die Geschichte ist scheinbar schnell erzählt: Ein Prinz und eine Prinzessin aus benachbarten Königreichen flüchten vor einer arrangierten Ehe, verlieben sich inkognito ineinander und versuchen, mit einer List ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – nur um am Schluss festzustellen, dass sie ihrem vorbestimmten Schicksal in die Arme geflüchtet sind.

weitere Infos hier

Datum: Freitag 25.11.2022
Ort: Residenztheater
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen

Eine Frau, die weiß, was sie willl! [Jazz-Operette]

Erlebt Oscar Straus’ Jazz-Operette, temporeich und irrwitzig. Ein echtes Juwel unter den Operetten. Im abwechslungsreichen Spiel mit Rollenklischees bleibt kein Auge trocken. Manon heißt die Frau, die weiß, was sie will und üblicherweise auch bekommt. Die Operettendiva hat einen jungen Verehrer, Raoul. In diesen ist wiederum die junge Lucy verliebt und bittet Manon auf den begehrten Junggesellen ihretwegen zu verzichten, nicht wissend, dass Manon ihre Mutter ist. Und schon sind wir mittendrin im wilden Verwechslungskarussell dieser charmanten Operettenkomödie, voller Ironie und Frivolem, witzigen und geistreichen Dialogen. Dabei bietet Oscar Straus’ Partitur alles, was eine Knaller Operette bieten sollte: bekannte Musik zum Mitwippen, Walzer und Chansons, die ans Herz gehen.

weitere Infos hier

Datum: Donnerstag 24.11.2022
Ort: WERK7, Speicherstr. 22, Werksviertel
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen