Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.

 

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

Dies ist die Geschichte von Konstanze und Belmonte, zwei jungen spanischen Edelleuten. Auf einer Seereise war Konstanze zusammen mit ihrer Zofe Blonde und Pedrillo, dem Diener Belmontes, Piraten in die Hände gefallen. Die Seeräuber verkauften ihre Beute auf einem Sklavenmarkt an den Bassa Selim. Nach Monaten verzweifelter Suche und qualvoller Ungewissheit, wo sich seine Geliebte und die beiden Getreuen befanden, bricht Belmonte auf, um sie zu finden.

weitere Infos hier

Datum: Mittwoch 23.11.2022
Ort: Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:00

»Weiterlesen

102 Boyz

2019 war das Jahr der 102 Boyz: Zwei restlos ausverkaufte Tourneen und die Vollendung ihrer Mixtape-Trilogie „Asozial Allstars“. Mit ihrem aggressiven, skrupellosen Rap haben sie sich eine immer größer werdende Fanbase aufgebaut. Kein Wunder: Live garantieren die sieben Jungs aus Ostfriesland jedes Mal einen Abriss. Zwischen Mosh-Pits und Bierduschen bleibt dort kein T-Shirt trocken und ihre Konzerte gelten bereits jetzt als legendär.

Datum: Sonntag 20.11.2022
Ort: Tonhalle München
Uhrzeit: 20:00

»Weiterlesen

München – Weltstadt mit Herz in Sand gemalt

Korn für Korn und scheinbar aus dem Nichts entsteht aus einer Handvoll Sand das Porträt einer Millionenstadt: Was die Künstlerin mit zarter Hand spielerisch in den Sand zeichnet, wird von Musik untermalt und auf eine Großbildleinwand live projiziert. Neben emotionsgeladenen Bildern vom Viktualienmarkt und vom Marienplatz, von der Frauenkirche über Schwabing bis zu den Surfern auf dem Eisbach, vom Olympiapark bis zum Oktoberfest und der Welt der Biergärten, dürfen auch Münchner Legenden nicht fehlen. Sandkunst ist flüchtig, poetisch, lebendig und überraschend: ein geheimnisvoller Zauber für Zuschauer jeden Alters.

Datum: Samstag 19.11.2022
Ort: Prinzregententheater
Uhrzeit: 15:30 Uhr

»Weiterlesen

Handmade

Artistinnen und Artisten aller Couleur, Illusionisten, Kontorsionistinnen, Jongleure, Komödianten verstehen sich als Vertretung einer besonderen Zunft: Diese bewegt sich mit spielerischer Leichtigkeit auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Kunst. Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, wird übermenschlich trainiert. Man gibt alles und riskiert, bei aller Fertigkeit, im Extremfall sogar das eigene Leben. Die Leidenschaft, Authentizität und Brillanz dieser Kunstform steht im Fokus der Show „Handmade“.

weitere Infos hier

Datum: Donnerstag 17.11.2022
Ort: GOP Varieté-Theater
Uhrzeit: 21:30
Altersempfehlung: 16+

»Weiterlesen

Gutschein: Fahrt mit dem Riesenrad Umadum [ehemaliges Hi-Sky Riesenrad]

Die Gutscheine wurden verlängert und sind nun bis zum 31.12.22 gültig! Abholung bis 11.11. in unserem Büro!

Öffnungszeiten Büro
Mo, Di, Do, Fr 10 – 16 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
Mi & So geschlossen

Die Gutscheine können in Ausnahmefällen auch postalisch zugeschickt werden. Gerne dafür über die App im Chat oder per Mail an velasquez@kulturraum-muenchen.de schreiben.

Datum: Sonntag 13.11.2022
Ort: Werskviertel
Uhrzeit:

»Weiterlesen

Edward II

Kaum hat Edward II. nach dem Tod seines Vaters den Thron bestiegen, bringt er schon die ganze Welt gegen sich auf. Nach Jahren der Verbannung holt er seinen Geliebten Gaveston an seine Seite, überhäuft ihn mit Geld und Ehren und macht ihn zum wichtigsten politischen Berater. Blanker Hass schlägt dem Paar entgegen: Statt in den Krieg zu ziehen und die bedrängten Grenzen zu verteidigen, turtelt Edward mit dem französischen Schmeichler herum, dem dahergelaufenen Bauern, der die gesamte alteingesessene Ordnung torpediert. Königin Isabella bangt um ihre Familie, der Adel um seine Macht, die Kirche um ihre Prinzipien. Als man Edward unverhohlen droht, einen Bürgerkrieg vom Zaun zu brechen, kann er nicht mehr anders, als Gaveston wieder wegzuschicken. Doch nach dem erneuten Abschied ist die Kluft zwischen Edward und seinem Gefolge unüberwindbar geworden, die königliche Ehe ein Trümmerhaufen. Gedemütigt verbündet Isabella sich mit Mortimer, der insgeheim längst den Sturz des Königs plant. Um ihn endgültig aus dem Weg zu räumen, holen sie Gaveston zurück an den Hof. Eine gnadenlose Jagd beginnt.

weitere Infos hier

Datum: Sonntag 13.11.2022
Ort: Münchner Volkstheater
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen

KI: Künstliche Idioten

Digitalisierung, Robotik, KI: Der Mensch rast in die Zukunft. Aber statt nach vorne zu blicken, starren alle nur auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat.
Doch die wichtigste Frage: Was ist aus den großen Träumen der Menschheit geworden? Wo ist die saubere Fusionsenergie, die Zeitmaschine, das Bier zum Downloaden? Wir fliegen bald zum Mars, super! Nur, was wollen wir da? Es ist ein öder und todlangweiliger Ort.

weitere Infos

Datum: Donnerstag 10.11.2022
Ort: Münchner Lustspielhaus
Uhrzeit: 20:00

»Weiterlesen

Dracula

Mit Dracula erweckte Autor Bram Stoker den berühmtesten Vampir der Welt zum Leben. Der Amerikaner Frank Wildhorn komponierte diese Geschichte als mitreißendes und rockiges Musical. In der von Publikum und Presse gefeierten Inszenierung von Alex Balga feiert es mit Thomas Borchert in der Titelrolle nun Münchenpremiere auf der Bühne des Deutschen Theaters.

weitere Infos hier

Datum: Mittwoch 02.11.2022
Ort: Deutsches Theater
Uhrzeit: 19:30

»Weiterlesen

Ein deutsches Mädchen – Mein Leben in einer Neonazi-Familie

Im Münchner ‘Speckgürtel’ wächst Ende der 1990er-Jahre das Mädchen Heidrun in einer äußerlich unauffälligen Mittelstandsfamilie auf, in der sie und ihre Schwestern in der Ideologie des Nationalsozialismus großgezogen werden. Heidrun erlebt paramilitärischen Drill in den Ferienlagern dem mittlerweile verbotenen Verband ‘Heimattreue Deutsche Jugend’. Sie lernt alle drei Strophen des Deutschlandliedes zu singen und das Deutsche Reich in den Grenzen von 1937 als Laubsägearbeit anzufertigen. Mit 15 Jahren ist sie fester Teil der Neonazi-Szene in Bayern, nimmt an Aufmärschen teil, verprügelt einen Journalisten und hetzt gegen Ausländer. Erst als Heidi sich in den rechten Liedermacher Flex verliebt und die beiden ein Kind erwarten, bekommt ihr geschlossenes Weltbild erste Risse.

weitere Infos hier

Datum: Mittwoch 26.10.2022
Ort: Schauburg - Theater der Jugend
Uhrzeit: 19:00

»Weiterlesen