Archiv des Autors: KulturKick Team

Ein Sommernachtstraum

Hermia wird von ihrem Vater Demetrius zur Frau versprochen. Widersetzt sie sich, so steht ihr der Tod bevor. Doch Hermia protestiert: Sie liebt Lysander und dieser liebt auch sie. Und immerhin hofierte Demetrius bis vor kurzem noch eine andere: Helena, die noch immer um seine Gunst kämpft. Währenddessen ringt im Wald der Elfenkönig Oberon mit seiner Frau Titania, eine Truppe an Handwerker*innen versucht, ein Schauspiel zu proben und bei dem Versuch, die Lösung für alles zu zaubern, stiftet Puck das (Un-)Glück noch weiter an.

Weitere Infos hier

Quatsch Comedy Club

Die Live Show: Hier lacht München!
In Deutschlands bekanntester Comedy Show sorgen ein Moderator und vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Erlebt Comedy so, wie sie sein muss: Unzensiert, hautnah und live! Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen. Hier werden eure Lachmuskeln strapaziert!

Weitere Infos zur Quatsch Comedy hier

Deichkind

Kids in meinem Alter Tour 2024
Deichkind sind nicht nur „Leider geil“, sondern vor allem seit Jahren für ihre sensationellen Konzerte bekannt. Die Show artet üblicherweise in einen, wie die Band selber sagt, „Kindergeburtstag für Erwachsene“ aus, bei dem nicht selten exzessiv gefeiert wird – und das seit über 20 Jahren. Sänger und MC Philipp Grütering, MC Sebastian „Porky“ Dürre, DJ Phono und Livegast-Konstante Roger Reckless rocken mit ihren Songs zwischen HipHop und Elektro-Punk noch jede Halle. „Remmidemmi“, „Arbeit nervt“, „Bon Voyage“, oder das jüngere „Kids in meinem Alter“: bei Deichkind folgt Hit auf Hit.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

$oho Bani

Gott Segne $oho Bani Tour
Der 25-jährige Rapper hat im vergangenen Jahr mit Songs wie „Mr. Meyer“ oder „Olympia“ nicht nur absolute Hits veröffentlicht, sondern mit der ausverkauften „Träum $oho“-Tour und jeder Menge Abriss-Gigs einmal mehr gezeigt, dass er ohne Zweifel zu den prägendsten Stimmen der Berliner New Wave Szene gehört. Aktuell hat er den Fußball-WM-Klassiker von 2006 von Herbert Grönemeyer „Zeit, dass sich was dreht“ neu interpretiert und aufgenommen. Bevor der Berlin-Weddinger anfing zu rappen spielte er übrigens auch sehr erfolgreich in den Jugendteams der Basketball-Mannschaft von Alba Berlin.

Weitere Infos hier

Millenium Kid

Wie Weit Tour 2024
support: Tobias
Um mit seinen Gedanken aus der Studentenstadt Gießen zu entfliehen, erschuf Yasin Sert den Künstler Milleniumkid. In der Musik des 23-Jährigen sind verschiedene Genres vereint, mit denen er die Melancholie besonderer Momente einfängt. Er verbindet den New Wave der 80er-Jahre mit heutiger Elektronik; düstere Romantik und atmosphärische Synthesizer-Klänge treffen dabei auf treibende Beats. Seine raue, hallende Stimme singt von bittersüßer Melancholie und der Sehnsucht nach Liebe. Der ehemalige Politikstudent widmet sich inzwischen komplett der Musik und geht nun auf seine erste Solotour.

Weitere Infos hier

Circo Zoé: Deserance

Deutschlandpremiere: poetisches Zirkuserlebnis im Grand Chapiteau
Den Auftakt für die emotionale Reise durch Kunst und Performance macht am 26. November Circo Zoé mit der Deutschpremiere von „Deserance“. Die Compagnie aus Frankreich und Italien bringt ein Zirkuserlebnis auf die Theresienwiese, das zwischen Traum und Wirklichkeit schwebt. „Deserance“ entzieht sich jeder erzählerischen Konvention. Untermalt von Operngesang und elektronischer Live-Musik vereint die erfindungsreiche Show Akrobatik und Musik, Luftreifen, Cyr Wheel, Trapez und mehr.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier

Billy Raffoul

Back in Europe ’24
support: Neon Dreams
Verschiedene Klänge spiegeln die vielen Seiten des preisgekrönten Sängers, Songwriters und Produzenten Billy Raffoul aus Ontario wider. Auf seinem 2023 erschienenen Debütalbum für Nettwerk, For All These Years, zeigt sich sein Geist von allen Seiten. In einem Atemzug reißt er die Tür mit einer riffbetonten Rock’n’Roll-Hymne ein. Im nächsten erinnert er sich introspektiv an eine prägende Erinnerung, während er mit der Akustikgitarre kaum mehr als ein Flüstern von sich gibt. Ein Song wird Sie zum Nachdenken bringen, ein anderer zum Tanzen. Zusammen mit seinen kreativen Vertrauten Justin Zuccato und Mike Crossey hat er das Album mit der I Wish You Were Here EP angekündigt, auf der „We Could Get High“, „I Wish You Were Here“ und „Better“ zu hören sind.

Weitere Infos hier