Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin Elisabeth Tudor, Ermittlungen gegen sie aufnimmt: Maria war angeblich im Alter von siebzehn Jahren in die Ermordung ihres Ehemanns verstrickt – so die offizielle Anklage, gerüchtehalber aber auch in ein ganz aktuelles Umsturzkomplott.
Archiv des Autors: KulturKick Team
Jeeps (Eine Komödie in 3 Akten)
In Deutschland werden bis zu 400 Milliarden Euro im Jahr vererbt. Was wäre, wenn dieses Geld radikal umverteilt würde? „Jeeps“ katapultiert vier Figuren in das Szenario einer Erbrechtsreform – und damit mitten in einen leidenschaftlichen Schlagabtausch und persönlichen Zwiespalt. Wie verhalten sich die gesellschaftlich behauptete Leistungsgerechtigkeit und Chancengleichheit zur tatsächlichen sozialen Ungleichheit? Wie navigieren wir zwischen den eigenen solidarischen Prinzipien und unseren liebgewonnenen finanziellen Sicherheiten?
Für die Umsetzung der Reform wird ausgerechnet das Jobcenter auserkoren: Es verwaltet nun auch Vermögen und Erbschaften. So nimmt der Text die zwei Extreme der gesellschaftlichen Verteilungsdebatte gleichzeitig ins Visier: Wieviel Geld sichert die Existenz? Und wer gibt wann etwas ab?
Die Autorin und Regisseurin Nora Abdel-Maksoud setzt mit dem Stück an einem tiefen sozialen Sicherheitsbedürfnis an. Sie verhandelt die strukturellen Bedingungen einer Gesellschaft, in der Klassenunterschiede gleichzeitig wirken und negiert werden. Mit bissiger Zuspitzung, schwarzem Humor und Präzision seziert Abdel-Maksoud unser Denken und Handeln auf Basis von Kontoständen, Testamentseröffnungen und gefühlten Bedrohungen.
Freikarten für das Münchner Volkstheater
Freikarten für ein Theaterstück deiner Wahl im Münchner Volkstheater.
Einfach Wunsch-Vorstellung vorab reservieren und am Vorstellungstag eine halbe Stunde vor Beginn die reservierten Karten mit dem Gutschein abholen.
Gutscheine sind einlösbar bis März 2026.
Gutscheine müssen bis zum 15. November 2024 bei uns im Büro abgeholt werden.
Werther
1 Stunde 30 Minuten
Keine Pause
«Die Leiden des jungen Werther» geriet 1774 in ganz Europa zur literarischen Sensation und machte den erst 25-jährigen Goethe über Nacht zum Star der jungen Stürmer und Dränger. Ursprünglich wollte Goethe den Stoff über Werthers unerfüllte Liebe zu Lotte als Bühnenstück bearbeiten, entschied sich schließlich aber für die Form des Briefromans. Die Regisseurin Elsa-Sophie Jach greift Goethes verworfene Idee auf und transferiert in ihrer Werther-Bearbeitung das liebeskranke Alter Ego Goethes auf die Bühne. «WERTHER. Ein theatralischer Leichtsinn» erweitert dabei den erstaunlich modernen, flirrenden Goethe‘schen Gefühlsrausch um Texte einer Zeitgenossin Goethes: Karoline von Günderrode. Ihre eigenwillige, melancholische und hochpoetische Dichtung, die ihr die Bezeichnung «Sappho der Romantik» einbrachte, trifft mit ihrer emanzipatorischen Radikalität auf den emotionalen Überschwang von Goethes tragischem Anti-Helden.
WOW Museum München
Dieses einzigartige Museum lädt alle ein, eine interaktive Welt der optischen Täuschungen, verblüffenden Exponaten und kreativen Installationen zu erkunden. Entdecke Räume, die deine Wahrnehmung auf die Probe stellen, dein Verständnis von Raum und Maßstäben herausfordern und dich das, was du siehst, hinterfragen lassen. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unterhaltsame, interaktive Erfahrung.
Die Tickets gelten für den Zeitslot am 11. November ab 18:45 und können an der Kasse abgeholt werden!
zeck
The Daydream Therapy Tour
Zwischen Hoffnung, Sehnsucht und Antrieb – zecks Lyrics sind schonungslos ehrlich. Sein Sound driftet zwischen griffigem Indiepop und einfühlsamen Singer/Songwriter Vibes. 2018 veröffentlichte zeck seine erste Single „more” und wurde von den Millionen Streams überrascht, die daraufhin folgten. Der damals 21-jährige schrieb mit einem Freund seine berührende und eingängige Musik, baute ein kleines Studio in einer Garage auf und brachte 2020 seine erste EP „sorry, i’ve been asleep” raus. Im März 2023 veröffentlichte zeck seine zweite EP „FATAL FRAGILITY”, die ihn bei Spotify auf über 500.000 monatliche Hörerinnen katapultierte. Die Release-Shows zur EP in Wien, München, Hamburg und Berlin waren allesamt ausverkauft. Später im Jahr füllte er nochmals über zehn Clubs auf seiner „feeling lost Tour”. Am 09. Februar veröffentlichte er die erste Single „breathe” aus seinem neuen Album „daydream therapy”, das kommenden Herbst erscheinen wird. Jetzt kündigt er die gleichnamige Tour an. Auf 22 Shows in drei Ländern servieren zeck und seine Band dem Publikum ganz viel tanzbaren Indie Sound, melancholische Lyrics und Wohlfühlmomente.
TEDxMÜNCHEN 2024: LET’S TALK ABOUT KONSUM!
Konsum lässt keinen von uns kalt. Für die einen ist er der Treiber unseres Wohlstands; für andere das Grundübel unserer Gesellschaft. Wie also wollen wir in Zukunft mit unserem Konsum umgehen? Was brauchen wir wirklich? Gibt es „guten“ und „schlechten“ Konsum? Wie können wir diese Dinge im Kreislauf halten, reparieren, neu nutzen?
Fragen wie diese und viele mehr wollen wir auf unsere Bühne und dem Festival gemeinsam mit Speaker:innen und Besucher:innen generationenübergreifend diskutieren.
MELODY + DEEP FUNK Live-Konzerte
Bei diesem Event erwarten euch gleich zwei fulminante ShowFilms-Premieren!
MELODY entführt euch in diesem Familienabenteuer in die Fantasiewelt der gleichnamigen Künstlerin. Ihre wundersame Gabe, Kreativität Wirklichkeit werden zu lassen, erweckt zwei unberechenbare Gestalten zum Leben, die ihre Welt ins Chaos zu stürzen drohen. Ein Live-Ensemble aus Klavier, Geige und Gitarre führt euch interaktiv durch die Geschichte und agiert auch als ein Teil dessen. (Spielzeit 50 Min.)
DEEF FUNK ist das erste Album von Nelson Berger, konzipiert für die große Leinwand in eindrucksvollem 3D und epischen, einprägsamen Rock- und House-Klängen. Gepaart mit sozialkritischen Liedtexten und einer Erzählung, eingeflochten in mystische 3D-Animationen.
