Einmal im Jahr veranstaltet das Backstage auf dem Gelände das Free & Easy Festival.
Auf drei Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne und den Freiflächen des BACKSTAGE finden vom 24.07.-10.08. 18 Tage lang Konzerte, Partys, Kleinkunst, Politics uvm. statt.
Das free&easy Festival ist ein Festival mit freiem Eintritt – über uns bekommt ihr aber Getränkegutscheine, die ihr dann vor Ort einlösen könnt!
Die Gutscheine können dann mit der Nennung des jeweiligen Namens am “Info-Point” abgeholt werden.
Archiv des Autors: KulturKick Team
Kinogutscheine für “MÄDCHEN MÄDCHEN”
Läuft ab dem 03.07. in verschiedenen Kinos in München; die Gutscheine sind in jedem Kino frei einlösbar, einfach selbst Kino und Datum aussuchen!
Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen mit einem gemeinsamen Ziel: den ersten Orgasmus. Während Inken ihrer Rivalin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und auf den Höhepunkt mit Tim (Jason Klare) hofft, traut sich Lena endlich, ihren Schwarm Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen. Vicky hingegen erlebt eine unerwartete Panne – statt Lust gibt’s erst mal einen Vaginalpilz. Zwischen Liebeschaos, Geheimnissen und Flirts gerät auch ihre Freundschaft ins Wanken. Und als ein Fahrrad-Unfall alles verändert, nimmt das Chaos richtig Fahrt auf.
Festspiel-Liederabend Jonas Kaufmann
Franz Schubert (1797–1828)
Die Bürgschaft D 246 (Friedrich Schiller)
Franz Schubert
Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine
aus Schwanengesang D 957
PAUSE
Robert Schumann (1810–1856)
Zwölf Gedichte op. 35 (Justinus Kerner)
Lucky Punch Comedy Club
Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.
Münchner Sommernachtstraum
Wenn Sommernächte leuchten, Herzen höherschlagen und Musik den Himmel berührt, dann ist wieder Sommernachtstraum im Olympiapark! Am 19. Juli 2025 feiert das Kultfestival sein 20-jähriges Jubiläum – mit einem ganz besonderen Line-up und magischen Momenten für alle Sinne. Schon jetzt steht fest: Das wird ein Tag voller Emotionen, Musik und unvergesslicher Erlebnisse.
Für den Sommernachtstraum könnt ihr euch diesmal nicht wie sonst normal die Karten mit euren Zugangsdaten buchen! Diesmal entscheidet ein Losverfahren, wer die Tickets für den Münchner Sommernachtstraum erhält. Wenn ihr gerne zwei Karten haben möchtet, dann schreibt uns bis 07. Juli eine kurze Mail an kick@kulturraum-muenchen.de und schreibt uns, warum ihr gerne die Tickets haben wollt! Wir losen dann aus, wer die Karten erhält.
Weitere Infos zur Veranstaltung hier
Opernfestspiele: Dido and Aeneas
An einem Waldrand bewohnt eine Frau namens Dido ein Haus, das ihr nicht gehört. Sie ist eine Geflüchtete. Man weiß nichts über sie, außer dass sie von weit herkommt. Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Phantasie vermischen sich so sehr bei ihr, dass man nicht weiß, ob die mysteriösen Gestalten und bösen Geister, die zeitweise auftauchen, den Wald oder ihren Geist bewohnen. Dido liebt Aeneas, der genau wie sie ein Fremder ist. Auch Didos Gefährtin Belinda spielt eine Rolle in dieser Liebesgeschichte, die zu einer Liebesgeschichte dreier Menschen wird. Der Abend erzählt die alte Geschichte von Eifersucht und Einsamkeit, und von einer Frau auf der Suche nach sich selbst.
Gutscheine für Kino am Olympiasee
Das Kino am Olympiasee ist ein Freilichtkino mit Biergarten. Für die Kinovorstellungen haben wir Gutscheincodes für euch, die ihr selbstständig für einen Film eurer Wahl an einem beliebigen Tag einlösen könnt!
Einlösbar sind die Gutscheine nur für die Kategorie Rang oder Parkett!
Hier gehts zum Kinoprogramm
Frankenstein
Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. In einer stürmischen Nacht experimentiert er in seinem Ingolstädter Labor mit totem Material, und ein zusammengenähtes Herz beginnt tatsächlich zu schlagen. Ein menschengleiches Geschöpf erblickt das Licht der Welt. Doch für ihren Erschaffer entpuppt sich die Kreatur schnell als Quell des Grauens. Voller Abscheu verstößt Frankenstein sein namenloses Monster, das von da an auf sich allein gestellt umherirrt. Auf der vergeblichen Suche nach Zugehörigkeit und Sinn schwört es schließlich Rache – und so beginnt eine Jagd, die Schöpfer und Schöpfung bis ans Ende der Welt führt und in Tod und Verzweiflung endet.