Es gilt die 2G-Regelung!
Mentalmagie Show:In der Hybrid Show MasterMinds präsentiert Jaqueline d´Arc fünf Meister der Mentalmagie.
Künstler: Jan Forster, Siebensinn, Lou de Milla, Marc Oberon, Jörg Alexander, Jaqueline d´Arc
Es gilt die 2G-Regelung!
Mentalmagie Show:In der Hybrid Show MasterMinds präsentiert Jaqueline d´Arc fünf Meister der Mentalmagie.
Künstler: Jan Forster, Siebensinn, Lou de Milla, Marc Oberon, Jörg Alexander, Jaqueline d´Arc
Freikarten für einen Besuch des Deutschen Museums, des Verkehrszentrums, der Flugwerft Schleißheim. An einem Tag eurer Wahl einsetzbar.
Karten werden per Post zugeschickt.
Es gilt die 2G+-Regel und FFP2-Maskenpflicht
Alle Besucherinnen und Besucher ab 14 Jahren müssen zweimal gegen Corona geimpft oder genesen sein. Zusätzlich müssen sie einen negativen Coronatest vorweisen können oder geboostert sein.
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht (Ernst Stötzner) seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser. Pohl und Naima sind gleichermaßen entsetzt, doch mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Universität zu retten.
Karten werden euch per Mail zugeschickt!
Der Film läuft in verschiedenen Kinos ab dem 28.10.21 in München; bitte selbst informieren und im Wunschkino Plätze reservieren!
Ein improvisierter Blockbuster unter der Regie des Publikums!
Wenn live auf der Bühne ein abendfüllendes Theaterstück entsteht und dabei das Publikum Regie führt, ist ein einzigartiger Theaterabend sicher. In dieser Mission ist das mixxit Theater in München unterwegs und improvisiert Geschichten, mit denen vor Showbeginn noch niemand gerechnet hat. In der mixxit ImproShow werden Eure Wünsche wahr, live in Szene gesetzt und zu einer abendfüllenden Geschichte verwoben. Ihr bestimmt was auf der Bühne gespielt wird und geht zusammen mit den Schauspielern auf eine einzigartige Heldenreise. Skurril, schräg, schlagfertig und spontan – garantiert zu 100% improvisiert!
Funk inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Music: Funk hat eine Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Das GOP widmet dem „Funky way of life“ eine pralle Show. Wenn sich dieser Groove mit dem Können moderner Weltklasse-Akrobaten paart, dann brennt endgültig die Luft. Die Herren, die durch dieses einzigartige Live-Erlebnis führen, sind mit diesem Lebensgefühl groß geworden: Beatbox-Jongleur Robert Wicke und der Godfather of Breakdance und Electric Boogie Kai Eikermann. Die Zwei starteten ihre Karriere auf der Straße, waren gerade mit Circus Roncalli auf Tour und sind jetzt die Bürgermeister von „Funky town“.
Auf in den Kampf! Mitreißende Rhythmen, hinreißende Melodien. Zwei Machos und eine starke Frau: Carmen – dazu die Hitze Spaniens. Der richtige Mix für Lust und Tod. “Ein in höchstem Maße unmoralisches Werk”, verriss man die Uraufführung. Stimmt! Und das ist gut so. Bizets Meisterwerk zieht in den Bann.
Tickets für das Basketballspiel im Audi Dome: FC Bayern München gegen Real Madrid.
Die Tickets werden euch per Mail zugeschickt.
Deutschland im Jahr 2057. Der gesunde Menschenverstand hat gesiegt. Genforschung, medizinische Früherkennung, strenge Hygienegesetze verhindern sogar den Ausbruch von Erkältungen. Die junge Biologin Mia Holl war bis vor kurzem durchaus Befürworterin des Systems, das die Bürger vor körperlichem Leid bewahrt. Doch seit ihr Bruder Moritz mit Hilfe eines DNA-Tests des Mordes an einer Frau überführt wurde und sich im Gefängnis umgebracht hat, ist Mia aus der Bahn geworfen. Sie reicht ihre Ernährungsberichte nicht mehr ein, raucht gar eine Zigarette und der Zweifel an Moritz‘ Schuld wächst. Zählen Gefühle wie Trauer gar nicht mehr? Hat die Liebe keine Macht mehr? Die Justiz nimmt sie ins Visier, denn Mias Verhalten stellt die Grundlage des Staates, „die Methode“, in Frage. Ihr schärfster Gegner ist der Journalist Heinrich Kramer, dessen Buch “Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation” ein Schlüsselwerk der herrschenden Lehre ist. Mia wird zum Spielball eines Schauprozesses.
Starker Beifall, der etwas von der Spannung im Publikum verrät, das schließlich das eigene argumentative Versagen im Angesicht der blendenden Logik von Kramer schmerzlich zu spüren bekam.
(Die Deutsche Bühne)
Das umfängliche Stück […] bietet aber seinem Zielpublikum ab 15 in zweieinhalb Stunden reichlich Diskussionsstoff über die staatliche Kontrolle, öffentliche Moral und individuelle Freiheit.
(Münchner Abendzeitung)