Archiv der Kategorie:

Kinofilm – Das Geheime Leben der Bäume

Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst.
Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht: Angefangen als Beamter in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz sprengte er sich bald von den Ketten der Verwaltung frei, stellte zusammen mit der Gemeinde Wershofen einen uralten Buchenwald unter Schutz und gründete eine Waldakademie. Seither reist er durch die Welt, besucht in Schweden den ältesten Baum des Planeten und unterstützt die Demonstranten im Hambacher Forst. Dabei gilt er vielen als Vorbild, denn Peter Wohlleben ist eins bewusst: Wenn es den Bäumen gut geht, werden auch die Menschen überleben.

Die Karten können im Büro abgeholt werden. In Ausnahmefällen können diese auch per Post verschickt werden.
Die Kinogutscheine sind so lange gültig solange der Film in den Kinos läuft.
Öffnungszeiten:
Mo&Do 10 – 16 Uhr
Di&Fr 10 – 12:30 Uhr
Mi geschlossen

Anfahrt Büro:

Bus 62 Haltestelle Zenettistraße – Der Bus 62 pendelt zwischen dem Ostbahhof und dem Rotkreuzplatz mit Halt am Sendlinger Tor (U1/U2/U3/U6) und der Poccistraße (U3/U6) und dem Hirschgarten (S1-S8 – ohne S7)

Bus 58 / 68 (Cityring) Haltestelle Kapuzinerstraße

Es handelt sich um Kinogutscheine, die  in jedem Kino eingelöst werden können, in dem der Film gezeigt wird. Der Gutschein muss an der Kinokasse gegen ein Ticket eingelöst werden.

mixxit ImproShow

Das mixxit Theater präsentiert Euch eine Bühnenshow, in der Eure Ideen spontan in Szene gesetzt und zu einer abendfüllenden Geschichte verwoben werden. Es bleibt kein Auge trocken, wenn live auf der Bühne ein brandneuer Blockbuster entsteht, für den die Schauspieler alle Register ziehen. Das Publikum führt an diesem Abend Regie und entzündet ein Feuerwerk an Gefühlen mit Situationskomik deluxe und Tiefgang à la carte. Dabei wandeln wir auf den Spuren großer Hollywood-Blockbuster und zeitloser Erzählungen. Alles ist gut, wenn der Held am Ende seiner Reise das große Glück gefunden hat!

Tea with the dames – ein unvergesslicher Nachmittag

Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith gehören zu den berühmtesten Schauspielerinnen Großbritanniens. Alle vier sind außerdem in den Adelsstand der „Dame“ gehoben worden. Und alle vier verbindet eine mehr als 50-jährige Freundschaft. Ab und zu treffen sie sich auf dem Land, plaudern „very british“ über ihr Leben, erinnern sich an alte Zeiten und tauschen sich über ihre Erlebnisse am Theater, am TV-Set oder vor der Filmkamera aus.
Der preisgekrönte Regisseur Roger Michell hat die vier beeindruckenden Schau-spielerinnen mit der Kamera begleitet. Das Ergebnis: eine unvergleichliche Tea-Time auf der Leinwand.

Orishas

Origen Tour 2020
anschließend DJ Chuck Herrmann

Die Erfolgsformation aus Kuba kombiniert Rap und HipHop mit lateinamerikanischer und kubanischer Folklore. Beats und Rhymes ergänzen sich dabei hervorragend mit Son oder Bolero. Im Verbund mit differenzierenden Texten ergibt das extrem coole Sounds mit Latin-Flair. Für diese spannende Mixtur wurden die Orishas 2004 mit einem Latin-Grammy ausgezeichnet. Jetzt sind sie nach einer vorübergehenden Auszeit zurück und perfektionieren ihren Stil immer noch weiter. Ihre Konzerte sind pure Lebensfreude, bei denen gegroovt, gerappt und getanzt wird was geht.

Elektro – Ein artistisches Konzert

Seit es die Steckdose gibt, wird elektronische Musik ertüftelt, generiert, komponiert. Ob moderne Klassik, Hiphop-, House-, Popmusik oder chilliger Jazz: Kein Genre verzichtet heute auf synthetische Klänge. Die deutsche Band Kraftwerk sorgte dabei für besonders kraftvolle Impulse. Die Show Elektro huldigt dieser kleinen Revolution mit einer Mischung aus Klang, Farben und artistischer Höchstleitung. Fabelhafte Artisten, Sänger, Tänzer, Musiker verwandeln Bewegung in Klänge, Melodien werden zu Bildern. Bei Elektro ist jede Show einzigartig. Unmittelbar, traumschön, poetisch. Elektro ist das Live-Erlebnis zu den Klängen unserer Zeit.

„Die Diabolos von Phil Os scheinen den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen.“
LOKALKOMPASS.DE

Circus Krone Vorstellung 1. Winterprogramm

Hereinspaziert – Manege frei!
Unter diesem Motto heißt euch das Direktionsehepaar Lacey-Krone in der neuen Winterspielzeit 2019/2020 willkommen.

Mit energiegeladen Einlagen vom Circus-Theater Bingo startet der Circus Krone in die Winterzeit. Es erwarten euchaußerdem ein 4er Riesenrad (erstmals in München), Attraktionen am Kreuzhochseil, ein Roboterauto, ausgefallene Tennis-Jonglagen, Musicalclowns und vieles mehr.

SAU- und tierisch gut, wird es mit einer lustigen Schweineparade und natürlich mit den hauseigenen Starnummern der Marke KRONE, präsentiert von Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jr. (Pferde, Elefanten und Raubtiere).

Northern Lite! (Elektro, Pop, Rock und Techno)

Seit über zwanzig Jahren stehen sie schon auf der Bühne, und seit über zwanzig Jahren sind sie rastlos: Northern Lite – die drei Herren, die von Erfurt aus den Sound des Elektro, Pop, Rock und Techno revolutionierten, haben in dieser Zeit eine stolze Anzahl an Alben und Singles produziert. Nach ihrem letzten Werk „Back To The Roots“ kommen sie wieder zu dritt und mit neuer Platte auf Tour. Einen kleinen Vorgeschmack in welche Richtung es geht, geben ihre beiden jüngst veröffentlichten EPs „Evolution Part 1“ und „Evolution Part 2“.