Archiv der Kategorie:

John Wick: Kapitel 3

Kino am Olympiasee findet täglich bei jedem Wetter statt.

Abendkasse, Einlass und Biergarten ab 19.00h.
Vorprogramm ab 19:15 Uhr
Beginn des Films 21:15 Uhr

Die Tickets sind ‘Liegestuhl-Tickets’ der Kategorie ‘Rang’.

John Wick: Kapitel 3

Im dritten Teil der adrenalingeladenen Action-Reihe kehrt der Auftragskiller par excellence John Wick furios zurück. Nachdem er ein Mitglied der geheimnisvollen Assassinen-Gilde tötet, wird Wick zum “Excommunicado” erklärt und ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt. Nun gerät er weltweit ins Visier der skrupellosesten Auftragskiller, die jeden seiner Schritte verfolgen.

JUGENDSCHUTZ
Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung von Erziehungsbeauftragten (Eltern oder direkte Verwandte) eingelassen werden. Jugendliche unter 18 Jahren nur, wenn die Veranstaltung vor 24 Uhr endet. Bitte achte auch auf die Altersfreigabe des jeweiligen Films.

GETRÄNKE / GLAS
Essen mitbringen gerne, Getränke sind nicht gestattet. Bitte keine Flaschen und nichts Zerbrechliches mitbringen. Sie nehmen alles am Einlass ab und spenden es an BISS.

BARRIEREFREI
Kino am Olympiasee ist behindertengerecht und auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich.

SONSTIGES
Vierbeiner können nicht mitgebracht werden; eigene Stühle sind aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet; das Mitbringen von Getränken, Flaschen und Zerbrechlichem ist nicht gestattet.

 

Flüsterzettel

Mitte der 1950er Jahre in einem Büro des BND in Pullach bei München: Ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin, beide „Flüchtlinge”, lernen sich kennen und werden ein Paar. Das muss vorerst auch geheim bleiben. Da es noch keine SMS gibt, schreiben sie sich zahlreiche kleine Zettel, die sie sich im Büro zustecken. Darin: Liebessehnsucht und Verabredungen, Gesellschaftszwänge und Kino, Freude und Trauer und die Schatten der Vergangenheit.

Ausgangspunkt für den dokumentarischen Theaterabend Flüsterzettel sind authentische Kurzmitteilungen, in denen sich Privates und Politisches vermischt. Ein Spiegel deutscher Nachkriegsgeschichte – vom Aufbau der jungen Bundesrepublik bis zu den Anfängen des (un)heimlichen Dienstes.

Ein Queen-Abend: Bohemian Rhapsody

Kino am Olympiasee findet täglich bei jedem Wetter statt.

Abendkasse, Einlass und Biergarten ab 19.00h.
Vorprogramm ab 19:15 Uhr
Beginn des Films 21:15 Uhr

Die Tickets sind ‘Liegestuhl-Tickets’ der Kategorie ‘Rang’.

Ein Queen-Abend: Bohemian Rhapsody

Der spektakuläre und hochgelobte Film „Bohemian Rhapsody“ erzählt auf eindrucksvolle Weise den Werdegang der legendären Rockgruppe „Queen“. Im Fokus steht dabei der beeindruckende Lebensweg Freddie Mercurys, einer schillernden Figur, die zeitlebens zwischen Erfolg und innerer Zerrissenheit gefangen scheint. Bereits schwer erkrankt, gelingt es dem Ausnahmekünstler beim Live Aid 1985 einen der großartigsten Auftritte der Musikgeschichte hinzulegen. Nicht nur für Musikliebhaber ein Hochgenuss!

JUGENDSCHUTZ
Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung von Erziehungsbeauftragten (Eltern oder direkte Verwandte) eingelassen werden. Jugendliche unter 18 Jahren nur, wenn die Veranstaltung vor 24 Uhr endet. Bitte achte auch auf die Altersfreigabe des jeweiligen Films.

GETRÄNKE / GLAS
Essen mitbringen gerne, Getränke sind nicht gestattet. Bitte keine Flaschen und nichts Zerbrechliches mitbringen. Sie nehmen alles am Einlass ab und spenden es an BISS.

BARRIEREFREI
Kino am Olympiasee ist behindertengerecht und auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich.

SONSTIGES
Vierbeiner können nicht mitgebracht werden; eigene Stühle sind aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet; das Mitbringen von Getränken, Flaschen und Zerbrechlichem ist nicht gestattet.

 

Green Book – eine besondere Freundschaft

Kino am Olympiasee findet täglich bei jedem Wetter statt.

Abendkasse, Einlass und Biergarten ab 19.00h.
Vorprogramm ab 19:15 Uhr
Beginn des Films 21:15 Uhr

Die Tickets sind ‘Liegestuhl-Tickets’ der Kategorie ‘Rang’.

Green Book – eine besondere Freundschaft

Ein begnadeter Pianist, ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse und eine große Freundschaft. Auf seiner Tournee durch die Südstaaten im Jahr 1962, wird Dr. Don Shirley von dem Fahrer und Gelegenheitsjobber Tony Lip begleitet. Noch ist die Rassentrennung tief in der amerikanischen Gesellschaft verwurzelt und die beiden müssen ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen: Ein Reiseführer, der die Unterkünfte und Restaurants aufführt, die auch schwarze Gäste bedienen. Bald entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Einer der schönsten Filme des Jahres. Bei den Oscars 2019 erhielt Green Book fünf Nominierungen und wurde als bester Film, für das beste Originaldrehbuch und den besten Nebendarsteller (Mahershala Ali) ausgezeichnet.

JUGENDSCHUTZ
Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung von Erziehungsbeauftragten (Eltern oder direkte Verwandte) eingelassen werden. Jugendliche unter 18 Jahren nur, wenn die Veranstaltung vor 24 Uhr endet. Bitte achte auch auf die Altersfreigabe des jeweiligen Films.

GETRÄNKE / GLAS
Essen mitbringen gerne, Getränke sind nicht gestattet. Bitte keine Flaschen und nichts Zerbrechliches mitbringen. Sie nehmen alles am Einlass ab und spenden es an BISS.

BARRIEREFREI
Kino am Olympiasee ist behindertengerecht und auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich.

SONSTIGES
Vierbeiner können nicht mitgebracht werden; eigene Stühle sind aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet; das Mitbringen von Getränken, Flaschen und Zerbrechlichem ist nicht gestattet.

 

“Die ImproShow” im Theater Drehleier

Die ImproShow – das unübertreffliche Original! Jeden Sonntag-und Montagabend zaubert Tatwort aus den Vorgaben des Publikums ein einzigartiges Comedy-Feuerwerk auf die Bühne. Dabei achten die Meister des Spiel- und Wortwitzes darauf, dass sie von den Einwürfen des Publikums auch wirklich gefordert werden. So entsteht von Anfang an die Tatwort-typische Hochspannung. Eine Tatwort-Show vergisst man nicht; denn jede Szene ist improvisiert und kommt so nie wieder. In wechselnden Besetzungen, aber immer mit Mann am Klavier, verschonen die Tatwort-Akteure nichts und niemanden, am wenigsten sich selbst. Lustige Tragödien, dramatische Komödien, stumme Arien, intelligente Politiker – alles ist möglich. Und noch so Einiges mehr.

Die Tatwort-ImproShow ist ein Hochleistungs-Training für Lachmuskulatur und Zwerchfell, vor dessen Risiken und Nebenwirkungen dich auch dein Arzt oder Apotheker nicht schützen kann 😉
Seit 1993 steht Tatwort für erfolgreiches Improvisationstheater, das weit über die Grenzen von München und Deutschland hinaus sein Publikum in genüssliche Verzückung versetzt. Und die ImproShow geht weiter. Jeder Tatwort-Abend ist ein besonderer Abend – denn alles ist garantiert improvisiert!

Die Möwe von Anton Tschechow

In Russland am Ende des 19. Jahrhunderts: Kostja schreibt ein Stück für seine Geliebte Nina. Nina fühlt sich zu Trigorin hingezogen, folgt ihm nach Moskau, bekommt ein Kind, will Schauspielerin werden. Trigorin verlässt sie, das Kind stirbt, die Karriere scheitert. Sie sucht Kostja einige Jahre später wieder auf.

Alvis Hermanis inszeniert “Die Möwe” zum zweiten Mal. 1996, kurz bevor er die künstlerische Leitung des “Neuen Theater Riga” übernahm, die er bis heute innehat, las er das Stück aus der Sicht der jungen Menschen, die sich einen Spaß über die Nöte und Sorgen der Alten machten. Die Re-Lektüre nach zweiundzwanzig Jahren verschiebt die Perspektiven

Captain Marvel 3D – Kino am Olympiasee

Kino am Olympiasee findet täglich bei jedem Wetter statt.

Abendkasse, Einlass und Biergarten ab 19.00h.
Vorprogramm ab 19:15 Uhr
Beginn des Films 21:15 Uhr

Die Tickets sind ‘Liegestuhl-Tickets’ der Kategorie ‘Rang’.

Captain Marvel

Vers alias Captain Marvel ist eine Soldatin, die von den hoch entwickelten Kree ausgebildet wurde. Nach einem Kampf im Weltraum stürzt sie auf die Erde ab. Gerade noch hat sie für die Sicherheit im All gekämpft, nun ist sie auf einem fremden Planeten, der ihr dennoch sehr vertraut vorkommt. Visionen und Träume plagen sie und deuten auf ein früheres Leben auf der Erde hin. Zusammen mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury versucht sie, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln.

Der erste Film im Marvel Cinematic Universe, der eine weibliche Superheldin in den Mittelpunkt stellt. Und was für eine! Brie Larson ist Captain Marvel, an ihrer Seite Samuel L. Jackson als Nick Fury. Bei Kino am Olympiasee in unwiderstehlichem Digital 3D.

JUGENDSCHUTZ
Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung von Erziehungsbeauftragten (Eltern oder direkte Verwandte) eingelassen werden. Jugendliche unter 18 Jahren nur, wenn die Veranstaltung vor 24 Uhr endet. Bitte achte auch auf die Altersfreigabe des jeweiligen Films.

GETRÄNKE / GLAS
Essen mitbringen gerne, Getränke sind nicht gestattet. Bitte keine Flaschen und nichts Zerbrechliches mitbringen. Sie nehmen alles am Einlass ab und spenden es an BISS.

BARRIEREFREI
Kino am Olympiasee ist behindertengerecht und auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich.

SONSTIGES
Vierbeiner können nicht mitgebracht werden; eigene Stühle sind aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet; das Mitbringen von Getränken, Flaschen und Zerbrechlichem ist nicht gestattet.

Emoción

Begegnet sind sich diese fünf Klassemusiker im Qatar Philharmonic Orchestra. Zusammengebracht haben sie der Klang und Rhythmus des Tango Nuevo. So entstand Emoción. Stil und Klang des Ensembles ist international wie die Musiker selbst: eine libanesische Sängerin, eine peruanische Geigerin, ein venezolanischer Cellist, ein belgischer Pianist und ein deutscher Perkussionist. Entsprechend fließen in ihre Art, den Tango zu spielen, auch die Musiktraditionen ihrer Herkunftsländer ein. Ihr Repertoire umfasst Stücke des Tango Nuevo und Eigenkompositionen, in das sich auch mal ein Gassenhauer wie „Roxanne“ von Police einschleichen kann. Die musikalische Darbietung wird von Videoprojektionen begleitet, die den Auftritt von Emoción zu mehr machen als nur einem Konzert.