Archiv der Kategorie: App Aktuell

Geheimkonzert München – INDUSTRIAL AUTUMN EDITION by Rausgegangen

Dort, wo sonst Indusitrievibes auf raunende Motoren treffen, kannst du am 17. November zwei geheime Acts entdecken. Bist du dabei?

Weitere Infos zum Geheimkonzert hier

Du liebst Konzerte (oder willst endlich mal zu einem gehen) und entdeckst gerne neue Künstler*innen bzw. Musik? Wenn du wieder etwas aufregendes erleben willst, sind die Geheimkonzerte das perfekte Event für dich.

Was verraten wird: Wann das Konzert stattfindet und wo Treffpunkt ist
Was beim Geheimkonzert NICHT verraten wird: In welcher Location das Konzert stattfindet und welche besonderen Künstler:innen auftreten

Nach deiner Buchung geben wir deine Mail-Adresse an den Veranstalter weiter, der dir per Mail den Treffpunkt verrät, wo ihr gesammelt abgeholt werdet und von wo aus ihr zur geheimen Location gebracht werdet.

Lucky Punch Comedy Club

Die angesagtesten Stand-up Comedians treren auf und präsentieren ihre besten Jokes! Authentische Stand Up Comedy mit Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum im liebevoll geführten Comedy Club.
Der liebevoll geführte „LUCKY PUNCH COMEDY CLUB“ ist aktuell der Hotspot für Comedy in München. Die größten Stars wie Torsten Sträter, Felix Lobrecht, Filiz Tasdan, Fabi Rommel und Olaf Schubert waren schon hier und teilen sich eine Bühne mit den besten Newcomern aus ganz Deutschland.

Wolf Alice (britische Alternative-Rock-Band)

Das Quartett Wolf Alice aus dem Norden Londons trat erstmals 2013 mit der rauen Euphorie ihres Debütalbums My Love Is Cool in Erscheinung, das den für einen Grammy nominierten Song Moaning Lisa Smile enthielt. Das Folgealbum Visions Of A Life aus dem Jahr 2018 festigte ihren Aufstieg mit dem Gewinn des Mercury Music Prize, bevor sie 2022 mit Blue Weekend die britischen Albumcharts anführten und den Brit Award als Best Group gewannen.

Weitere Infos zum Konzert hier

ok.danke.tschüss (German Pop)

Mit Songs wie „Joel“, „Zu laut in der Disko“ oder „Vincent van Gogh“ haben ok.danke.tschüss schon oft den Nerv des Zeitgeists getroffen und sich an die Spitze geboxt. Für dieses Jahr kündigt die Indie-Band aus Mannheim ein neues Album an, das den romantisch-sportlichen Namen „Knutschen & Boxen“ trägt und im Oktober erscheinen wird. Mit packenden Songs, die auch mal melancholisch sein dürfen. Ob Rockhymnen oder Songwriter-Pop, die selbsternannten „Einhorn-Rocker“ stehen für mitreißende Energie, Lebensfreude, Vielfalt und natürlich fantastische Live-Shows.

Weitere Infos zm Konzert hier

Nation Of Language

Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres selbstbewussten Debütalbums haben die New Yorker mit ihrer tanzbaren und leidenschaftlichen Interpretation der Genres New Wave, Post-Punk und Shoegaze ein schnell wachsendes internationales Publikum angezogen. Nach dem Kritikerlob für ihre ersten beiden Platten wuchs ihre Fan-Schar beständig und sie landeten auch in der berühmten Late-Night-Show mit Stephen Colbert. Ausverkaufte Shows und Touren folgten. Mit dem jüngsten Album „Strange Disciple“ setzten sie diesen Schwung fort und bewiesen vor allem live ihre herausragende Klasse.

Weitere Infos zum Konzert

Mola

Mola spricht Unaussprechlichkeiten à la „Mama, ich will keine Mama sein“ aus, freimütig bis feierlich in die Welt hinausschmettern; das ist die dramatisch aufgeladene letzte Kippe; das ist intoxikiertes Fliegen und intoxikiertes Fallen. Aber auch schmissige Gossenpop-Ohrwürmer und herzzerreißende Soul-Balladen, die nach Punk-Lederjacke riechen; das sind Pathos-getränkte Italo-Schnulzen im Gewitterregen, das sind Bittersweet Symphonies aus dem Indierock-Rumpelkeller, aber auch die mal knautschig geraunten, mal glorios röhrenden Gesangsbögen der Münchnerin Isabella Streifeneder gemeinsam mit ihrer Band als Mola.

Weitere Infos zum Konzert hier

Friso

Die neuen Songs der „Luft zum Atmen“ EP handeln vom Versuch, sich selbst nicht zu verlieren, zwischen Aufbruch, Rückzug, Zweifel, Selbstbewusstsein, Euphorie und dieser unbestimmten Leere, die einen manchmal packt. Persönliche Themen begleiten Friso, der als Mitstreiter Paula Hartmanns der ersten Stunde sich nun auf sein eigenes Projekt konzentriert, schon seit jeher. Aufgewachsen am Hamburger Stadtrand zwischen Klavierunterricht und Schulorchester, landet er irgendwann bei selbstgebauten Beats und eigenen Songs zwischen Rap und Pop, Melancholie und Euphorie. Im Herbst geht er das erste Mal auf Solo-Tour.

Weitere Infos zum Konzert hier

Paves 16

Mit den ikonischen, orange-lockigen Haaren und der futuristischen Sonnenbrille ist er ein musikalisches und visuelles Statement zugleich. Paves Reise begann in Tagebucheinträgen, die ihm Trost spendeten und zu tiefgehenden, ehrlichen Texten wurden. Heute berühren seine Songs all jene, die wissen, was es bedeutet, aufzustehen und weiterzukämpfen. Paves16 vereint die Emotionen einer ganzen Generation, die zwischen Schmerz und Stärke ihren eigenen Weg finden will. Bei seinen Auftritten schafft er intensive Momente, die das Publikum auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit mitnehmen.

Weitere Infos zum Konzert hier