Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres selbstbewussten Debütalbums haben die New Yorker mit ihrer tanzbaren und leidenschaftlichen Interpretation der Genres New Wave, Post-Punk und Shoegaze ein schnell wachsendes internationales Publikum angezogen. Nach dem Kritikerlob für ihre ersten beiden Platten wuchs ihre Fan-Schar beständig und sie landeten auch in der berühmten Late-Night-Show mit Stephen Colbert. Ausverkaufte Shows und Touren folgten. Mit dem jüngsten Album „Strange Disciple“ setzten sie diesen Schwung fort und bewiesen vor allem live ihre herausragende Klasse.
Archiv der Kategorie: App Aktuell
Der tollste Tag
Der Inhalt ist Opernfreunden seit Beaumarchaisʼ Stück »La folle journée ou Le mariage de Figaro« (1784) und Mozarts darauf basierender Oper »Figaros Hochzeit« (1786) wohlbekannt: Figaro und Susanne, als Kammerdiener und Zofe beim Grafenpaar Almaviva angestellt, wollen heiraten. Großzügig teilt der Graf dem Paar ein schönes Zimmer direkt neben seinen Gemächern zu, aber Susanne durchschaut ihren Arbeitgeber. Er will sie leicht greifbar für seine sexuellen Gelüste haben. Figaro und Susanne versuchen, sich mit Witz aus der prekären Lage herauszuziehen, aber anders als bei Beaumarchais bleibt der Graf in Peter Turrinis Fassung von 1971 bei seinem lüsternen Vorhaben. Letztlich kann Figaro die Gewalt des Herrschenden nur mit Gewalt abwenden: Figaro tötet den Grafen, als dieser Susanne vergewaltigen will. Aber was nun? Figaro und Susanne wissen danach nicht wohin. Ihre blutige Revolte gegen den Zerstörer ihrer Liebe hat auch ihr Lebenssystem zerstört. Was soll man tun? Revolte oder Revolution?
Wicked: Teil 2
WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen.
Es läuft keine Werbung vor dem Film – der Film beginnt um 16 Uhr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zsá Zsá
Von „Den Wilden Hühnern“ auf die Bühnen des Landes – und das im Rekordtempo. Zsá Zsá ist die musikgewordene Leichtigkeit; sie macht Kunst, die in keine Schublade passt und bis zum Rand mit allen erdenklichen Emotionen gefüllt ist. Mit ihrer Erfolgssingle „Bad Bunnies“ katapultierte sich das Multitalent in die Charts und nach ihrer ausverkauften „Thirst Trap“-Tour wird es höchste Zeit für eine Fortsetzung. Zsá Zsás Musik bewegt sich zwischen Rap, Drill und Pop. Dabei steht sie für Hyperfemininität und radikale Selbstentfaltung – und trifft damit den Nerv der Gen Z.
Wolf Alice (britische Alternative-Rock-Band)
Das Quartett Wolf Alice aus dem Norden Londons trat erstmals 2013 mit der rauen Euphorie ihres Debütalbums My Love Is Cool in Erscheinung, das den für einen Grammy nominierten Song Moaning Lisa Smile enthielt. Das Folgealbum Visions Of A Life aus dem Jahr 2018 festigte ihren Aufstieg mit dem Gewinn des Mercury Music Prize, bevor sie 2022 mit Blue Weekend die britischen Albumcharts anführten und den Brit Award als Best Group gewannen.
Endland – Doku-Dystopie
Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei und das nationale Selbstbewusstsein seines Landes gut. Noah ist das alles verhasst. Er findet es falsch, dass konservative Rollenbilder propagiert werden, Umweltschutz reduziert und Flüchtlingen kein Schutz mehr geboten wird. Flüchtlingen wie Nergiz: Sie flieht vor Hunger und Krieg. Im letzten verbliebenen Flüchtlingslager Deutschlands trifft Nergiz auf Anton. Die beiden freunden sich an. Als die Katastrophe droht, müssen die beiden entscheiden, wem sie glauben, und wofür und wogegen sie kämpfen.
ok.danke.tschüss (German Pop)
Mit Songs wie „Joel“, „Zu laut in der Disko“ oder „Vincent van Gogh“ haben ok.danke.tschüss schon oft den Nerv des Zeitgeists getroffen und sich an die Spitze geboxt. Für dieses Jahr kündigt die Indie-Band aus Mannheim ein neues Album an, das den romantisch-sportlichen Namen „Knutschen & Boxen“ trägt und im Oktober erscheinen wird. Mit packenden Songs, die auch mal melancholisch sein dürfen. Ob Rockhymnen oder Songwriter-Pop, die selbsternannten „Einhorn-Rocker“ stehen für mitreißende Energie, Lebensfreude, Vielfalt und natürlich fantastische Live-Shows.
Mola
Mola spricht Unaussprechlichkeiten à la „Mama, ich will keine Mama sein“ aus, freimütig bis feierlich in die Welt hinausschmettern; das ist die dramatisch aufgeladene letzte Kippe; das ist intoxikiertes Fliegen und intoxikiertes Fallen. Aber auch schmissige Gossenpop-Ohrwürmer und herzzerreißende Soul-Balladen, die nach Punk-Lederjacke riechen; das sind Pathos-getränkte Italo-Schnulzen im Gewitterregen, das sind Bittersweet Symphonies aus dem Indierock-Rumpelkeller, aber auch die mal knautschig geraunten, mal glorios röhrenden Gesangsbögen der Münchnerin Isabella Streifeneder gemeinsam mit ihrer Band als Mola.
