Archiv des Autors: KulturKick Team

BUNT.

Ursprünglich inspiriert von Künstlern wie Swedish House Mafia und Avicii, konzentrierte sich BUNT. bei seinen ersten Schritten in der elektronischen Musik auf Melodien. Mit Einflüssen, die von Buena Vista Social Club bis Bicep reichen, begann der Wegbereiter des Stutter House seinen eigenen Weg zu gehen, indem er die Texturen globaler Musik mit seinem eigenen charakteristischen Sound vermischte. Inzwischen ist der in den USA lebende deutsche DJ und Musikproduzent nicht mehr aufzuhalten und bringt Clubs, Hallen und Festivals zum Beben und pure Euphorie in den grauen November.

Weitere Infos zum Konzert hier

Wicked: Teil 2

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen.

Es läuft keine Werbung vor dem Film – der Film beginnt um 16 Uhr!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kunst- und Designmarkt

Auf dem Designmarkt in München im MVG Museumerlebst du, was kleine Labels antreibt: Zwischen Straßenbahnen mit Streetfood, das auf der Zunge zergeht und Workshops, bei denen die Kreativität sprudelt.

Ihr könnt am Samstag, den 30.11. zwischen 10 und 18 Uhr den Designmarkt besuchen. Eure beiden Eintrittskarten sind dann an der Kasse des Designmarkts hinterlegt.

Weitere Infos zum Kunst- und Designmarkt hier

Max Giesinger

Stehplätze // Einlass: 19:00 Beginn: 20:00

Max Giesinger geht im Winter 2025 mit seinem neuen Album „Menschen“ auf Tour und spielt in 14 Städten in Deutschland und der Schweiz. Nach seinem Jubiläum und den erfolgreichen Arena-Shows mit Orchester, zeigt sich Max mit neuer Musik persönlicher, tiefgründiger und soundtechnisch weiterentwickelt.

Seine Songs erzählen von Begegnungen, vom Leben, vom Unterwegssein – ein Roadtrip in Musikform. Emotional, nahbar, authentisch – so wie sein Publikum ihn liebt. Die Konzerte sind eine Einladung zum Mitfühlen, Mitsingen und Menschsein.

Empfehlung: Für Fans von deutschsprachigem Pop mit Herz, Tiefe und positiver Energie.

Pretty Woman – das Musical

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauern verzaubert.

Weitere Infos zum Stück hier

Glaube Liebe Roboter

Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arbeiten zu können. Mit dieser Szene beginnt Ödön von Horváths Volksstück. Es zeichnet ein rigides System nach, das Elisabeths Pläne scheitern lässt und dem sie nur durch ihren Suizid entkommen kann. Bonn Parks Fortschreibung “Glaube Liebe Roboter” setzt nach ihrem Freitod ein und lässt sie in einer unbestimmten Zukunft im anatomischen Institut als Roboter wieder auferstehen. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Labor, in dem der Präparator und sein Assistent an neuen Wegen für das Überleben der Menschheit forschen, wird nur durch das gelegentliche Eintreten einiger anderer Figuren aus Horváths Stück gestört. In diesen Momenten eröffnet sich ein Blick aus dem friedlichen Institut hinaus auf eine postapokalyptische Außenwelt.

Weitere Infos zum Stück hier

Kompromat

KOMPROMAT bringen düstere Beats und fette Techno-Sounds auf die Bühne – mal hypnotisch zum Abtauchen, mal voller Energie zum Durchdrehen und Tanzen. Ihr neues Album „PLДYING / PRДYING“ mixt Techno, Wave und EBM zu einem Sound, der gleichzeitig dunkel, wild und absolut tanzbar ist.
Kurz: Ein Konzert für alle, die Bock auf harte Beats, Gänsehaut-Vibes und eine ordentliche Portion Ekstase haben.

Weitere Infos zum Konzert hier