Hier seht Ihr die bisherigen Events im Überblick.
Le Parc handelt von den Phasen einer galanten Verführung. Im Mittelpunkt steht ein Paar, das über mehrere Stationen einen Weg zueinander findet. Die Choreographie von Angelin Preljocaj zeigt die Entwicklung der Beziehung von der ersten Annäherung, über das Entfachen der Leidenschaften, einsetzenden Widerständen, nächtlichen Träumen, Gefühlen von Schmerz und Ohnmacht bis zur Hingabe. Jeder der drei Akte wird durch eine Szene mit vier Gärtnern eingeleitet. Sie gehören einer unbestimmten Zeit an und scheinen nicht nur das Geheimnis dieses Ortes zu hüten, sondern auch untergründig das sich darin entfaltende Geschehen zu strukturieren. Das dazu erklingende Sounddesign, in dem Geräusche, Stimmen und Klänge miteinander verwoben sind, stammt von Goran Vejvoda. Die übrigen Szenen werden von Orchesterwerken Wolfgang Amadeus Mozarts begleitet.
Datum: Donnerstag 23.11.2023
Ort:
Bayerische Staatsoper
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die Geschichte ist scheinbar schnell erzählt: Ein Prinz und eine Prinzessin aus benachbarten Königreichen flüchten vor einer arrangierten Ehe, verlieben sich inkognito ineinander und versuchen, mit einer List ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – nur um am Schluss festzustellen, dass sie ihrem vorbestimmten Schicksal in die Arme geflüchtet sind.
Datum: Mittwoch 22.11.2023
Ort:
Residenztheater
Uhrzeit: 19:30
Seine Musik erzählt Geschichten aus der Hood – unverfälscht, gechillt und pointiert; einerseits allgemeingültig und dennoch bezwingend persönlich. Mit gerade einmal 20 Jahren hat der Wolfsburger Rapper Dante YN eine künstlerische Vision entwickelt, die ihn vom Rest der Rap-Szene abgrenzt. Für ihn ist das, was er da macht nicht mehr Trap und auch kein Untergrund, sondern einfach etwas Neues. Bereits im jungen Alter von 14 Jahren hat er angefangen Musik zu machen und inzwischen gilt er als einer der kommenden Stars der deutschen Szene. Mit seinem neuen Album „Dante ≥“ geht es im Herbst auf Tour.
Datum: Montag 20.11.2023
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Der größte Finanzskandal in der Geschichte der Bundesrepublik kreist um virtuelle Milliardenumsätze und die verführerische Imagination eines deutschen Tech-Giganten von Weltrang, der endlich in der Champions League des Silicon Valley mitspielen wollte.
Ein zeitgenössisch-dystopischer Finanz-Thriller.
Datum: Samstag 18.11.2023
Ort:
Münchner Kammerspiele
Uhrzeit: 19:30
Country, Funk, Blues und viele Gitarren, dazu gekonnte Spielereien mit Sounds, die das facettenreiche Debütalbum der Schauspielerin und Songwriterin auszeichnen. Ihr Platte „Madonna Whore Komplex“ ist ein Werk über Sexismus, Identität, Integrität und die Reise zum eigenen Label. Bei der Entstehung spürte Alli Neumann dem Gefühl emotionaler Unabhängigkeit nach. Dabei versprühen die Songs gute Vibes samt Leichtigkeit und Witz, was die 27-Jährige auch live zeigt – ob bei den Festivals Dockville oder Fusion oder auch als Eröffnerin für Bands wie AnnenMayKantereit, Years & Years und Coldplay.
Datum: Montag 13.11.2023
Ort:
Muffathalle
Uhrzeit: 20 Uhr
Hermia wird von ihrem Vater Demetrius zur Frau versprochen. Widersetzt sie sich, so steht ihr der Tod bevor. Doch Hermia protestiert: Sie liebt Lysander und dieser liebt auch sie. Und immerhin hofierte Demetrius bis vor kurzem noch eine andere: Helena, die noch immer um seine Gunst kämpft. Währenddessen ringt im Wald der Elfenkönig Oberon mit seiner Frau Titania, eine Truppe an Handwerker*innen versucht, ein Schauspiel zu proben und bei dem Versuch, die Lösung für alles zu zaubern, stiftet Puck das (Un-)Glück noch weiter an.
Datum: Freitag 10.11.2023
Ort:
Schauburg
Uhrzeit: 19 Uhr
JP, Cardie und Niqu sind drei Berliner Jungs, die die Sprache der Generation Z fließend beherrschen und nie ein Blatt vor den Mund nehmen. Mit ihrem vielseitigen Sound aus Rap, Urban-Pop, Post-Punk und Trap haben Lost sich bereits eine hungrige Fanbase erspielt. Hier mischen sich humorvolle Lyrics mit starken Punchlines zu einer Sprache, die dem Trio so locker flockig von der Zunge geht, wie kaum jemand anderem. Auf ihrem Debüt „Lost 4 Life“ treffen eingängige Hooks und fette Beats auf moderne Sounds mit Tech-House-Elementen. Live legen die sie da nochmal eine Schippe drauf.
Datum: Donnerstag 02.11.2023
Ort:
Ampere
Uhrzeit: 19:30
Das PULS Festival ist zurück und diesmal kommt es dorthin, wo ihr seid. Dieses Jahr erwartet euch ein Clubfestival mit den besten neuen Artists in den angesagtesten Locations. Doch wir möchten euch nicht nur zum Tanzen bringen, sondern auch zum Handeln inspirieren.
Die Tickets werden euch per Mail zugeschickt!
Datum: Freitag 03.11.2023
Ort:
BR Funkhaus und verschiedene Clubs rund um den Münchner Hauptbahnhof
Uhrzeit: 20 Uhr
Altersempfehlung: 16+
Sercan Ipekoğlu alias Ezhel gilt als einer der bekanntesten Rapper der Türkei. Der 31-Jährige beschreibt seine Musik dabei als AnatolianUrbanCore – eine Mischung aus HipHop, Reggae-Dub und Trap. Bekanntheit erlangte er im Jahr 2017 vor allem mit seinem Album „Müptezhel“ – das türkische Wort für „wertlos“. In seiner Musik beschäftigt er sich inhaltlich vor allem mit dem Straßenleben, der Underground-Kultur der Hauptstadt. Er setzt sich aber auch mit gesellschaftskritischen Themen wie Kinderarbeit, Armut, sexueller Belästigung und Kindesmissbrauch auseinander. Dabei gibt er sich bekennend regimekritisch.
Datum: Mittwoch 01.11.2023
Ort:
Tonhalle
Uhrzeit: 20 Uhr