OMG gehört zweifelsfrei zu den spannendsten Newcomern, die Deutschrap gerade zu bieten hat. Mit seinen Song-Snippets auf Instagram und TikTok erobert er seit 2019 die Herzen von etablierten Rappern, Hip Hop-Medien und Deutschrap-Fans. Seine ausgefallenen Flowvariationen und sein subtiler Humor machen den 17-Jährigen unverwechselbar.
Archiv der Kategorie: —
Superbloom Festival – 03. und 04.09.
- Musik, Kunst & Lebensgefühl
Das Superbloom-Festival im Olympiapark am 3. und 4. September erleben. Die Tickets gelten für beide Tage!
Tickets werden per Mail zugeschickt. Bitte beachtet, dass die Tickets personalisiert sind! Den Namen, der auf dem Ticket stehen soll, könnt ihr auch noch individuell auf eure Begleitung abändern.
Hier gehts zum Line-Up
Kinder und Jugendliche zwischen dem 6. bis vollendetem 15. Lebensjahr dürfen auf die Konzerte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person Zutritt zur Veranstaltung
Jesper Munk & The Cassette Head Band
Münchens Ausnahmemusiker Jesper Munk meldet sich mit einem neuen Album zurück. Mitten in der Pandemie entstanden, beschreibt der Musiker das „Taped Heart Sounds“ betitelte Werk am besten selbst: „Wenn es eine Möglichkeit gibt, dich in Form eines Albums zu umarmen, würde ich es so versuchen.“ Jetzt darf man sich auch live musikalisch umarmen lassen, denn gemeinsam mit der Cassette Head Band geht es auf Tour – mit ganz besonderen Liedern. Munk nahm eigene Versionen von Songs auf, die ihn stets inspiriert haben. Die Liste der Künstler geht von Tom Waits und JJ Cale bis hin zu Etha James und Jacques Brel.
Robbie Williams Konzert
Seine Live-Performances sind legendär: Robbie Williams kommt im Sommer 2022 mit einer gigantischen Show auf das Open Air-Gelände der Messe München. Fans werden die Gelegenheit haben den weltweit gefeierten Sänger am 27. August 2022 bei diesem einzigartigen Event zu erleben. Es wird eines der größten Live-Konzerte seiner bisherigen Karriere in Deutschland, Österreich und der Schweiz sein.
Die Tickets sind am Eingang WEST beim Container „Kasse/Gästeliste“ auf euren Namen und KulturRaum hinterlegt. Bitte spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen!
Infos zur Anfahrt zum Veranstaltungsort des Konzerts findet ihr hier
Eulenspiegel Flying Circus – Django Asül
Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam.
Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und warum er regelmäßig karitativ ist – als Immobilienmakler.
Festivaltag mit Besichtigungstour Olympiastadion und Meet&Greet mit Elif
Festivaltag im Rahmen der European Championships München 2022 mit Besichtigungstour im Olympiastadion und Meet&Greet mit Musikerin Elif, die auch als Coach aus The Voice of Germany bekannt ist. Kostenloses Abendessen ist inklusive.
Genaue Infos zum Ablauf in der Veranstaltungs-Beschreibung bei der Ticketbuchung.
Ablauf
13:45 Uhr: Treffpunkt vor dem Olympiastadion, Eingang Nord
14 Uhr: Besichtigung des Olympiastadions
15 bis 17.30Uhr: Ausprobieren von 9 verschiedenen Sportarten, unter anderem Klettern, Rudern, Beachvolleyball,… am Ende gibt es ein Sportabzeichen und ein kleines Geschenk
17.30 bis 19.00Uhr: Abendessen (muss nicht bezahlt werden!)
19 bis 20 Uhr: Meet&Greet mit Elif, auch bekannt als Coach aus The Voice of Germany
22 Uhr: Ende der Veranstaltung
Frau Luna von Paul Lincke [Oper]
Der Mechaniker Fritz Steppke plant – zusammen mit seinem Freund Herrn Pannecke – auf den Mond zu fliegen und baut in seiner Berliner Bude an einer Flugmaschine. Seine Vermieterin Frau Pusebach, gleichzeitig Lebensgefährtin von Herrn Pannecke, kann sich für dieses Projekt gar nicht begeistern. Auch ihrer Nichte Marie, deren Hand Fritz Steppke versprochen ist, machen seine Träumereien von der Mondreise Sorge. Fritz legt sich schlafen. Und tatsächlich fliegen nun die Berliner in ihrem Gefährt auf den Mond, landen am Hof der Mondherrscherin Frau Luna und erleben ein echtes Abenteuer…
Die Regisseurin Franziska Reng hat das Werk mit viel Charme und Verve auf die Bühne gebracht. Das herausragende Ensemble entführt das Publikum in Traumwelten, während das 5-köpfige Milkstreet-Orchestra unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann die Sänger:innen feinsinnig und eindrucksvoll begleitet
Abgesagt!
Bonnie und Clyde sind wieder da. Die beiden waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann.
Aber sie leben noch. Und noch einmal wollen sie es wissen. Das ganz große krumme Ding drehen um die eigene Legende neu zu schreiben.
Ein wildes Roadmovie, voller Hindernisse und mieser Typen/innen:
Ein ölender Reverend, ein gefährlicher Untermieter, eine scharfe Nachbarin, verfressene Reporter, Doppelgänger vom Doppelgänger. Und die schärfste Gospelgruppe von Chicago bis Altschwabing.